Storys zum Thema Osteuropa

Folgen
Keine Story zum Thema Osteuropa mehr verpassen.
Filtern
  • 22.01.2025 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Kroatien unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und der Premierminister von Kroatien, Andrej Plenkovic, unterzeichneten am Mittwoch, 22. Januar 2025, im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Kroatien. Das Abkommen regelt die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dabei ...

  • 11.12.2024 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Botschafter in Wien ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Simon Biedermann, derzeit Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, zum neuen Liechtensteiner Botschafter in Wien per Ende August 2025. Er folgt auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer, welche in Pension gehen wird. Simon Biedermann wird zum künftigen Botschafter Liechtensteins in Wien für Österreich und Tschechien sowie für die Organisation für ...

  • 29.11.2024 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    I.D. Botschafterin Kothbauer überreicht Scheck zur Hochwasserhilfe in Tschechien

    Vaduz (ots) - Mitte September wurden mehrere Regionen Tschechiens von einem verheerenden Hoch-wasser verwüstet. Die Stadt Troppau im Kreis Mährisch-Schlesien erlitt dabei besonders ho-he Schäden. Als Zeichen der Solidarität unterstützt Liechtenstein den Wiederaufbau einer beschädigten Wohneinrichtung des örtlichen Caritasverband mit CHF 50'000. Am 28. November ...

  • 26.11.2024 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Wohnraum für Geflüchtete: Humanitäre Zwischennutzung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. November 2024 beschlossen, die Liegenschaft Hofbalzers zur Unterbringung von Schutzbedürftigen anzumieten. Damit setzt sie einen wichtigen Schritt zur weiteren Absicherung der Unterbringungsplätze für Geflüchtete aus der Ukraine über die kommenden Monate. Da sich der Eigentümer und Hotelier nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit per Ende Jahr aus dem ...

  • 20.11.2024 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Slowakischer Aussenminister besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen stand im Fokus des Treffens am Mittwoch, 20. November 2024, zwischen Aussenministerin Dominique Hasler und ihrem slowakischen Amtskollegen Juraj Blanár in Vaduz. Während des gemeinsamen Austausches deponierte Regierungsrätin Hasler erneut den Wunsch nach einem Doppelbesteuerungsabkommen - ein Abkommen, von dem beide Staaten profitieren würden. ...

  • 14.06.2024 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Oberschule Eschen zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots) - Vom 10.-14. Juni reisten 36 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Oberschule Eschen nach Wien. Bei einem Besuch an der Liechtensteinischen Botschaft am 11. Juni konnten sich die Drittklässler einen Eindruck von der Arbeit der diplomatischen Vertretung machen. Insbesondere erhielten sie einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen Liechtensteins zu Österreich und in die Beziehungen ...

  • 13.06.2024 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner Unterland

    Vaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor mehr als zwei Jahren beschäftigt die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine unterschiedliche Stellen des Landes. Momentan werden über 720 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Bei 658 von ...

  • 11.06.2024 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein auch an der dritten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine in Berlin eingeladen

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Dienstag, 11. Juni an der dritten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine teil (Ukraine Recovery Conference). Dabei betonte Liechtenstein, dass es den Beitrag aller verbündeten Staaten braucht, um die Unterstützung der Ukraine weiter zu verstärken. Nach der Konferenz von Lugano im Jahr 2022 und der ...

  • 19.04.2024 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagsabgeordnete besichtigen Asylunterkünfte

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreterin, Sabine Monauni, besuchte eine Gruppe von Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 18. April 2024, das Aufnahmezentrum in Vaduz sowie die Kollektivunterkunft Industriestrasse/Schliessa in Triesen. Nach einer kurzen thematischen Einführung konnten sich die Abgeordneten im Rahmen einer Führung ein genaues Bild von beiden Unterkünften machen. Ausgangspunkt der ...