Storys zum Thema Pharma

Folgen
Keine Story zum Thema Pharma mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2015 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesundheitsquintett: Regierungsrat Mauro Pedrazzini an Treffen der deutschsprachigen GesundheitsministerInnen - Arzneimittelpreise als Schwerpunkt der Agenda

    Vaduz (ots/ikr) - Weitere Themen des Arbeitstreffens: Zunahme von Masernausbrüchen, Health in all Policies (Gesundheit in allen Politikfeldern) und die Gesundheitsdimension der Flüchtlingskrise Auf Einladung von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser traf sich Regierungsrat Mauro Pedrazzini am Freitag, 4. ...

  • 30.08.2015 – 13:05

    TopPharm

    Zuerst in die TopPharm Apotheke - dann zum Arzt

    Münchenstein (ots) - Die SWICA Gesundheitsorganisation lanciert per 1.1.2016 in Zusammenarbeit mit TopPharm Apotheken ein neues Grundversicherungs-Modell. Die Versicherten suchen eine TopPharm Apotheke auf oder rufen santé24 an. Erst in einem zweiten Schritt konsultieren sie einen Arzt. Wünscht dies der Kunde, ist das auch direkt per Bildschirm aus der Apotheke möglich. Im Gegenzug winken bis zu 19 Prozent Rabatt auf ...

  • 19.08.2015 – 08:30

    TopPharm

    Mit TopPharm den Kopfschmerz beim Schopf packen

    Münchenstein (ots) - Rund jeder dritte Schweizer hat in den letzten vier Wochen unter Kopfschmerzen gelitten. Viele dieser Betroffenen suchen Rat beim TopPharm Gesundheits-Coach, denn so zahlreich die Symptome dieses Volksleidens sind, so verschieden sind die Lösungsansätze. Beim Kopfschmerz-Check erstellen Betroffene unter fachkundiger Anleitung ihr persönliches Schmerzprofil und erhalten massgeschneiderte ...

  • 04.08.2015 – 10:00

    Angestellte Schweiz

    Die Angestellten Schweiz fordern 0,5 bis 1,2 Prozent mehr Lohn

    Zürich (ots) - Die Situation in einigen Branchen ist aufgrund der Euro Schwäche heikel bis bedrohlich. Trotzdem gibt es Spielraum für Lohnerhöhungen. Als Massnahmen gegen den Fachkräftemangel und die drohende Desindustrialisierung fordern die Angestellten Schweiz mehr Investitionen in Weiterbildungen und in Teilzeitarbeit. Von der Politik fordert der Verband, mehrheitsfähige Lösungen zu finden, um die ...