Storys zum Thema Osteuropa
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pafl: Liechtenstein und die Slowakische Republik unterzeichnen Kooperationsmemorandum
Vaduz (ots) - - Unterzeichnung durch Regierungsrätin Aurelia Frick und Aussenminister Miroslav Lajcak in Bratislava - Ziel: Partnerschaftliche Beziehungen sowie aussenpolitische Zusammenarbeit Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Die Aussenministerin Liechtensteins und der Aussenminister der Slowakischen Republik haben am heutigen Montag in Bratislawa ein ...
mehrpafl: Liechtensteinischer Vorsitz am EFTA-Ministertreffen in Genf
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Unter dem Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick fand am 17. Dezember 2009 in Genf das EFTA-Ministertreffen statt. Die Ministerinnen und Minister der vier EFTA-Staaten (Liechtenstein, Island, Norwegen und die Schweiz) diskutierten bei ihrem Herbsttreffen hauptsächlich den Stand sowie die weiteren Aussichten bezüglich Freihandelsbeziehungen mit Drittstaaten. ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
"2 x Weihnachten" - Solidarität auch in der Krise
Bern (ots) - Pünktlich zum 24. Dezember 2009 beginnt zum 13. Mal die Aktion "2 x Weihnachten". Bis zum 9. Januar 2010 können Spendenpakete an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Gaben sind auch über die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch möglich. Haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Artikel für Kleinkinder, neuwertige Schuhe und Schulmaterial sind besonders gefragt. ...
mehrEinladung an die Medien: Die international tätige Non-Profit Organisation Swiss Russian Forum lädt ein zum Jahreskongress im Zunfthaus zur Meisen in Zürich
Zürich (ots) - - Hinweis: Ein detailliertes Programm kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100011661 heruntergeladen werden - Der diesjährige Kongress am 23. Oktober steht ganz im Zeichen der ...
Ein DokumentmehrADM kauft tschechische Ölmühle
Rolle (ots) - Archer Daniels Midland Company (NYSE: ADM) hat heute die Ausweitung seiner Kapazitäten zur Verarbeitung von Ölsaaten in Europa durch den Kauf der Ölsaatenverarbeitungsanlagen der ViaChem Group im tschechischen Olmütz bekannt gegeben. Das im Osten der tschechischen Republik gelegene Werk umfasst Anlagen zur Pressung und Raffination von Ölsaaten und zur Herstellung von Biodiesel, in denen Öl und Ölschrot für die Lebens- und ...
mehr
Einreiseverbot für Marko Perkovic - alias «Thompson»
Luzern (ots) - Der kroatische Musiker Marko Perkovic alias «Thompson» darf nicht in die Schweiz einreisen. Dieses Einreiseverbot wurde vom Bundesamt für Polizei (fedpol) verfügt. Regierungsrätin Yvonne Schärli hat den Entscheid zur Kenntnis genommen. Ausschlaggebend für den Entscheid sind neue Erkenntnisse des Dienstes für Analyse und Prävention (DAP). Noch vor zwei Wochen hat der DAP - auf Basis des ...
mehrPräsident Dmitri Medwedew: Honorarfreie Hintergrundberichte
Zuerich (ots) - Der russische Präsident Dmitri Medwedew wird am 21./22. September 2009 zum Staatsbesuch in der Schweiz erwartet. Das Reiseprogramm ist immer noch streng geheim - und auch über Medwedew gibt es mehr Gerüchte und Vermutungen der "Kreml-Astrologen" als Tatsachenberichte. Wer ist Dmitri Medwedew? Honorarfreie Hintergrundberichte von renommierten Autoren finden Redaktionen in maiak - The Newsroom of ...
mehrUnterstützung über Grenzen hinweg: Wie Fusionen anpacken?
Luzern (ots) - Eine achtköpfige Delegation von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus der Slowakei ist zu Besuch bei Regierungsrätin Yvonne Schärli. In Luzern, Hitzkirch und Triengen wollen die Gäste von den Erfahrungen in Fusionsgemeinden profitieren. In der Auseinandersetzung mit den Praktikern und Praktikerinnen aus den Fusionsgemeinden wollen die Gäste aus der Slowakei von deren Erfahrungen ...
mehrDie Kinder des 10. Lagers sind nach Albanien und Bosnien zurückgekehrt - swisscor denkt bereits ans Jahr 2010
Monthey (ots) - Das 10. swisscor-Lager gehört bereits der Vergangenheit an. Die 80 Kinder und ihre 17 Begleitpersonen aus Bosnien-Herzegovina und Albanien sind nach zwei Ferienwochen im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen, Appenzell, in ihre Länder zurückgekehrt. Zusammen mit dem neuen Präsidenten, Gianpiero ...
mehrDas Kinderdorf Pestalozzi empfängt Kinder aus Albanien und Bosnien zum 10. swisscor-Lager
Bern / Trogen (ots) - Seit einer Woche nehmen 80 Kinder, Knaben und Mädchen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren und ihre 17 Begleitpersonen aus Albanien und Bosnien-Herzegovina am 10. medizinisch betreuten swisscor-Lager teil. Bis zum 11. August werden sie durch die swisscor-Stiftung von einem freiwilligen Ärzte- und Zahnärzteteam untersucht und behandelt und ...
mehrHonorarfreie Reportagen aus dem russischen Tilsit/Sowetsk und über die letzten Ostpreussen-Schweizer
Zürich (ots) - Schweizer Auswanderer brachten im 19. Jahrhundert die Kunst der Käserei in das ostpreussische Tilsit (heute Russland) und erfanden dort den gleichnamigen Käse. 1890 lernte der Thurgauer Käseexporteur Otto Wartmann auf einer Geschäftsreise das Tilsiter-Rezept kennen und holte es aus ...
mehr
Liechtenstein und die Tschechische Republik nehmen diplomatische Beziehungen auf
Vaduz, Liechtenstein (ots) - Einigung über Erklärung und gemeinsames Kooperations-Memorandum anlässlich der Aufnahme diplomatischer Beziehungen - Ziel: Partnerschaftliche Beziehungen sowie aussenpolitische Zusammenarbeit - Historikerkommission soll gemeinsame Geschichte sowie Verhältnis beider Länder im 20. Jahrhundert klären Die Regierungen ...
mehrpafl: Veröffentlichung des ersten Jahresberichts der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE)
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Juli (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick stellte am Mittwoch, 1. Juli 2009, der Öffentlichkeit den ersten Jahresbericht über die Internationale Humanitäre Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) Liechtensteins für 2008 vor. Der Bericht fasst die wichtigsten Zahlen und Fakten ...
mehrpafl: Personenverkehrsverordnung angepasst
Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Juni 2009 die Abänderung der Personenverkehrsverordnung (PVO) genehmigt. Die Anpassung ergibt sich gestützt auf den Entscheid der Regierung vom November 2008, wonach für Staatsangehörige aus Rumänien und Bulgarien für weitere drei Jahre ab 1. Januar 2009 von Übergangsmassnahmen betreffend Arbeitnehmer Gebrauch gemacht werden ...
mehrRussischsprachige Medien in der Diaspora: Honorarfreie Hintergrundberichte
Zürich (ots) - Über 50 russischsprachige Zeitungen und Zeitschriften erscheinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Honorarfreie Hintergrundberichte über "Russkaja Schwejzarija", "Evropa-Ekspress" & Co. finden deutschsprachige Redaktionen im Newsroom von maiak. Anlass dazu ist der Kongress der World Association of Russian Press WARP, der vom 19. bis ...
mehrpafl: Besuch des Aussenministers von Bosnien und Herzegowina in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Juni (pafl) - Der Aussenminister von Bosnien und Herzegowina, Sven Alkalaj, stattete Liechtenstein am 17. Juni 2009 einen Besuch ab. Er wurde von Aussenministerin Aurelia Frick zu einem Arbeitsgespräch empfangen, bei welchem insbesondere die immer noch schwierige politische Situation in Bosnien und Herzegowina und beiderseits ...
mehrpafl: Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an der Jahrestagung der Europabank in London
Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Mai (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer nahm erstmals als Gouverneur Liechtensteins an der Jahrestagung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) am 15. und 16. Mai 2009 in London teil. Er wurde begleitet von Roland Marxer, ...
mehr
Schweiz-Besuch von Präsident Juschtschenko: Honorarfreie Hintergrundberichte
Zürich (ots) - Honorarfreie Hintergrundberichte aus Osteuropa bietet das neue Informations-Portal CEEkom.org den Auslandsredaktionen von Schweizer Medien an. Renommierte Autoren schreiben dafür Analysen, Porträts und Interviews rund um Osteuropa - erstmals vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wiktor Juschtschenko in der Schweiz am 14./15. Mai 2009. ...
mehrpafl: Liechtenstein unterstützt internationale Migrationspartnerschaft
Vaduz (ots) - Vaduz, 28. April (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer unterstützte bei der internationalen EU-Ministerkonferenz "Building Migration Partnerhips" in Prag die vorgeschlagene gemeinsame EU-Deklaration. "Migrationspartnerschaften tragen wesentlich dazu bei, dass die illegale Zuwanderung zielgerichtet bekämpft, die legale Migration gefördert und die ...
mehr"Pasternaks gewaschener Roman" - Ein Agenten-Thriller um "Doktor Schiwago" von Boris Pasternak
Zürich (ots) - Der amerikanische Geheimdienst CIA hat dem russischen Schriftsteller Boris Pasternak und seinem Roman "Doktor Schiwago" 1958 zum Nobelpreis verholfen. Dies schreibt der Journalist Iwan Tolstoi nach zwanzig Jahren Recherche um den Literatur-Skandal in seinem Buch "Pasternaks gewaschener Roman". Boris Pasternak musste den Nobelpreis damals unter ...
mehrpafl: Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer neuer Gouverneur Liechtensteins bei der Europabank (EBWE)
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. April (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer, Inhaber des Ressorts Wirtschaft, wurde von der Regierung als Gouverneur des Fürstentums Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) bestellt. Er tritt die Nachfolge des früheren ...
mehrStabilität bei Gebrüder Weiss
mehrpafl: Liechtenstein setzt sich für Toleranz für verschiedene Glaubensrichtungen in Bosnien und Herzegowina ein
Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein Projekt der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Bereich der Religionsfreiheit mit 12'025 Euro zu unterstützen. Das Projekt mit Gesamtkosten von 45'000 Euro wird gemeinsam von Deutschland, Norwegen und ...
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Ende der Tanzbärenhaltung in Serbien: VIER PFOTEN überführt drei Bären in den Tanzbärenpark Belitsa in Bulgarien
mehrBiella Group vereinfacht die Vertriebsstrukturen und nimmt Erweiterungsbau der Fabrik in Ungarn in Betrieb
Zusammenführung der beiden deutschen Vertriebsgesellschaften am neuen Standort Leopoldshöhe in Nordrhein-Westfalen Brügg (ots) - Die Biella Group hat entschieden, ihre Vertriebsstruktur im deutschen Markt zu vereinfachen. Per 1. März 2009 werden die bisher organisatorisch und geografisch ...
mehrpafl: Unterstützung im Bereich Polizeikooperation
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zwei im Bereich der Polizeikooperation tätige Organisationen zu unterstützen. Dem Genfer Zentrum für die demokratische Kontrolle der Streitkräfte (DCAF) wird (für 2009) ein Beitrag von 20'000 Franken gewährt, und 40'000 Franken (für 2008 und 2009) werden dem Sekretariat der "Police Cooperation Convention for South East Europe" mit Sitz ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
SKO-Verbandsleitung: JA zu den bewährten Bilateralen Verträgen
Zürich (ots) - Für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz wird die Abstimmung vom 8. Februar über die Weiterführung der Personenfreizügigkeit zukunftsweisend sein. Die SKO-Verbandsleitung (VL) hat seit Beginn den bilateralen Weg immer als den, unter den aktuellen Rahmenbedingungen, besten Weg für die Schweiz unterstützt. Es ist daher naheliegend, dass auch zu dieser Fortführung und Erweiterung der ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Delimpex-Kaninchenfabriken machen VIER PFOTEN unschönes Weihnachtsgeschenk: durch Klageandrohung soll Wahrheit vertuscht werden
Zürich (ots) - Nachdem das Konsumentenmagazin Kassensturz im November schockierendes Bildmaterial von VIER PFOTEN aus Kaninchenmastbetrieben der Firma Delimpex in Ungarn gezeigt hat, das eindrücklich beweist, dass es sich dort um tierquälerische Käfighaltung handelt, hat der Detailhandel reagiert. ...
mehrAktion Weihnachtspäckli / Weihnachtsfreude: 94'000 Pakete für Osteuropa
mehr