Storys zum Thema Landwirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Landwirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2006 – 09:08

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas sucht Freiwillige: Unterstützung für Bergbauernfamilien

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz vermittelt auch diesen Sommer Freiwillige, die Bergbauernfamilien im Alpenraum und im Jura unterstützen. Sie packen tatkräftig mit an bei landwirtschaftlichen Arbeiten, bei Bau- und Räumungsarbeiten oder im Garten und im Haushalt. Gesucht sind Freiwillige ab 18 Jahren, die als Einzelpersonen oder in Gruppen bei den alltäglich ...

  • 17.05.2006 – 14:00

    SGV / USAM

    Gewerbeverband - Agrarpolitik 2011: Wenig Perspektiven

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) ist von der heute veröffentlichten Botschaft zur Agrarpolitik 2011 wenig begeistert. Der Bundesrat hat die Vernehmlassungsergebnisse schlichtweg ignoriert. Die vom Bundesrat zuhanden des Parlaments verabschiedete Agrarpolitik 2011 zeigt der Landwirtschaft und den vor- und nachgelagerten Stufen kaum neue Perspektiven auf: Die vom SGV geforderte professionelle, ...

  • 07.05.2006 – 18:05

    PFERD / BERNEXPO AG

    BEA/PFERD: Erfolgreiche Kombination aus Ausstellung und Events

    Bern (ots) - Die BEA/PFERD 2006 schloss diesen Sonntag ihre Tore. Bei sommerlichen Temperaturen zog es 270'000 Besucherinnen und Besucher an die 55. Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie. Dies entspricht einem leichten Besucherrückgang von 3 Prozent gegenüber der letzt jährigen BEA/PFERD. Im Gegensatz zur letzten Durchführung waren die ...

  • 30.03.2006 – 14:00

    Precious Woods Holding Ltd.

    Erstmaliger börslicher Handel von forstlichen CO2-Emissionsrechten an der Chicago Climate Exchange

    Zürich (ots) - Precious Woods und die Chicago Climate Exchange (CCX) gaben heute bekannt, dass erstmals CO2-Emissionszertifikate aus einem Forstprojekt an der CCX registriert wurden. Precious Woods wickelte auf der CCX-Handelsplattform zudem den weltweit ersten Verkauf von forstlichen Offsets an einer Treibhausgas-Börse ab. Precious Woods mit Hauptsitz in ...

  • 22.02.2006 – 13:35

    FROMALP AG

    Fromalp sichert ihre Zukunft

    Zusammenschluss mit der deutschen Hochland-Gruppe schafft 50 neue Arbeitsplätze und eröffnet dem zweitgrössten Unternehmen der schweizerischen Käsebranche zusätzliche Wachstumschancen Zollikofen (ots) - Die Berner Fromalp AG, Zollikofen, zweitgrösstes Unternehmen der Schweizer Käsebranche, schliesst sich der deutschen Hochland-Gruppe an, einem der führenden europäischen Käsehersteller mit Sitz in Heimenkirch (Allgäu). Die Hochland AG besitzt seit über ...

  • 05.12.2005 – 10:17

    Staatskanzlei Luzern

    Strategie des Kantons für die Luzerner Landwirtschaft

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will eine produzierende, bodenabhängige, ökologische und tierfreundliche Landwirtschaft. Dies kommt im Planungsbericht über die Entwicklung der Landwirtschaft im Kanton Luzern, den der Regierungsrat dem Grossen Rat unterbreitet, zum Ausdruck. Der Planungsbericht beschreibt die Strategie des Kantons für die Luzerner Landwirtschaft, die sich wie in der ganzen Schweiz in ...

  • 01.12.2005 – 08:45

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Weinjahr 2005: Weiterer Spitzenjahrgang erwartet

    Luzern (ots) - Der Luzerner Rebbau erlebte ein Jahr mit Hochs und Tiefs. Ein warmer September und ein "goldener" Oktober kompensierten die starken Niederschläge im August. Die Trauben konnten gesund, reif und bei besten Bedingungen eingebracht werden. Die gemessenen Zuckergehalte der Hauptsorten entsprechen dem hohen Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Die Erntemenge liegt 15 Prozent tiefer als im Vorjahr. Dies ...

  • 15.11.2005 – 14:00

    Verein Forschung für Leben

    Eidg. Abstimmung - Widerstand der Forscher gegen Gentechnik-Moratorium wächst

    Zürich (ots) - Die Veröffentlichung des Manifests der Forscher gegen das Gentechnik-Moratorium war der Beginn einer breiten Allianz der Forschergemeinde gegen die Initiative, über die am 27. November abgestimmt wird. Seither unterschreiben täglich weitere Forscher das Manifest aus voller Überzeugung. Denn sie sind es, die direkt vom Moratorium betroffen sind. ...

  • 17.10.2005 – 10:00

    KUNZ KUNATH AG

    Zwei starke Partner legen Tierfutterbereich zusammen

    KUNZ KUNATH AG und Meyerhans Hotz AG legen Futtermittelbereich zur KUNZ KUNATH FORS AG zusammen Burgdorf und Weinfelden (ots) - Die KUNZ KUNATH AG, Tierernährung, Burgdorf, und das Mühlenunternehmen Meyerhans Hotz AG mit der Marke FORS, Weinfelden, legen ihre Tierfutterbereiche zur KUNZ KUNATH FORS AG zusammen. Damit bildet sich die neue Nummer 1 unter den Mischfutterherstellern in schweizerischem Familienbesitz. ...