Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
The National Museum of Modern Art, Tokyo
Das Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio startet "Let's Talk Art!" - ein englischsprachiges Programm für ausländische Besucher, um sich über kulturübergreifende Gespräche an Kunstwerken zu erfreuen
Tokio (ots/PRNewswire) - Bei den einzelnen "Let's Talk Art!"-Sessions hören sich die Teilnehmer keine Erklärungen zu den Kunstwerken an, sondern genießen diese über ein wunderbares Gespräch zwischen ihnen und einem Moderator. Konkret werden sich die Teilnehmer eine Stunde Zeit nehmen, um drei Werke aus der ...
mehr«Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» - eine Radio-Rubrik der SRG-Unternehmenseinheiten als Beitrag zur Kohäsion
Bern (ots) - Die gemeinsame Beobachtung der vier Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, CORSI, SRG.R) galt dem Radio-Sendegefäss «Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» von SRF, RTS, RSI, RTR. Die Rubrik habe das Potenzial, das Verständnis zwischen den Sprachregionen zu fördern. Die Präsidien ...
mehrikr: Digitale Agenda Liechtenstein vorgestellt
Vaduz (ots) - Mit der "Digitalen Agenda Liechtenstein" stellt die Regierung einen Orientierungs- und Gestaltungsrahmen im Prozess des digitalen Wandels vor und formuliert konkrete Handlungsfelder und deren Zielsetzungen sowie Massnahmen. Im Rahmen des Regierungsprogramms 2017-2021 hat sich die Regierung entschieden, eine Digitale Agenda für Liechtenstein zu entwickeln. Die Digitale Agenda vereinigt die verschiedenen ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
Leutgeb Entertainment Group ist der neue Tourneeveranstalter von FANTASY
mehrLeopold Museum eröffnet neu konzipierte Dauerpräsentation: Wien 1900. Aufbruch in die Moderne
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Erfolgreiche 22. Ausgabe des Popmusikfestivals m4music des Migros-Kulturprozent / 6000 Musikbegeisterte feiern Schweizer Popmusik
mehrMuseumsnacht Bern
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
ANDREA BERG - zweiter Song aus dem neuen Album "MOSAIK" ab sofort digital erhältlich & im April folgt die große FAN-TOUR
2 DokumentemehrChengdu lässt beim SXSW Teilnehmer aus aller Welt an seiner Vision teilhaben
Austin (ots/PRNewswire) - Eine Delegation aus Chengdu, einschließlich Vertretern der Beamten von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Chengdu Kommunalausschusses der VRC sowie von Kultur- und Technologieunternehmen, besuchte das South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Mit dem Besuch wurden die weitere Förderung der Entwicklung von Chengdu sowie eine ...
mehrPMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG
Führungswechsel bei der PMG Presse-Monitor GmbH - Ingo Kästner folgt auf Dr. Oliver Graßy
mehrXi'an startet Flower City-Projekt und erweitert Central District um 6 Millionen m2 Grünfläche
Chinas historisches Zentrum reproduziert Gartenbild der Antike Xi'an (ots/PRNewswire) - Xi'an, eine der ältesten Städte Chinas und zu Zeiten der Sui- und Tang-Dynastien vor 1300 Jahren eine Kaiserstadt, startete das "Flower City"-Projekt. Im Rahmen dessen sollen mit Blumen gesäumte Straßen, Gärten und Spazierpfade errichtet werden sowie Gallerien und Felder ...
mehr
Tanzcafé Arlberg Music Festival
mehrARTPRICE - Die Museum Industry®: Kunst-Ausstellung im 21. Jahrhundert
Paris (ots/PRNewswire) - Nachdem die Preise von Meisterwerken gegenwärtig die Budgets der bedeutendsten staatlichen Museen deutlich übersteigen, sind diese gezwungen, neue Wege zu finden, um ihre Entwicklung fortzusetzen. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/644091/Artprice_Logo.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/830267/Artprice_Oopjen_Coppit.jpg ) ...
mehrikr: Vortrag: 300 Jahre liechtensteinische Aussenpolitik - ausser Spesen nichts gewesen?
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick ist seit zehn Jahren Aussenministerin. In einem Vortrag gibt sie Einblick in die tägliche Arbeit und beantwortet Fragen rund um das Thema Aussenpolitik. Liechtenstein hat sich seine Grösse zur Tugend gemacht. Für die Aussenpolitik bedeutet dies, dass Liechtenstein Schwerpunkte setzt und sich als Land dort einbringt, ...
mehrVon der Kulturhauptstadt Europas bis zur Smart City
mehrAlpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore
ALPENROSEN- neu und doch vertraut
Schwellbrunn (ots) - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore präsentiert sich in neuem Format, mit verändertem Layout und mit noch mehr Inhalt. Die fast 100-jährige Zeitschrift schreitet mit den realisierten Erneuerungen in die nächste Generation. ALPENROSEN glaubt an die Präsenz von Printmedien, die mit ihrer Wirkung im Auge haften bleiben. Liebevoll gestaltete Seiten folgen auf grosszügige Bildstrecken, gepaart mit vertiefenden Fachartikeln. Das breitere Format ...
mehrFrühlingsskilauf: das größte Skigebiet des Zillertals schenkt einen kostenlosen Skitag!
mehr
ikr: Ausstellung mit guten Freunden eröffnet
Vaduz (ots/ikr) - Einblick in das Leben vor 300 Jahre bietet die Ausstellung "1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein" im Liechtensteinischen Landesmuseum. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungsrätin Aurelia Frick luden anlässlich der Vernissage der Ausstellung politische Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarkantone St. Gallen und Graubünden sowie Vorarlbergs ein. "Das 300-Jahre-Jubiläum Liechtensteins ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Pressemitteilung zur Sonderausstellung 1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein
Vaduz (ots) - 2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein den 300. Jahrestag seiner Gründung. Am 23. Januar 1719 erhob Kaiser Karl VI. auf Anfrage von Fürst Anton Florian von Liechtenstein die Herrschaft Schellenberg und die Grafschaft Vaduz zum Reichsfürstentum Liechtenstein. Mit der Gründung des Landes war eine wichtige Grundlage dafür geschaffen, dass das Haus ...
mehrTirolBerg Studio Aktuell - Seefeld 2019: Adam Malysz und Anna Stöhr auf Abwegen - Sport trifft Kunst
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Die Stiftung Zollverein holt den KulturInvest!-Kongress 2019 nach Essen - Europas größter Kultur-Kongress findet erstmalig in der Kultur- und Business-Metropole Ruhr statt
Berlin/Essen (ots) - "Aufbruch nach Europa! Transform the Culture" ist das Motto des 11. KulturInvest!-Kongresses vom 7. bis zum 8. November 2019 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Der Stiftung Zollverein ist es dank der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen gelungen, Europas größten Kulturkongress mit der ...
mehr- 3
Schiele-Jubiläumsschau: Nur noch bis 10. März im Leopold Museum
mehr 1919-2019: Die Lia Rumantscha feiert ihr 100-jähriges Bestehen / Ein Sprach- und Kulturfestival voller Emotionen und Überraschungen
mehr
Liechtensteinisches Landesmuseum
Zahlen und Fakten zur Sonderausstellung "1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Sonderausstellung: 1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein Dauer: 27. Februar 2019 bis 23. Januar 2020 Pressekonferenz: Dienstag, 26. Februar 2019, 14.00 Uhr, Liechtensteinisches Landesmuseum. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 25. Februar 2019: info@landesmuseum.li oder T +423 239 68 20. Vernissage: Dienstag, 26. Februar 2019, 18.00 Uhr, Foyer ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Kulturwirtschaft und Wirtschaftskultur verständlich vermittelt (FOTO)
mehr- 2
ARTE - Ein Sender für Europa / Europäischer Kulturkanal stellt Programmhöhepunkte des ersten Halbjahres vor
mehr The National Museum of Modern Art, Tokyo
Meisterwerke und Kunsthandwerksstücke zum Thema Frühling, die man gesehen haben muss - gezeigt im Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio. Präsentiert wird japanische Kunst des 20. Jahrhunderts.
Tokio (ots/PRNewswire) - Das Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio (The National Museum of Modern Art, Tokyo) - das erste nationale Kunstmuseum Japans am "Kitanomaru"-Park, der an den Kaiserpalast angrenzt - veranstaltet in Kürze sein jährliches Frühlingsfest ("Spring Festival"). Zu den ausgestellten ...
mehradverserve digital advertising services
Personelle Neuausrichtung bei adverserve
mehrikr: "Jugend und Musik" auch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 13. Februar 2019 tritt ein Abkommen mit der Schweiz in Kraft, welches das bestehende Angebot der musikalischen Bildung ergänzt. Das Programm Jugend und Musik soll den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche noch einfacher machen. Im Sport gibt es seit vielen Jahren das Programm "Jugend und Sport". "J+S" ist ein Klassiker. Liechtenstein beteiligt sich seit 1979 an diesem grossen ...
mehr