Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Navigation via Smartphone: Gut, aber teuer
Bern (ots) - Smartphone-Apps mit Navigationsfunktion bieten sich als praktische Alternative zu mobilen Navigationsgeräten an. Der TCS hat acht verschiedene Apps auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Die Resultate sind gut, insbesondere im Ausland sollten aber die anfallenden Kosten beachtet werden. Getestet wurden acht verschiedene ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: «Weltwoche»-Titelseite mit Roma-Bub diskriminierte Schweizer Presserat; Stellungnahme 59/2012 (http://presserat.ch/_59_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X. & Co. / Zentralrat Deutscher Sinti und Roma c. «Weltwoche» Thema: Entstellung von Informationen / Archivbilder / Symbolbilder / Diskriminierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung «Weltwoche»-Titelseite mit ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Börsenbrief: «K-Geld» darf Verlegernamen nennen Schweizer Presserat; Stellungnahme 58/2012 (http://presserat.ch/_58_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X c. «K-Geld» Thema: Namensnennung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Börsenbrief: «K-Geld» darf Verlegernamen nennen Darf die Konsumentenzeitschrift «K-Geld» den Namen des Verlegers eines Börsenbriefs nennen, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Finanzportal hört Bank nicht an Schweizer Presserat; Stellungnahme 60/2012 (http://presserat.ch/_60_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Hyposwiss Privatbank AG / St. Galler Kantonalbank c. «Inside Paradeplatz» Thema: Anhörungspflicht / Wahrheit / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Finanzportal hört Bank nicht an ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS vergleicht Sicht vom Fahrercockpit von SUV und PW
Bern (ots) - Haben Autolenker die in einem SUV höher sitzen als in einem PW eine bessere Rundsicht und somit einen Vorteil beim Parkieren? Der TCS wollte es genauer wissen und testete verschiedene Fahrzeuge auf ihre Übersichtlichkeit. Das Ergebnis: Kleinwagen schnitten besser ab als SUV. Der TCS hat verschiedene Testfahrzeuge einem "Übersichtstest" ...
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sperrfrist 25.10 0500 - TCS-Kindersitztest: Positive Entwicklungen aber schlechte Resultate bei Online-Käufen
Bern (ots) - Im zweiten Teil des TCS-Kindersitztests 2012 wurden insgesamt 17 Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht. Geprüft wurden die Eigenschaften Sicherheit bei einer Kollision, Bedienung und Ergonomie, Schadstoffgehalt und Reinigung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Früheres Dementi mitliefern, wenn Vorwurf nicht neu ist Schweizer Presserat; Stellungnahme 57/2012 (http://presserat.ch/_57_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: UBS c. «Handelszeitung» Thema: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Früheres Dementi mitliefern, wenn Vorwurf nicht neu ist Wiegen die Vorwürfe schwer, ein Kadermann der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Berechtigtes Vertrauen enttäuscht Schweizer Presserat; Stellungnahme 56/2012 (http://presserat.ch/_56_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Kunsthaus Zürich c. «SonntagsZeitung» Thema: Sperrfrist / Interview Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Berechtigtes Vertrauen enttäuscht Hat die «SonntagsZeitung» mit der vorzeitigen Ankündigung der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Car-Unglück von Sierre: Beschwerden gegen Stämpfli-Polemik abgewiesen Schweizer Presserat; Stellungnahme 55/2012 (http://presserat.ch/_55_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X./Y. c. «News.ch» Thema: Diskriminierung / Entstellung von Informationen Beschwerden abgewiesen Zusammenfassung Car-Unglück von Sierre: Beschwerden gegen Stämpfli-Polemik abgewiesen Hat das Internetportal «News.ch» ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Anhörung: schwere Vorwürfe präzis benennen Schweizer Presserat; Stellungnahme 54/2012 (http://presserat.ch/_54_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Barbier-Mueller c. «20 minutes» Thema: Wahrheit / Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Anhörung bei schweren Vorwürfen Der Journalist muss die Vorwürfe präzis benennen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat Stellungnahme 53/2012 (http://presserat.ch/_53_2012_htm)
Interlaken (ots) - Satirefreiheit nicht verletzt Parteien: Baur c. Radio Télévision Suisse/«Tango» Thema: Wahrheit, Entstellung von Informationen Beschwerdeabgewiesen Zusammenfassung Satirefreiheit nicht verletzt Eine Fernsehsendung, die sich dem Infotainment, der Unterhaltung und der Provokation ...
Ein Dokumentmehr
Epilepsie im Alltag: wachsende Distanz bei den Jungen / Erkenntnisse und Abhilfe durch eine Kampagne mit Yann Sommer
Zürich (ots) - Die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage von gfs Zürich zum Thema Epilepsie zeigen eine gute Bekanntheit und Akzeptanz der Krankheit in der Schweiz. Jedoch nimmt der Anteil der jungen Menschen mit Kenntnissen über Epilepsie ab. Ein ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Winterreifentest 2012: Erfreuliche Bilanz
Bern (ots) - Insgesamt 37 Reifentypen in drei Dimensionen durchliefen den diesjährigen TCS-Winterreifentest. Zu bewähren hatten sich die Pneus in nicht weniger als 18 Prüfdisziplinen: Der Test zeigt auf, welches die Stärken und Schwächen der Produkte sind. Kaum eine Überraschung ist es, dass die Reifen bekannter Hersteller wiederum die Messlatte ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Signal gegen eine ausufernde Verbotsgesellschaft / Bestehende Regelung gewährleistet genügend Schutz vor Passivrauchen
Zürich (ots) - Das deutliche Nein zur Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» bestätigt die bewährte Kombination aus Bundesgesetz und kantonalen Regeln, die einen genügenden Schutz der Bevölkerung und speziell der Arbeitnehmenden vor ...
Ein DokumentmehrVerhandlungen zum Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie / Bestehende Instrumente verbessern statt aussichtslose Industriepolitik installieren
Zürich (ots) - Eine Industriepolitik hat für die Angestellten Schweiz im GAV nichts zu suchen. Die Forderung lenkt die Verhandlungen in falsche Bahnen und gefährdet deren Abschluss. "Industriepolitische Massnahmen des Staates sind in der Regel ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz: «Epilepsie im Alltag: wachsende Distanz bei den Jungen»
Zürich (ots) - Der Umgang mit epilepsiekranken Menschen ist häufig mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Die vom gfs Zürich durchgeführte Evaluation «Epilepsiestigma in der Schweiz» soll Auskunft über Bekanntheit von und das Wissen über die Krankheit geben. Die Einstellungen gegenüber ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindertransporte: Längsbänke sind gefährlich
Ein Dokumentmehr
Schweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
9. Internationaler Welt-Lymphom-Tag in St. Gallen / Symposium der Schweiz. Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Die Schweizer Wirtschaft: Stark dank Innovation - Jahresversammlung von economiesuisse in Bern
Zürich (ots) - Der diesjährige Tag der Wirtschaft von economiesuisse stand unter dem Motto «Wissenschaft und Wirtschaft: ein schlagkräftiges Tandem». Zur Sicherstellung der führenden Position in Sachen Innovation sei eine enge Zusammenarbeit ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - economiesuisse wählt neue Vorstandsmitglieder
Zürich (ots) - Am diesjährigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands acht neue Vorstandsmitglieder. Zwei Persönlichkeiten wurden zudem vom Vorstand in den Vorstandsausschuss gewählt. An der Mitgliederversammlung wurden acht Persönlichkeiten neu in den Vorstand gewählt: - Urs Berger (Verwaltungsratspräsident Die ...
Ein DokumentmehrSechs neue Mitglieder bei economiesuisse
Zürich (ots) - economiesuisse heisst am Tag der Wirtschaft 2012 sechs neue Mitglieder willkommen. Es handelt sich um die Swissrail Industry Association und den Verband Schweizer Privatradios, die Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen, Google Switzerland GmbH, Transocean Ltd. und CLS Communication. economiesuisse freut sich über den erneuten ...
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Performancevergleich Juni 2012: Pensionskassen haben sich in der ersten Jahreshälfte 2012 gut erholt
Zürich (ots) - Nachdem die Performance der Pensionskassen im zweiten Halbjahr 2011 unter grossem Druck stand, hat sie sich in der ersten Jahreshälfte 2012 gut erholen können, wie der aktuelle ASIP-Performancevergleich zeigt. Die Medianrendite des ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Halt bevor's knallt, bremsen Sie nicht nur ab!
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat Schwere Vorwürfe: darauf hinweisen, ob sie bestritten sind Stellungnahme 29/2012 (http://presserat.ch/_29_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Elmer c. «Weltwoche» Thema: Wahrheit; Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Rudolf Elmer, ehemaliger Angestellter der Bank Julius Bär auf Cayman Islands und bekannt geworden ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
netCare-Apotheke: hilft auch in den Ferien
Bern-Liebefeld (ots) - Ob zum Zelten im Tessin, für Wanderferien im Engadin oder auf Erkundungstour in der Romandie, die Ferienzeit lockt Herrn und Frau Schweizer aus ihrer gewohnten Umgebung. Immer wieder passiert es aber, dass sich Ferienreisende kleinere Verletzungen zuziehen oder sonst gesundheitliche Probleme auftreten. Für die meisten Menschen ist ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse- Beziehungen Schweiz-EU im Umfeld des globalisierten Wettbewerbs
Zürich (ots) - Beziehungen Schweiz-EU im Umfeld des globalisierten Wettbewerbs Im Vorfeld der Direktoren-Konferenz der Europäischen Industrie-Verbände, die in diesem Jahr von economiesuisse in Genf veranstaltet wird, präsentierten BUSINESSEUROPE und economiesuisse eine Festschrift zum 40 jährigen ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - economiesuisse Vorstandsausschuss schlägt Dr. Rudolf Wehrli als neuen Präsidenten vor
Zürich (ots) - Der Vorstandsausschuss der economiesuisse schlägt Dr. Rudolf Wehrli einstimmig dem Vorstand als neuen Präsidenten vor und setzt mit diesem Vorschlag aus den eigenen Reihen ein Zeichen für Kontinuität. Präsident Gerold Bührer will ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Infrastruktur: Mehr Wettbewerb und Nutzerfinanzierung
Zürich (ots) - economiesuisse präsentiert neuen Infrastrukturbericht mit Forderungen zur aktuellen Legislatur Die Schweiz braucht eine neue Infrastrukturpolitik, die mehr Gewicht auf Wettbewerb, eine nachhaltige Finanzierung, private Initiative und Effizienz in der Grundversorgung legt. Diese ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Medien im Fall Hildebrand: Ok. trotz Fehlern Jahrespressekonferenz des Schweizer Presserats
Interlaken (ots) - Nach Auffassung des Presserats haben die Medien im Fall Hildebrand ihre Rolle als «Wachhunde der Demokratie» erfüllt. Dies gilt auch für die «Weltwoche», deren Enthüllungen letztlich zum Rücktritt des ...
3 Dokumentemehr