Storys zum Thema Krisen/Konflikte

Folgen
Keine Story zum Thema Krisen/Konflikte mehr verpassen.
Filtern
  • 01.05.2013 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Chiphersteller AMS: Abgehender CEO wehrte sich gegen Erweiterung der Geschäftsleitung

    Zürich (ots) - Beim Halbleiterhersteller AMS streitet der texanische Geschäftsführer mit dem österreichischen Verwaltungsrat über die Firmenstruktur. Die Aufseher wollen die Führungsspitze auf drei Köpfe erweitern. Grund dafür ist die mittlerweile zu grosse Abhängigkeit vom Firmenchef John Heugle. Bisher waltete der Firmenchef quasi im Alleingang - und hatte ...

  • 01.05.2013 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Bundesanwaltschaft: Strafanzeigen gegen Lauber abgewiesen

    Zürich (ots) - Die Berner Staatsanwaltschaft hat zwei Strafanzeigen gegen Bundesanwalt Michael Lauber mit sogenannten Nichtanhandnahmeverfügungen abgewiesen, wie die «Handelszeitung» berichtet. Lauber war angezeigt worden, weil er einen Verdächtigen seit Monaten unter unmenschlichen Bedingungen festhalte und damit gegen die Menschenrechte verstosse. Hintergrund ...

  • 18.04.2013 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch über aktuelle Fragen im Sicherheitsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm als verantwortlicher Regierungsrat für den Bevölkerungsschutz und das Feuerwehrwesen am 18. April 2013 an der Jahresversammlung der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr in Bern teil. Im Beisein von Bundespräsident Ueli Maurer und Armeechef André Blattmann wurden aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik erörtert und eine ...

  • 10.04.2013 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Swisscom: Politik bekämpft Auslagerung von Jobs nach Indien

    Zürich (ots) - Das Auslagern von Informatikprozessen in Tieflohnländer gehört zum Standardrepertoire westlicher Unternehmen. Auch die Swisscom erwägt diesen Schritt. «Wir prüfen derzeit die Verlagerung von gewissen IT-Prozessen nach Indien und Polen», sagt Konzernchef Carsten Schloter zu der «Handelszeitung». Im Sommer startet ein Pilotprojekt zum Outsourcing ...

  • 06.03.2013 – 11:30

    Handelszeitung

    Media Service: Mindestlöhne sind für Swissmem kein Tabu mehr

    Zürich (ots) - In die bislang ergebnislosen Verhandlungen über den neuen Gesamtarbeitsvertrag in der Maschinen-, Elektro- und Maschinenindustrie (MEM-GAV) kommt nach zwei Runden Bewegung. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, holt sich der Arbeitgeberverband Swissmem derzeit bei den 600 Vertragsfirmen das Mandat, über Mindestlöhne verhandeln zu dürfen. Ein Entscheid ist noch nicht gefallen. Swissmem ...

  • 04.03.2013 – 14:15

    CSI Christian Solidarity International

    Syrien und Libanon / Was die religiösen Minderheiten erwartet

    Binz (ots) - Am Donnerstag, 7. März, findet an der Universität Zürich eine Veranstaltung zur Zukunft religiöser Minderheiten im Nahen Osten statt. Dr. John Eibner, Projektleiter von Christian Solidarity International, wurde als Redner eingeladen. Organisator: Forum für Demokratie und Menschenrechte Wann: Donnerstag, 7. März 2013, 19.00 Uhr Wo: Universität Zürich, Rämistrasse 71, Raum Kol E 21 Redner Religiöse ...

  • 07.02.2013 – 11:36

    Aliou Diallo (Chairman) / Wassoul'Or

    Malischer Unternehmer Aliou Diallo ruft zur Versöhnung auf

    Bamako, Mali (ots) - Aufruf zum Frieden in Mali Verfasst von Herrn Aliou Diallo, Vorstand der Wassoul'Or SA, Mali Am 17. Mai des vergangenen Jahres hat Herr Diallo zum ersten Mal die Protagonisten der malischen Krise zu Verhandlungen aufgerufen. Vor dem Hintergrund der Angriffe terroristischer Gruppen im Norden Malis und der französisch-malischen Offensive, hat Herr Diallo heute einen neuen Aufruf verfasst. In seinem ...

  • 31.01.2013 – 08:36

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Flüchtlinge in Mali: Caritas spricht 100 000 Franken für Nothilfe

    Luzern (ots) - Die Offensive französisch-malischer Truppen im Norden Malis hat eine neue Welle von Flüchtlingen ausgelöst. Aus Angst davor, mit den Islamisten verwechselt zu werden, die sich in der Bevölkerung verstecken, sind in den letzten Tagen Zehntausende von Menschen geflüchtet. Caritas Schweiz bereitet die Verteilung von Nahrungsmitteln und weitere Nothilfe ...

  • 21.12.2012 – 10:37

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas erhöht Hilfe für syrische Flüchtlinge auf fünf Millionen Franken

    Luzern (ots) - Im Nahen Osten steigt die Zahl der syrischen Flüchtlinge sprunghaft an. Ausserdem müssen die Vertriebenen vor Kälte und Nässe geschützt werden. Caritas Schweiz hat deshalb die Überlebenshilfe zugunsten syrischer Flüchtlinge im Libanon, in Jordanien, in Syrien und in der Türkei auf fünf Millionen Franken aufgestockt. Die Zahlen der Vereinten ...

  • 20.11.2012 – 09:20

    CSI Christian Solidarity International

    Syrien: CSI-Präsident fordert politische Lösung des Konflikts

    Binz (ots) - "Der Westen will ausgerechnet mit den reaktionärsten Regimes Arabiens in Syrien die Demokratie einführen", kritisierte der Internationale CSI-Präsident Herbert Meier am Wochenende. Er appellierte an die Verantwortlichen, "die Konfliktparteien in ihrer Unversöhnlichkeit" nicht weiter zu bestärken. Christian Solidarity International (CSI) erreichen immer mehr Berichte über die brutale Verfolgung und ...

  • 13.11.2012 – 14:40

    billiger-mietwagen.de

    Generalstreik am Mittelmeer: Mietwagen-Reisende sollten ihren Flugstatus überprüfen

    Köln (ots) - Für den morgigen Mittwoch, 14. November rufen europäische Gewerkschaften zu Generalstreiks auf. Nach derzeitigem Informationsstand wird der Flugverkehr in Spanien und Portugal beeinträchtigt sein. Unter Umständen kommt es auch für Reisende nach Italien, Griechenland, Malta und Zypern zu Verspätungen oder Flugausfällen. billiger-mietwagen.de rät ...

  • 25.10.2012 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Von Liechtenstein mitfinanzierte Schule in Haiti eingeweiht

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. Januar 2010 wurde der Karibikstaat Haiti, eines der ärmsten Länder der Welt, von einem Erdbeben der Stärke 7.0 erschüttert. Die Katastrophe traf 3.7 Millionen Menschen, forderte 230'000 Tote, über 300'000 Verletze und hinterliess 1.5 Millionen Obdachlose. Ungeklärte Landrechte, fehlende Baunormen und ungenügend definierte Risikogebiete, ...

  • 23.10.2012 – 10:17

    TUI Suisse Ltd

    TUIfly führt annullierte Flüge der Fluggesellschaft FLY HELLO durch / Flüge operieren voraussichtlich nach bisherigem Flugplan / Kunden werden informiert

    Zürich (ots) - Ab Dienstag, 23. Oktober 2012 übernimmt die Fluggesellschaft TUIfly alle durch FLY HELLO annullierten Flüge bis inklusive 2. November 2012 ab dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Die 14 betroffenen Rotationen nach Antalya (Südtürkei), Hurghada (Rotes Meer), Larnaca (Zypern), Las Palmas (Gran ...

  • 16.10.2012 – 15:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission Justiz und Sicherheit für mehr Sicherheit in Sportstadien

    Luzern (ots) - Die Kommission Justiz und Sicherheit des Kantonsrates JSK (Vorsitz Armin Hartmann, SVP, Schlierbach) hat das Dekret über die Genehmigung des Beitritts des Kantons Luzern zur Änderung des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen vorberaten. Seit dem 1. September 2010 ist das Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt ...

  • 11.10.2012 – 11:00

    Nagra

    Nagra: Informationsleck geklärt

    Wettingen (ots) - Eine interne Aktennotiz der Nagra über die Explorationsstrategie mit einem möglichen Referenzszenario für Kostenberechnungen hat in den letzten Tagen für breite Verunsicherung gesorgt. Nun ist die Nagra von einem ehemaligen Mitarbeiter wie folgt informiert worden: "Nach zwei schlaflosen Nächten habe ich mich dafür entschieden, alle Mitarbeitenden der Nagra vom Generalverdacht zu entlasten, etwas mit der Herausgabe der internen Aktennotiz zu tun zu ...