Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2003 – 15:11

    Parlamentsdienste

    PD: Neues Bundesgerichtsgesetz Zeugenschutz im Militärstrafrecht

    (ots) - Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates ist auf das Bundesgerichtsgesetz und die Revision des Datenschutzgesetzes eingetreten. Sie hat die Revision des Militärstrafprozesses betreffend den Zeugenschutz angenommen. Die Kommission hat der vom Ständerat bereits angenommenen Revision des Militärstrafprozesses betreffend Zeugenschutz ...

  • 14.10.2003 – 09:17

    Parlamentsdienste

    PD: Voranschlag 2004 mit ausserordentlichem Zahlungsbedarf

    (ots) - Damit der Voranschlag 2004 nicht gegen die Regeln der Schuldenbremse verstösst, muss der Ausgabenplafond um 4,1 Milliarden Franken erhöht werden; davon entfallen 3 Milliarden Franken auf eine Erstreckung beim Abbau des strukturellen Defizits und 1,1 Milliarden Franken auf ausserordentlichen Zahlungsbedarf für die Sanierung von Pensionskassen. Die Kommission hält die zusätzliche Verschuldung des ...

  • 09.10.2003 – 15:51

    Parlamentsdienste

    PD: Offizieller Besuch einer Delegation der APK-S in Luxemburg

    (ots) - Luxemburgische Aussenministerin würde sich allfälligen EU- Druckversuchen gegen die Schweiz wiedersetzen. Die Delegation hat sich mit Vertretern des Parlaments, der Regierung und des Bankensektors getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen einerseits die Politik beider Länder gegenüber der EU, anderseits der Finanzplatz und das Bankkundengeheimnis Die Delegation weilte vom 7.-8. Oktober 2003 ...

  • 06.10.2003 – 11:40

    DEZA

    DEZA: Jugendliche für sorgsamen Umgang mit Wasser

    Bern (ots) - Die europäischen Flüsse als Ressourcenspender und schützenswerte Naturräume sind Thema im europäischen Jugendparlament, das vom 6.- 12. Oktober in der Schweiz tagt. Das Netzwerk "Solidarité Eau Europe", das den Anlass organisiert, will eine breite Öffentlichkeit für den sorgsamen Umgang mit dem Wasser sensibilisieren. Dieser Beitrag zum Jahr des Wassers wird von der Direktion für ...

  • 02.10.2003 – 17:02

    Parlamentsdienste

    PD: Stand der Verwirklichung der Neuen – Alpentransversalen

    (ots) - Das Neat-Grossprojekt weist per Ende Juni 2003 mutmassliche Endkosten von rund 15 Milliarden Franken aus. Die von den Erstellern angemeldeten mutmasslichen Endkosten liegen damit 140 Millionen Franken über dem Neat-Gesamtkredit. Der Lötschberg-Basistunnel kann voraussichtlich wie vorgesehen im Mai 2007 in Betrieb genommen werden. Beim Gotthard-Basistunnel (GBT) kommt es jedoch aufgrund ungünstiger ...

  • 13.08.2003 – 15:00

    Parlamentsdienste

    PD: 365 Millionen Franken für zivile Bauten

    (ots) - Die Kommission für öffentliche Bauten des Ständerates beantragt, einen Verpflichtungskredit von 365 Mio. Franken für den Bau von zivilen Bauten zu genehmigen. Für 2004 legt der Bundesrat dem Parlament ein ziviles Bauprogramm mit Verpflichtungskrediten von insgesamt 365 Mio. Franken vor. Die grössten Bauvorhaben sind dabei: - die Gesamtsanierung des Bernerhofes (42,3 Mio. Franken) - der Neubau eines ...

  • 06.08.2003 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verpflichtungskredit für den Neubau des Bushofs in Schaan

    (ots) - Vaduz, 6. August (pafl) - Die Regierung hat zuhanden des Landtags einen Bericht und Antrag über den Neubau des Bushofs auf dem Buurabundareal in Schaan verabschiedet. Für die Realisierung dieses Bauvorhabens wird ein Verpflichtungskredit von 17.3 Mio. Franken beantragt. Bei einem optimalen Planungs- und Bauablauf kann mit der Inbetriebnahme des Bushofs Mitte 2007 gerechnet werden. Für den ...

  • 21.07.2003 – 16:43

    Parlamentsdienste

    PD: Bundeshaus: Offene Türen – offene Diskussionen

    (ots) - Vom 1. bis 8. August öffnet das Bundeshaus seine Türen täglich von 10 bis 17 Uhr. Besucherinnen und Besuchern können National- und Ständeratssaal sowie Kuppel und Wandelhalle frei besichtigen. Jeweils um 11 und 14 Uhr findet eine Diskussion mit einem Mitglied des Parlamentes statt. Am 1. August ist es um 11 Uhr National- ratspräsident Yves Christen und um 14 Uhr Ständerats-Vizepräsident Fritz ...

  • 10.07.2003 – 15:00

    Parlamentsdienste

    PD: Entlastungsprogramm 2003: Die parlamentarischen Beratungen sind lanciert

    (ots) - Die mit der Vorberatung der Botschaft 03.047 sn Entlastungsprogramm 2003 für den Bundeshaushalt (EP 03) beauftragten Spezialkommissionen haben am 10. Juli 2003 an einer gemeinsamen Sitzung eine Aussprache mit der Konferenz der Kantonsregierungen durchgeführt. Sie haben ausserdem die definitiven Sitzungsdaten sowie die Sitzungsmodalitäten ihres ...