Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 02.12.2013 – 08:59

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Im Universum der Gefühle

    Bern (ots) - Der Psychologe David Sander ist auf die Erforschung von Emotionen und deren Auswirkung auf kognitive Funktionen spezialisiert. Seine Forschungen befinden sich an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen. Für seine Arbeit erhält er den Nationalen Latsis-Preis 2013. David Sander forscht auf dem Gebiet der affektiven Wissenschaften. Dieses Gebiet verbindet verschiedene Disziplinen, die sich mit Gefühlen beschäftigen: Humanwissenschaften, Neurowissenschaften, ...

  • 02.12.2013 – 08:48

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Referenzzinssatz für Mieten stabil

    Zürich (ots) - Der für die Mieten massgebende hypothekarische Referenzzinssatz hat sich seit der letzten Erhebung nicht verändert. Er liegt nach wie vor bei 2%. Erwartung des HEV Schweiz zur Zinsentwicklung Die aktuelle Erhebung des durchschnittlich bezahlten Hypothekarzinssatzes hat ergeben, dass der Referenzzinssatz unverändert bei 2% bleibt. Der durchschnittliche Zinssatz ist seit der letzten Erhebung nicht mehr ...

  • 29.11.2013 – 14:15

    Schweizer Tierschutz STS

    Importverbot für Robbenprodukte: Wegweisender WTO-Entscheid

    Basel (ots) - Die Welthandelsorganisation WTO unterstützt das EU-Einfuhrverbot für Robben-Produkte und lehnt die von Kanada und Norwegen dagegen vorgebrachten Einsprachen ab. Das seit August 2010 geltende europäische Importverbot für Robbenfelle, Medikamente aus Robbenöl und Robbenfleisch bleibt damit in Kraft. Nun ist es an der Zeit dass sich auch die Schweiz für ein Importverbot ausspricht. Die WTO als Argument ...

  • 28.11.2013 – 16:49

    hotelleriesuisse

    Hotel Finance Forum im Zeichen der Innovation

    Zürich (ots) - Unter dem Leitthema «Innovation - von der Idee zur Realisierung» führten die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) und hotelleriesuisse heute in Zürich das Hotel Finance Forum durch. Im Beisein von rund 250 Vertretern der Hotel- und Finanzbranche beleuchteten Experten die Erfolgsprinzipien der Innovation sowie relevante Fördermittel. «Bei Innovation und Finanzierung ist es wie mit dem ...

  • 28.11.2013 – 14:38

    Angestellte Schweiz

    Monsterdebatte ändert nichts daran: Die Mindestlohninitiative braucht es nicht

    Zürich (ots) - Auch wenn die Debatte noch nicht zu Ende ist, ist jetzt schon klar: Nach dem Ständerat wird sich auch der Nationalrat gegen staatlich vorgeschriebene Mindestlöhne aussprechen. Die ist aus Sicht der Angestellten Schweiz nichts als richtig. Denn das Rezept ist falsch und festgeschriebene Mindestlöhne könnten die grosse Masse der mittleren Löhne noch ...

  • 28.11.2013 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ernennung von Frank Büchel zum neuen Kollegiumsmitglied der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots/ikr) - Frank Büchel wurde für die Mandatsperiode 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 zum neuen Kollegiumsmitglied der EFTA-Überwachungsbehörde ernannt. Er folgt in dieser Funktion auf Sabine Monauni-Tomördy. Die EFTA-Überwachungsbehörde stellt sicher, dass die EWR/EFTA-Staaten ihren Verpflichtungen im Rahmen des EWR-Abkommens nachkommen. Der ...

  • 28.11.2013 – 08:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Dachboxentest: Sicherheit und Stauraum im Vergleich

    Bern (ots) - Rechtzeitig vor der Wintersaison hat der TCS acht verschiedene Modelle von Dachboxen getestet. Neben der Sicherheit bei Fahrversuchen und Crashtests wurden auch Gestaltung und Handhabung berücksichtigt. Trotz relativ hohem Sicherheitsniveau wurden doch deutliche Unterschiede festgestellt. Nur drei Boxen sind mindestens "sehr empfehlenswert", fünf Produkte mussten aufgrund von sicherheitsrelevanten Mängeln ...

  • 27.11.2013 – 13:10

    Travail.Suisse

    Politik anerkennt Handlungsbedarf bei den Lebensversicherern

    Bern (ots) - Der Ständerat hat heute die Motion Egerszegi-Obrist (13.3894) angenommen, welche faire Risikoprämien in der beruflichen Vorsorge fordert. Travail.Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut über diesen Entscheid. Die Lebensversicherer profitieren seit Jahren von den massiv überhöhten Risikoprämien in der beruflichen Vorsorge. 2012 etwa betrug die Differenz zwischen kassierten Prämien und ...

  • 27.11.2013 – 11:01

    BFB / CIPI

    Die BfB rät: Erhöhte Brandgefahr während der Weihnachtszeit

    Bern (ots) - Kerzen sind häufig die Ursache für Wohnungsbrände. Während der weihnachtlichen Festtage ist diese Gefahr besonders gross. Über 1000 Brände ereignen sich jährlich zu dieser Zeit. Die einfach zu befolgenden Tipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sorgen für ein sicheres Fest. Die meisten Brandunfälle mit Kerzen sind auf vernachlässige Aufsicht zurückzuführen. Wer also einen Raum mit ...