Storys zum Thema Landwirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Landwirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2019 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und VBO unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Hasler und Marcus Vogt, Präsident der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen im Fürstentum Liechtenstein, unterzeichneten am Donnerstag, 24. Januar 2019 die neue Leistungsvereinbarung für die Jahre 2019 bis 2022. Die VBO verfolgt das Ziel, die Landwirtschaft im Fürstentum Liechtenstein nachhaltig zu stärken und die ...

  • 18.01.2019 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: «300 Jahre» auch an der IGW Berlin

    Vaduz (ots) - Bereits zum siebten Mal beteiligt sich Liechtenstein an der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die Messe findet vom 18. bis 27. Januar 2019 statt und wird heuer zum 84. Mal ausgetragen. An der IGW dreht sich alles um Nahrungs- und Genussmittel, um Landwirtschaft und in diesem Jahr auch ein wenig um das 300 Jahre Jubiläum Liechtensteins. Wenn die Internationale Grüne Woche jeweils im Januar in Berlin ...

  • 17.12.2018 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Qualität der Böden langfristig erhalten

    Bern (ots) - Instrumente für die Raumplanung, eine standortgerechte land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung, eine flächendeckende Bodenkartierung sowie mehr Engagement und Kohärenz in der Bodenpolitik: Dies sind die Eckpfeiler, die das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" (NFP 68) vorschlägt, um die Bodenqualität in der Schweiz langfristig zu sichern. Böden erfüllen aufgrund ...

  • 30.08.2018 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Trinkwasserverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. August 2018 die Verordnung über die Abänderung der Trinkwasserverordnung verabschiedet. Im Wesentlichen werden die Vorgaben zur Selbstkontrolle bzw. Qualitätssicherung, welche die Wasserversorgungen umzusetzen haben, abgeändert. Die neuen Bestimmungen finden sich überwiegend in den Anhängen der Trinkwasserverordnung mit Anpassungen von Umfang und ...

  • 29.06.2018 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Wirtschaftskonzil der IBK

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch nahm am 29. Juni am Wirtschaftskonzil 2018 in Konstanz teil. Die Tagung ist eine Kooperation der Länder und Kantone der Internationalen Bodensee-Konferenz (IKB) und findet seit 2015 in der Bodenseeregion statt. Der Modellcharakter der Bodenseeregion als pulsierender, internationaler Wirtschaftsstandort sowie ...

  • 18.01.2018 – 13:56

    scienceindustries

    «Trinkwasser-Initiative» führt zu höheren Importen von Lebensmitteln

    Zürich (ots) - Die Industriegruppe Agrar lehnt die Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» ab. Die Forderung, es dürften nur noch Landwirte staatlich unterstützt werden, welche weder Pflanzenschutzmittel noch vorbeugend Antibiotika einsetzen, ist unsachlich, einseitig und sie ignoriert die Bedürfnisse der Landwirte wie der gesamten ...

  • 12.12.2017 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung landwirtschaftlicher Verordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der Landwirtschaftlichen Begriffs- und Anerkennungsverordnung (LBAV), der Landwirtschafts-Bewirtschaftungs-Förderungs-Verordnung (LBFV) sowie der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Die Schwerpunkte der Anpassungen dieser drei Verordnungen liegen im Nachvollzug von Regelungen der Schweiz bzw. wurden ...

  • 19.09.2017 – 09:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Neue GDI-Studie «European Food Trends Report»

    Rüschlikon (ots) - Lange Zeit war Essen ein zeitlich begrenzter Akt, meist zelebriert in Ritualen. Der neue «European Food Trends Report» des GDI zeigt: Das ändert sich jetzt. Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion. Essen ist alles und überall. Essen ist Pop. Zwei Trends stechen heraus: Essen ...

  • 11.09.2017 – 17:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der WIGA 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Ein Jahr vor der grossen Jubiläums-LIHGA im eigenen Land stattete Regierungschef Adrian Hasler am 11. September 2017 der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung (WIGA), einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Messerundgang nutzte der Regierungschef die Gelegenheit, um sich mit dem St. Galler Regierungsrat und Vorsteher des Baudepartements Marc Mächler und Vertretern der Messeleitung ein Bild des ...

  • 29.06.2017 – 09:45

    LIDL Schweiz

    Lidl: Für nachhaltigen Kakao

    Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz fördert durch den Einkauf von zertifiziertem Kakao eine nachhaltige Landwirtschaft und übernimmt Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette. Auf Worte müssen Taten folgen: Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung am Mittwoch den 28.06.2017 bekräftigt Lidl Schweiz sein Commitment für die Förderung von nachhaltigem Kakao. Neben Lidl Schweiz übernehmen Schweizer Akteure der Kakao-Wertschöpfungskette wie der Branchenverband ...