Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
CGTN: Russland-Besuch von Präsident Xi soll Weltfrieden und globale Entwicklung fördern
Peking, 20. März 2023 (ots/PRNewswire) - Die Welt erlebt tiefgreifende Veränderungen, wie sie seit einem Jahrhundert nicht mehr dagewesen sind: zunehmende geopolitische Turbulenzen, eine verschärfte Konfrontation zwischen Unilateralismus und Multipolarität, eine beispiellose Pandemie und die brodelnde Russland-Ukraine-Krise. Vor diesem globalen Hintergrund werden ...
mehrGraziella Marok-Wachter am Justizministertreffen zur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs
Vaduz (ots) - Am Montag, 20. März 2023 hat Graziella Marok-Wachter in London auf Einladung des britischen und des niederländischen Justizministers an einer internationalen Konferenz von Justizministerinnen und Justizministern teilgenommen. Der Fokus des eintägigen Treffens lag auf den Ermittlungen des ...
mehrMila und UNESCO betonen gemeinsam die dringende Notwendigkeit einer besseren Regulierung von künstlicher Intelligenz
Montreal, 20. März 2023 (ots/PRNewswire) - Mila - Québec Artificial Intelligence Institute und die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) haben heute bei Mila ein gemeinsames Buch über die dringende Notwendigkeit einer besseren Regulierung von ...
mehrLucinity kündigt die Gründung eines Wachstumsbeirats an, um die Mission, Geld gut zu machen, zu beschleunigen
Reykjavik, Island, 20. März 2023 (ots/PRNewswire) - Lucinity, ein globaler Anbieter von Anti-Geldwäsche-Lösungen (AML), der in seiner SaaS-Plattform erweiterte Intelligenz einsetzt, gibt die Gründung seines Growth Advisory Board (Wachstumsbeirat) bekannt. Dabei handelt es sich um eine vielfältige Gruppe ...
mehrUmfrage: Vegane Familien erleben viele Anfeindungen
mehr
Die FDI World Dental Federation ruft weltweite Entscheidungsträger auf, bei UN-Treffen zur Gesundheit Maßnahmen gegen Erkrankungen des Mundraums zu priorisieren
mehrFeuerwehrstatistik 2022: Mehr Brandfälle, weniger Elementarereignisse
Bern (ots) - Die Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) veröffentlicht ihre neuste Feuerwehrstatistik. Die Zahlen vermitteln ein umfassendes Bild über das Feuerwehrwesen in der Schweiz und in Liechtenstein. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2022 deutlich mehr Einsätze zur Brandbekämpfung verzeichnet als 2021, das stark von Elementarereignissen geprägt war. 1'212 ...
mehrCGTN: Ein Blick auf Chinas Demokratie: Was ist das Wesentliche?
Peking, 19. März 2023 (ots/PRNewswire) - Mit den Hoffnungen und Erwartungen seiner Dorfbewohner im Gepäck reiste Long Xianwen aus der ethnischen Gruppe der Miao Anfang März von seinem abgelegenen Dorf in der zentralchinesischen Provinz Hunan nach Peking, um mit der chinesischen Führung und den fast 3.000 anderen Abgeordneten der nationalen gesetzgebenden ...
mehrCGTN: Chinas Vision einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit erhält globale Zustimmung
Peking, 19. März 2023 (ots/PRNewswire) - Seit der Aufnahme des Betriebs im Dezember 2021 hat die China-Laos-Eisenbahn, ein Vorzeigeprojekt der Belt and Road-Kooperation, den Menschen in Laos große Vorteile gebracht und dem Land einen neuen Weg zur Entwicklung und zum Wohlstand eröffnet. „Laos und China haben ...
mehrGendern für Profis - Lösungen für knifflige Fälle / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrErleichterung für Blaulichtorganisationen
Bern (ots) - In seiner heutigen Schlussabstimmung zu diversen Änderungen des Strassenverkehrsgesetzes hat das Parlament auch zwei Erleichterungen für Lenkende von Blaulichtfahrzeugen zugestimmt. Die Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) begrüsst diese von ihr bereits länger geforderten Erleichterungen. Neu müssen die Strafbehörden die Strafe bei unverhältnismässigen Verkehrsregelverletzungen von Lenkenden eines ...
mehr
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni trifft Bundesrat Albert Rösti: energie- und klimapolitische Themen im Fokus der Gespräche
Vaduz (ots) - Am Freitag, 17. März 2023 trafen sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrat Albert Rösti in Bern zu einem Arbeitsgespräch. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die verlässliche Energieversorgung sowie ein Austausch über die aktuellen nationalen Massnahmen zum Klimaschutz ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick besucht das Rehabilitationszentrum Lutzenberg
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Freitag, 17. März das Rehabilitationszentrum Lutzenberg (Appenzell Ausserrhoden). Zentrumsleiterin Monica Sittaro und ihr Team gaben ihm einen Einblick in die tägliche Arbeit der Institution. In der Aufsichtskommission ist die Trägerschaft, die sich aus den Ostschweizer Kantonen und Liechtenstein zusammensetzt, ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Energiemangellage: Vorläufige Entspannung, keine langfristige Entwarnung
Bern (ots) - Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Energiesituation entspannt sich aber nur vorläufig. Die Schweizer Städte haben grosse Anstrengungen unternommen, damit die heikle Situation gemeistert werden konnte. Doch auch in den kommenden Wintern werden Sparbemühungen wichtig sein, da die Versorgungslage unsicher bleibt. Der Bund empfiehlt heute den Kantonen, ...
mehrAussenministerin Dominique Hasler besucht mit LED Entwicklungsprojekte in Bolivien
Vaduz (ots) - Vom 12. bis 16. März stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Plurinationalen Staat Bolivien einen Besuch ab. Der lateinamerikanische Staat ist bereits seit 1995 ein Schwerpunktland des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE). Aussenministerin Hasler legte den ...
mehrStudie belegt: Schweizer Medien haben für Google grossen Wert
Zürich (ots) - Abgeltung für journalistische Inhalte müsste laut Studie mindestens 154 Millionen Franken betragen Medieninhalte sind für Google ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zu diesem Schluss kommt eine weltweit einzigartige Studie mit insgesamt 1’573 Internetnutzenden aus der Deutsch- und Westschweiz. Die repräsentative Studie, welche die Leistungsabgeltung für Nachrichten allein für die Suchmaschine Google ...
mehrÜber 25 Jahre Expertise in Rail, Pharma, Medical, Food & Retail / valantic verstärkt SAP Services mit Asset-Management-Beratungshaus Orianda
München (ots) - Die Digital Consulting-, Solutions- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) setzt ihren Wachstumskurs weiter fort und begrüßt das SAP-Beratungshaus Orianda Solutions AG (www.orianda.com) als neues Familienmitglied. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Schweizerischen Tägerwilen am ...
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
BVG-Reform: Vorteile und Nachteile für die berufliche Vorsorge
Zürich (ots) - Der ASIP-Vorstand nimmt die Ergebnisse der Schlussabstimmungen des Parlamentes zur BVG-Reform zur Kenntnis. Eine abschliessende Gesamtwürdigung erfolgt nach einer Konsultation bei den Mitgliedern. Unter dem Strich hat die heute beschlossene Fassung aus Sicht des Vorstands jedoch mehr Nach- als Vorteile. Die Vorlage verpasst die angestrebten Ziele - zielführender Ausgleich der Senkung des ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
BVG-Reform: Ein ausgewogener Kompromiss
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die von National- und Ständerat in der Schlussabstimmung verabschiedete Reform der beruflichen Vorsorge. Sie stellt einen mehrheitsfähigen Kompromiss dar, der die zweite Säule an die veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpasst. National- und Ständerat haben am 17. März die Reform der beruflichen Vorsorge ...
mehrFür eine BVG-Reform, aber nicht zu jedem Preis!
Zürich (ots) - National- und Ständerat haben sich geeinigt: In Zukunft sollen 80 Prozent des AHV-Jahreslohnes versichert werden und die Eintrittsschwelle für die BVG-Pflicht sinkt auf einen Jahreslohn von 19 845 Franken. GastroSuisse bedauert diesen Entscheid. Er führt zu massiven Mehrkosten für Arbeitnehmende und Arbeitgebende aus dem Gastgewerbe. Die heute beschlossene Reform der zweiten Säule weist kein ...
mehrRegierung setzt Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Fach- und Arbeitskräftekräftemangels ein
Vaduz (ots) - Unter der Leitung des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt soll die Arbeitsgruppe "Fachkräftemangel" die Auswirkungen des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels auf den Wirtschaftsstandort Liechtenstein analysieren und konkrete Massnahmen prüfen. Neben den aktuellen Unsicherheiten und Krisen ist der Mangel an Fach- und Arbeitskräften ...
mehrThe Trust Project fügt neue Websites hinzu, da der Bedarf an vertrauenswürdigen Nachrichten die kritische Grenze erreicht
Pacifica, Kalifornien, 17. März 2023 (ots/PRNewswire) - 500.000 $ an neuen Finanzmitteln treiben zusätzliches Wachstum voran Elf Nachrichtenseiten in den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und Europa erhielten heute das Trust-Zeichen in Anerkennung ihres Engagements für vertrauenswürdigen Journalismus, gab ...
mehrKaiser-Maximilian-Preis 2023: jung-europäisch-verbunden
Innsbruck (ots) - Einreichung bis 20. April möglich – Fokus auf Jugendprojekte (IKM) Der Kaiser-Maximilian-Preis 2023 von Land Tirol und Stadt Innsbruck sucht unter dem Motto jung-europäisch-verbunden bis 20. April europaweit Projekte, die insbesondere jungen Menschen als Beispiele dienen, selbst aktiv ihre Zukunft gestalten zu können. Die Vergabe des Preises im Herbst ist verbunden mit einer Förderung von 10.000 ...
mehr
Mark Fenwick Management - London
Roger Waters: Antisemitismus ist abscheulich und ich verurteile ihn
London (ots) - Erklärung von Roger Waters zu Antisemitismus, seiner Kritik an der israelischen Regierung und der Meinungsäußerungsfreiheit Erklärung von Herrn George Roger Waters vom 16.03.2023: „Meine Anwälte leiten Schritte ein, um sicherzustellen, dass meine Konzerte in München und Frankfurt im Mai 2023, wie vertraglich vereinbart, stattfinden. Die Menschenrechte und die Meinungsäußerungsfreiheit für alle ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU-Studie: Negative Vokabeln sorgen für hohe Klickzahlen
München, Bayern (ots) - - Negative Schlagzeilen steigern auch heute den Konsum von Online-News - Das zeigen LMU-Forschende in Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf Basis der Materialanalyse der Medienplattform Upworthy - Wörter wie "wrong", "bad" und "awful" sowie Ausdrücke von Traurigkeit führen zu hohen Klickzahlen "If it bleeds, it leads": Schlagzeilen mit viel Blut sind gut für die Auflage. Der Satz spitzt ...
mehrChute du Credit Suisse : la BNS sauve l'entreprise qui détruit le climat
Ein DokumentmehrCredit Suisse Absturz: SNB rettet Klimasünderin
Ein DokumentmehrWEMIX enthüllt eine weltweite Vorschau auf WEMIX Kanvas
Dubai, Vae, 16. März 2023 (ots/PRNewswire) - Fahrplan, Konzept, Manifest und andere wichtige Details erstmals offengelegt; optimistischer Rollup mit ZK Fault Proof Testnet auf dem Weg zur Markteinführung Ende März 2023 Der führende Entwickler von Blockchain-Ökosystemen WEMIX Pte. Ltd. hat heute auf der ETHDubai 2023 die offizielle Teaser-Website und das Logo für WEMIX Kanvas, seinen Ethereum Layer 2 der nächsten ...
mehrNeuauflage des Ratgebers "Stopp! Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"
Vaduz (ots) - Der Ratgeber zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz liegt in grundlegend überarbeiteter und neugestalteter Form vor. Als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird jedes Verhalten mit sexuellem Bezug oder aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit bezeichnet, das von der anderen Person nicht erwünscht ist und sie in ihrer Würde verletzt. Es spielt ...
mehr