Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 15.08.2003 – 17:34

    Parlamentsdienste

    PD: Reich befrachtetes Programm der WAK-S in Braunwald

    (ots) - Die WAK-S hat an ihrer heutigen Sitzung in Braunwald die Totalrevision des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) sowie die Revision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) behandelt und dabei die Transparenzvorschriften und den Versichertenschutz weiter verstärkt. Die Revision des Banken und Sparkassengesetzes wurde einstimmig angenommen. Schliesslich gab die WAK in der Vorprüfung den Standesinitiativen ...

  • 13.08.2003 – 15:00

    Parlamentsdienste

    PD: 365 Millionen Franken für zivile Bauten

    (ots) - Die Kommission für öffentliche Bauten des Ständerates beantragt, einen Verpflichtungskredit von 365 Mio. Franken für den Bau von zivilen Bauten zu genehmigen. Für 2004 legt der Bundesrat dem Parlament ein ziviles Bauprogramm mit Verpflichtungskrediten von insgesamt 365 Mio. Franken vor. Die grössten Bauvorhaben sind dabei: - die Gesamtsanierung des Bernerhofes (42,3 Mio. Franken) - der Neubau eines ...

  • 06.08.2003 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verpflichtungskredit für den Neubau des Bushofs in Schaan

    (ots) - Vaduz, 6. August (pafl) - Die Regierung hat zuhanden des Landtags einen Bericht und Antrag über den Neubau des Bushofs auf dem Buurabundareal in Schaan verabschiedet. Für die Realisierung dieses Bauvorhabens wird ein Verpflichtungskredit von 17.3 Mio. Franken beantragt. Bei einem optimalen Planungs- und Bauablauf kann mit der Inbetriebnahme des Bushofs Mitte 2007 gerechnet werden. Für den ...

  • 21.07.2003 – 16:43

    Parlamentsdienste

    PD: Bundeshaus: Offene Türen – offene Diskussionen

    (ots) - Vom 1. bis 8. August öffnet das Bundeshaus seine Türen täglich von 10 bis 17 Uhr. Besucherinnen und Besuchern können National- und Ständeratssaal sowie Kuppel und Wandelhalle frei besichtigen. Jeweils um 11 und 14 Uhr findet eine Diskussion mit einem Mitglied des Parlamentes statt. Am 1. August ist es um 11 Uhr National- ratspräsident Yves Christen und um 14 Uhr Ständerats-Vizepräsident Fritz ...

  • 24.06.2003 – 15:54

    Parlamentsdienste

    PD: Neue Finanzordnung und Alcopops behandelt

    (ots) - Die WAK des Nationalrats hat an ihrer Sitzung vom 23. und 24. Juni 2003 einen Beitrag zum Entlastungspaket und der Alkoholprävention bei Jugendlichen geleistet indem die Erhöhung der Besteuerung der Alcopops beantragt wird. Ausserdem wurde die Neue Finanzordnung beraten, welche mindestens bis 2020 die finanziellen Grundlagen des Bundes regeln soll. Schliesslich behandelte die WAK-N den bundesrätlichen ...

  • 20.06.2003 – 11:38

    Parlamentsdienste

    PD: Verhandlungsmandat zur Personenfreizügigkeit

    (ots) - Im Rahmen des Konsultationsverfahrens hat die Aussenpolitische Kommission des Ständerates das Verhandlungsmandat des Bundesrates zur Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens mit der EU beraten. Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) befürwortet die Aufnahme von Verhandlungen mit der EU und unterstützt grundsätzlich die vom Bundesrat festgelegten Richtlinien für das ...

  • 17.06.2003 – 08:37

    Parlamentsdienste

    PD: Subkommission "Bilaterale Beziehungen Schweiz – Deutschland"

    (ots) - Eine Subkommission, bestehend aus Mitgliedern der Aussenpolitischen Kommission (APK) und der Verkehrskommission (KVF) des Ständerates hat sich heute zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Maximilian Reimann (Präsident APK) wurde als Präsident, Rolf Escher (KVF Vizepräsident) als Vizepräsident gewählt. Der Subkommission gehören als ...

  • 11.06.2003 – 14:36

    schweizer hanf koordination (SHK)

    schweizer hanf koordination (SHK): Einladung zur Medienkonferenz

    Bern (ots) - Am Mittwoch, 11. Juni 2003, wird das Schweizer Fernsehen DRS 1 in der Sendung Rundschau um 21:00 Uhr einen Beitrag zur gegenwärtigen Hexenjagd auf Hanfbetriebe und Produzenten ausstrahlen. Zu dieser Problematik und zur Nationalratsdebatte vom 18. Juni 2003 äussert sich die schweizer hanf koordination (SHK) an ihrer Pressekonferenz: Datum: 12. Juni 2003 Zeit: 10:30 Uhr Ort: Kornhausforum Bern ...

  • 05.06.2003 – 17:15

    Parlamentsdienste

    PD: Einigungskonferenz bereinigt Steuerpaket

    (ots) - Nach dem vom Ständerat am 3. Juni entschiedenen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung galt es in der Einigungskonferenz noch vier Divergenzen zu bereinigen, damit das Steuerpaket am 20. Juni 2003 in die Schlussabstimmung gehen kann. I Familienbesteuerung Wahlrecht für Konkubinatspaare Das neue Steuersystem sieht vor, die Summe der beiden Einkommen zur Berechnung des Steuersatzes durch 1,9 zu ...

  • 05.06.2003 – 16:09

    Parlamentsdienste

    PD: Empfehlung der KVF für eine möglichst rasche Einführung von Südanflügen auf den Flughafen Zürich eingereicht - wird in der Herbstsession behandelt

    (ots) - Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat am 3. Juni 03 ohne Gegenstimmen eine Empfehlung zuhanden ihres Rates verabschiedet, die verlangt, dass der Südanflug auf den Flughafen Zürich möglichst rasch und integral ermöglicht werden soll. Weiter wird der Bundesrat ...

  • 04.06.2003 – 15:35

    Parlamentsdienste

    PD: Das Parlament spart bei sich selbst

    (ots) - Die Verwaltungsdelegation hat den Voranschlag der eidgenössischen Räte für das Jahr 2004 verabschiedet. Aufgrund der angespannten finanziellen Situation des Bundes, hat sich die Verwaltungsdelegation entschlossen auch beim Parlament einschneidende Sparmassnahmen vorzuschlagen. Gegenüber dem ursprünglichen Budgetentwurf, der Ausgaben von rund 76 Millionen Franken vorsah, wurden 2,4 Millionen ...

  • 20.05.2003 – 16:19

    Parlamentsdienste

    PD: Eintreten auf das Öffentlichkeitsgesetz ohne Begeisterung

    (ots) - Die Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK-S) spricht sich für die Einführung des Öffentlichkeitsprinzips in der Verwaltung aus, indem sie auf das Bundesgesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ) (03.013) eintritt. Allerdings ist die Skepsis gegenüber der konkreten Vorlage noch nicht ausgeräumt. ...

  • 16.05.2003 – 11:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beschlüsse des Landtags vom 14./15. Mai 2003

    (ots) - Vaduz, 16. Mai (pafl) - Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 14./15. Mai folgende Beschlüsse gefasst: 1. Das Protokoll der öffentlichen Landtagssitzung vom 12./13./14. März 2003 wurde genehmigt. 2. Das Protokoll der öffentlichen Landtagssitzung vom 16. April 2003 wurde genehmigt. 3. Initiative "Tiere sind keine Sachen": Die Abänderung des Sachenrechts, des Allgemeinen bürgerlichen ...