Storys zum Thema Lebensmittel

Folgen
Keine Story zum Thema Lebensmittel mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2018 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Trinkwasserverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. August 2018 die Verordnung über die Abänderung der Trinkwasserverordnung verabschiedet. Im Wesentlichen werden die Vorgaben zur Selbstkontrolle bzw. Qualitätssicherung, welche die Wasserversorgungen umzusetzen haben, abgeändert. Die neuen Bestimmungen finden sich überwiegend in den Anhängen der Trinkwasserverordnung mit Anpassungen von Umfang und ...

  • 28.08.2018 – 11:03

    MCI Austria

    Alte Brotbacktechnik trifft modernste Ernährungstechnologie - BILD

    Brotbacken auf wissenschaftlicher Grundlage - Gemeinsames Forschungsprojekt "FoodFlour" von MPREIS-Bäckerei Therese Mölk und MCI Die Unternehmerische Hochschule® Innsbruck (ots) - Optimiertes Brotbackverfahren für höhere Bekömmlichkeit - Brot als hochwertiges Lebensmittel im ursprünglichsten Sinn Gemeinsam mit der Bäckerei Therese Mölk der Firma MPREIS hat ...

  • 27.08.2018 – 12:00

    Magazine zum Globus AG

    Globus erwirbt die Marke Navyboot

    Spreitenbach (ots) - Globus erwirbt die Marke sowie einen bedeutenden Teil der Schweizer Boutiquen und drei Outlets der Schweizer Premium-Schuhmarke Navyboot per 1. Januar 2019. Die bereits bei Schild und nun bei Globus in Lizenz geführte gleichnamige Damen- und Herrenoberbekleidungslinie Navyboot ist bei den Kundinnen und Kunden seit Jahren sehr beliebt. Durch die Ergänzung der Modekollektionen mit Schuhen und Lederwaren will Globus die Marke stärken und das Angebot für ...

  • 22.08.2018 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Hansueli Loosli: Mit Siroop 140 Millionen Franken verbrannt

    Zürich (ots) - Der Präsident von Swisscom und Coop, Hansueli Loosli, bestätigt, dass die beiden Konzerne mit ihrem gemeinsamen E-Commerce-Projekt Siroop «insgesamt 140 Millionen Franken» verbrannt haben. Im Gespräch mit der «Handelszeitung» meint er weiter: «Das ist Innovation: Man hat investiert und irgendwann gemerkt, dass es so nicht funktioniert.» Als ...