Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2016 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Larven verschlingen Berge von Abfall

    Bern (ots) - Schweizer Forschende möchten Fliegenlarven verwenden, um die Abfallprobleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Die Maden beschleunigen die Kompostierung von organischen Abfällen und verwandeln sie in Dünger für die lokale Landwirtschaft. Noch besser: Die Maden enden als Hühner- und Fischfutter. «Die Fliegenlarven verkleinern in kurzer Zeit den Grossteil von praktisch jeglicher Art von organischen ...

  • 07.10.2016 – 07:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Instruktoren Auswahlverfahren

    Vaduz (ots/ikr) - Das Auswahlverfahren für zukünftige Feuerwehr-Instruktoren führen die Kantone der Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein jeweils gemeinsam durch. In diesem Jahr ist zum zweiten Mal Liechtenstein mit der Ausrichtung des Anlasses betraut. Teilnehmer aus unserem Land sind leider keine dabei; im Kursstab vertreten Günther Hoch als Kursleiter und Peter Ospelt als Klassenlehrer die "heimischen Farben". Das Auswahlverfahren dauert zweieinhalb Tage und ...

  • 06.10.2016 – 15:00

    Angestellte Schweiz

    Ammann vollzieht einen "U-turn"

    Zürich (ots) - Im Frühjahr 2014 kündigte das Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Ammann an, in Langenthal ein Kompetenzzentrum für Asphaltmischanlagen und Asphaltfertiger aufzubauen. Investitionen von 50 Millionen Franken waren über einen Zeitraum von fünf Jahren vorgesehen. Zwei Jahre später vollzieht das Unternehmen nun eine Kehrtwende im Bereich Asphaltfertiger. Dieser soll nun komplett abgebaut werden. Die Massnahme, der 38 Stellen zum Opfer fallen können, ...

  • 06.10.2016 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz: Alkoholwerbung spricht besonders junge Menschen an

    Lausanne (ots) - Eine repräsentative Befragung von Sucht Schweiz zeigt, dass Jugendliche und junge Erwachsene Alkoholwerbung besonders stark wahrnehmen. Die jungen Menschen schätzen diese Werbung am unterhaltsamsten ein und fühlen sich am ehesten durch Werbung animiert, Alkohol zu trinken. Generell nehmen Personen mit risikoreichem Konsum häufiger Alkoholwerbung ...

  • 06.10.2016 – 09:30

    Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

    Rotes Kreuz Zürich: Neues Unterstützungsangebot für psychisch belastete Personen

    Zürich (ots) - «Pontesano» heisst ein neues Zürcher Rotkreuz-Angebot. Dabei besuchen, begleiten oder beraten Rotkreuz-Freiwillige Menschen im Kanton Zürich, die psychisch beeinträchtigt sind und kein genügendes soziales Netz haben. Psychische Krankheiten gehören zu den häufigsten und am meisten einschränkenden Krankheiten und wirken sich auf alle ...