World Vision Schweiz und Liechtenstein
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Botschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans schwieriges Erbe: von dem am stärksten betroffenen Atomwaffentestgelände zum Pionier für eine denuklearisierte Welt
Ein DokumentmehrBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Internationaler Tag gegen Nuklearversuche
Ein Dokumentmehr- 2
Einladung zur Medieninformation Hommage/Omaggio/Omagi 2021 - 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht; Montag, 17. August 2021
Ein Dokumentmehr - 2
Planungen für Ausbau des Lötschberg-Basistunnels gehen in nächste Runde
Ein Dokumentmehr Lage der Textilpflegebranche in Folge der Coronakrise
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Corona-Einbruch von 22,8 Prozent, 20'000 Kurzarbeitenden droht Arbeitslosigkeit
Ein DokumentmehrBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans Almaty Region - Ein Schweizer Spiegelbild in Zentralasien
Ein DokumentmehrBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans Almaty Region - Ein Schweizer Spiegelbild in Zentralasien
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
2Der Flughafen Basel-Mulhouse heisst Philippe Knibiely und Sylvain Rousselle willkommen
2 DokumentemehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Corona-Pandemie nimmt Kindern dauerhaft die Chance auf Bildung
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung der NKB - Solides Halbjahresergebnis 2020
2 Dokumentemehr
Medienmitteilung: Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
Ein DokumentmehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Dritter World Vision-Report: 110 Mio Kinder in Asien von Hunger bedroht
Ein DokumentmehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Kantonale Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ansatzpunkte für mehr Regionalisierung in der Schweizer Landwirtschaft"
Zürich (ots) - Erstmals widmet sich eine Studie der Umsetzung der Agrarpolitik in den Kantonen - und kommt dabei zu "teuren" Erkenntnissen: Zum einen stocken Kantone und Gemeinden die Bundesausgaben zuhanden der Landwirtschaft jährlich um etwa 500 ...
Ein DokumentmehrDer Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019 der Heilsarmee sind online
Ein DokumentmehrToo Good To Go rettet im Aargau achtmal so viele Mahlzeiten wie im Vorjahr
Ein DokumentmehrToo Good To Go rettet über 100'000 Mahlzeiten in Basel
Ein Dokumentmehr
Too Good To Go rettet über 90'000 Mahlzeiten im Kanton Luzern
Ein DokumentmehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Vierte Syrien-Geber-Konferenz - Kinderehen nehmen dramatisch zu
Ein DokumentmehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Frauenfeindliche Familienbesteuerung: Welche Steuermodelle die Beschäftigung der Frauen fördern"
Zürich (ots) - Die Familienmodelle haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt - weg von der traditionellen Rollenaufteilung hin zu einer erhöhten Arbeitsmarktpartizipation der Mütter. Das Schweizer Steuersystem stellt jedoch weiterhin ein ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Flexworker wissenschaftlich befragt
Ein DokumentmehrThemenspaziergänge 2020: Drei spannende Themen in fünf Schweizer Städten
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Zwischen Dorf und Stadt: Umfrage des Städteverbandes beleuchtet Selbstverständnis der Agglomerationen
Bern (ots) - Die Agglomerationen wachsen, ihre Lebenswelt und Herausforderungen werden zunehmend städtischer. Besonders in der Raumplanung, im Verkehr, im Sozialwesen und in der Klimapolitik stehen Kernstädte und Kernagglomerationen vor ähnlichen ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Gravierende Lücken bei der Kontrolle von Edelmetallen | Sperrfrist, Montag, 22. Juni 2020, 23.00 Uhr
Die Schweiz muss als weltweit wichtigste Drehscheibe für den Goldhandel endlich ihrer Verantwortung gerecht werden und den Handel mit menschenrechtswidrig produzierten Edelmetallen bekämpfen, sagt eine Koalition von Schweizer ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
EuroAirport: Massnahmen zur Überwindung der Krise und zur Lärmreduktion
EuroAirport: Massnahmen zur Überwindung der Krise und zur Lärmreduktion Die Corona-Krise hat auch für den Flughafen Basel-Mulhouse weitreichende Folgen: der Passagierverkehr reduzierte sich in den letzten zwei ...
2 DokumentemehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Coronakrise rückt UN-Entwicklungsziele in weite Ferne
Ein DokumentmehrKlima, Menschenrechte und starke Frauen
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP ruft in Erinnerung, dass die Reform der zweiten Säule dringlich und ohne neue Umverteilung möglich ist!
Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie fordert(e) alle Akteure stark. Für die kommenden Reformdiskussionen in der beruflichen Vorsorge wird der (finanzielle) Spielraum geringer. Es geht jetzt darum, die Grundlagen für die längerfristige finanzielle ...
2 DokumentemehrAHV-Ausgleichskassen: Eine halbe Milliarde Franken für Corona-Entschädigungen in zwei Monaten
Zürich (ots) - In den letzten zwei Monaten wurden über 194'000 Anmeldungen für eine Corona-Entschädigung bei den Ausgleichskassen eingereicht. Sie haben innert zwei Monaten über eine halbe Milliarde Franken auszahlt. Am 20. März führte der ...
Ein Dokumentmehr