HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschwerde gegen gesetzliche Einschränkung der Temporärarbeit im Kanton Tessin
Dübendorf (ots) - Durch die Revision des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (Legge sulle commesse pubbliche LCPubb) versucht der Kanton Tessin die Temporärarbeit für die Erfüllung von öffentlichen Beschaffungen zu verbieten bzw. massiv einzuschränken. Mit dem Verbot der Vergabe von ...
Ein DokumentmehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
9Cox's Bazar - Überschwemmungen drohen
Ein DokumentmehrSwiss Engineering Index SEI© - Gesamtschweizerisch steigende Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieure
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zu Gerichtsbericht: «Basler Zeitung» hat Tierarzt nicht diskriminiert (Stellungnahme 17/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Basler Zeitung» Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Unlautere Methoden bei der Informationsbeschaffung / Ungerechtfertigte Anschuldigungen / Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt anonyme Anwürfe gegen Imam (Stellungnahme 16/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Noth c. «Die Zeit» Thema: Quellenbearbeitung / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Presserat rügt anonyme Anwürfe gegen Imam Der Presserat hat ...
Ein Dokumentmehr
ikr: Gemeinsame Medienmitteilung zu den Machbarkeitsstudien für einen Internationalen Naturpark Rätikon (Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein, Kanton Graubünden)
Vaduz (ots/ikr) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Talschaften Walgau, Brandnertal und Montafon im Vorarlberg sowie das Prättigau im Kanton Graubünden haben Machbarkeitsstudien für einen Internationalen Naturpark Rätikon erarbeitet. Die ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Rekurs gegen Verbot der Temporärarbeit in Chiasso
Dübendorf (ots) - Der nationale Branchenverband swissstaffing wehrt sich mit einem Rekurs gegen ein kürzlich erlassenes Verbot der Temporärarbeit im öffentlichen Beschaffungswesen der Gemeinde Chiasso. Eine Beschränkung bzw. ein Verbot der Temporärarbeit blendet nicht nur die Realitäten in Wirtschaft und Gesellschaft aus, sondern verstösst auch ...
Ein Dokumentmehr- 2
Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2019/Q2
2 Dokumentemehr Welttag ohne Tabak 2019: Jugendliche durch Werbeverbot vor Tabak schützen
Liebe Medienschaffende Die Mehrheit der Rauchenden beginnt vor dem 18. Lebensjahr. Für einen wirksameren Jugendschutz unterstützt die Krebsliga die Eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung". Just zum Welttag ohne Tabak befindet sich das ...
Ein Dokumentmehr- 4
Veränderungen im Verwaltungsrat der NAB
Ein Dokumentmehr Solidar Suisse: Voller Einsatz für soziale Gerechtigkeit
2 Dokumentemehr
Medienmitteilung: Swissmechanic begrüsst JA zur STAF
Swissmechanic begrüsst JA zur STAF MEDIENMITTEILUNG Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung Swissmechanic begrüsst das JA Swissmechanic begrüsst das JA zur Volksabstimmung über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF). Gleichzeitig halten wir aber dezidiert fest, dass damit die langfristigen Probleme der AHV ...
Ein Dokumentmehr2019 erstmals kein SMI-Verwaltungsrat mehr ohne Frauen
Zürich (ots) - Frauenquote in SMI-Verwaltungsräten (VR) erreicht mit 27% historischen Höchststand - 31% der 2019 neu gewählten Verwaltungsräte sind weiblich -Jedoch ist unter den VR-Vorsitzenden nur eine Frau - SMI-Verwaltungsräte immer internationaler: 57% haben keinen Schweizer Pass - Starkes ...
Ein DokumentmehrAir2030: Der Bundesrat verzichtet auf die volle Unterstützung der Industrie
Zürich (ots) - Swissmem und GRPM bedauern den Entscheid des Bundesrates, dass bei der Erneuerung der Luftwaffe (Air2030) künftig nur noch 60 Prozent des Kaufpreises durch Industriebeteiligungen kompensiert werden müssen. Er folgt damit einseitig den Empfehlungen des Grüter-Berichtes, ohne die ...
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Vorschlag für eine BVG-Reform: Umwandlungssatz sinkt, die Renten aber nicht
Zürich (ots) - "Je später die Reform der Altersvorsorge, desto einschneidender die Massnahmen", warnte der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP vor dem letzten gescheiterten Versuch im Jahr 2017. Je länger man zuwarte, desto höher sei der Korrekturbedarf. Ein neuer Reformvorschlag des ASIP ...
Ein DokumentmehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Freiwilligenarbeit mit Flüchtlingen steht bei der Schweizer Bevölkerung hoch im Kurs
Ein DokumentmehrSwissmechanic unterstützt das Abkommen mit der EU
Swissmechanic unterstützt das Abkommen mit der EU MEDIENMITTEILUNG Der bilaterale Weg ist eine Erfolgsgeschichte. Es liegt im Interesse der Schweiz, diesen Weg weiterhin zu beschreiten. Deshalb unterstützt Swissmechanic den vorliegenden Entwurf für ein institutionelles Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU. Gleichzeitig fordert der Arbeitgeberverband ...
Ein Dokumentmehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Einzigartige Dynamik des Arc lémanique"
Zürich (ots) - Noch in den 1990er Jahren waren die Kantone Genf und Waadt unter den Schlusslichtern der Schweizer Wirtschaft. Heute dagegen zeichnen sie sich durch eine diversifizierte, international ausgerichtete und resiliente Wirtschaft aus. Mit der Analyse der Genferseeregion will Avenir Suisse die ...
Ein DokumentmehrBeschwerde zum NA-BE-Entscheid
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern im Rahmen des Beschwerdeverfahrens zum NA-BE-Entscheid eine Eingabe gemacht. Die Heilsarmee möchte den Entscheid, der für Organisation und Mitarbeitende weitreichende Konsequenzen hat, vollständig analysieren und nachvollziehen können. Daher nutzt sie die Möglichkeiten des Beschwerdeverfahrens, um Einsicht in die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat billigt Namensnennung: Arglose Anleger darf man warnen (Stellungnahme 9/2019)
Bern (ots) - Parteien: Qelaj c. «K-Tipp» Thema: Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Das Thema ist brisant und ein Dauerbrenner für den Presserat: Wann dürfen Journalisten den Namen von Personen nennen, die einer breiten ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Ein Recht auf korrekte Identifizierung (Stellungnahme 7/2019)
Bern (ots) - Parteien: Markus/Shazar/Keller c. «Tribune de Genève» Themen: Entstellen von Informationen / Unlautere Methoden / Berichtigung / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde von Virginia Markus, Pia Shazar und Elisa Keller ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: «Südostschweiz» hat Linard Bardill nicht boykottiert (Stellungnahme 5/20219)
Bern (ots) - Parteien: Bardill c. «Südostschweiz», «Bündner Tagblatt», «Radio Südostschweiz» und Somedia Themen: Informationsfreiheit / Meinungspluralismus / Leserbriefe Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Liedermacher Linard Bardill hat ...
Ein DokumentmehrAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Trotz einer schwierigen zweiten Jahreshälfte erzielen die Schweizer Autovermieter ein Rekordergebnis
Zürich (ots) - Die Schweizer Autovermieter sahen sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte mit einem starken Preisdruck konfrontiert, welcher mit einer positiven ersten Jahreshälfte entschärft werden konnte. Künftig wird auf dem Markt mit neuen ...
Ein Dokumentmehr
STAF: Swissmechanic sagt JA zur Kompromisslösung
Weinfelden (ots) - Am 19. Mai 2019 wird dem Volk das Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) zur Abstimmung vorgelegt. Diese Vorlage dient in erster Linie der Aufrechterhaltung einer fairen Unternehmensbesteuerung. Als politischer Kompromiss fliessen kurzfristig ebenfalls Mittel in die finanzielle Unterstützung der AHV. ...
Ein DokumentmehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
HEKS setzt auf Stabilisierung und Fokussierung in schwierigem Umfeld
Ein DokumentmehrSwissmechanic meint: Die neue Mediensteuer ist nicht durchdacht
Privathaushalte, Unternehmen und Vereinigungen in der Schweiz müssen eine Mediensteuer bezahlen. Dies führt in vielen Fällen zu einer Doppelt- oder Dreifachbesteuerung. Swissmechanic erachtet dies als stossend und fordert rasche Korrekturen. Die neue geräteunabhängige Abgabe für Radio und Fernsehen bei Haushalten und Unternehmen wird seit Januar 2019 ...
Ein DokumentmehrVaterschaftsurlaub: Swissmechanic lehnt Initiative und Gegenvorschlag der Ständeratskommission ab
SWISSMECHANIC lehnt die Volksinitiative für einen Vaterschaftsurlaub und auch den Gegenvorschlag der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates ab. Der nationale Arbeitgeber-, Fach- und Berufsverband fordert statt ...
Ein DokumentmehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Postalische Grundversorgung im digitalen Zeitalter - Den Service public neu denken"
Zürich (ots) - Wie viele andere Unternehmen des Service public steht die Schweizerische Post vor grossen Herausforderungen: Sie muss sich in einem Geschäftsumfeld behaupten, in dem Digitalisierung und der globale Wettbewerb den Ton angeben. ...
Ein DokumentmehrSwissmem Vorstand bekräftigt Ja zum institutionellen Abkommen
Zürich (ots) - Der Vorstand von Swissmem unterstützt einstimmig den vorliegenden Entwurf für ein institutionelles Abkommen der Schweiz mit der EU. Das Abkommen sichert den privilegierten Zugang zum EU-Binnenmarkt, dem mit Abstand wichtigsten Absatzmarkt der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Zudem schafft es ...
Ein Dokumentmehr