Storys zum Thema Pharma

Folgen
Keine Story zum Thema Pharma mehr verpassen.
Filtern
  • 13.11.2007 – 08:30

    SYGNIS AG

    SYGNIS legt Halbjahreszahlen 2007/08 vor

    Heidelberg (ots) - - Zahlen besser als erwartet, geringerer Verlust nach 6 Monaten - Jahresprognose angehoben Die Geschäftszahlen der SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN DE0005043509; Prime Standard) sind im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/08 besser als erwartet. Gründe hierfür sind neben einem einmaligen Steuereffekt geringere Projektkosten im laufenden Geschäftsjahr. Die ersten sechs ...

  • 05.11.2007 – 10:00

    Interpharma

    Interpharma: Der Patient im Zentrum

    Basel (ots) - Mit einer neuen Website zu Forschungsthemen und zwei neuen TV-Spots wollen die Pharmaverbände in der Schweiz das Verständnis für die Forschung stärken. Im Zentrum stehen der Nutzen der Forschung und des medizinischen Fortschritts für jeden Einzelnen. Die drei Pharmaverbände Interpharma, Verband der Pharmafirmen in der Schweiz (VIPS) und SGCI Chemie Pharma Schweiz wollen den Dialog mit der ...

  • 02.11.2007 – 08:00

    Schweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM

    Internistische Hausärzte im Vormarsch

    Basel (ots) - Der Schweizerische Wissenschafts- und Technologierat SWTR ist diese Tage an die Öffentlichkeit getreten mit der Forderung, es brauche 20 Prozent mehr Medizinstudenten, um den zukünftigen Bedarf an Ärzten in der Schweiz sicher zu stellen. Die Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin SGIM teilt diese Einschätzung vollumfänglich. Ganz besonders gefährdet ist bekannterweise der Nachwuchs in der ...

  • 01.11.2007 – 17:39

    Aerztegesellschaft des Kantons Bern

    Grosses Potenzial für Ärztenetzwerke

    Bern (ots) - Die Resultate der Studie "Meinungen und Verhalten der Berner Ärzteschaft gegenüber Ärztenetzwerken" zeigen klar Richtung Mitgliedschaft in einem Ärztenetzwerk. Trotzdem sind Skepsis und Kritik vorhanden. Ärztenetzwerke sollen der Behandlungsqualität dienen und nicht primär als Sparinstrumente konzipiert werden. Eine Budgetverantwortung bei der Behandlung von Patienten wird daher abgelehnt. Die ...