Storys zum Thema Krisen/Konflikte

Folgen
Keine Story zum Thema Krisen/Konflikte mehr verpassen.
Filtern
  • 12.03.2009 – 09:30

    Swiss Deluxe Hotels

    Schweizer Luxushotellerie spürt Finanzkrise

    Zürich (ots) - Die Finanzkrise hat die Schweizer Luxushotellerie erreicht: Nach den letzten drei absoluten Rekordjahren und äusserst erfreulichen Dezember- und Januarzahlen mussten die meisten Swiss Deluxe Hotels, die 38 der besten Fünfsterne-Hotels der Schweiz vereinigen, im Februar Logier- und Umsatzrückgänge in Kauf nehmen, wie eine Umfrage der SDH-Geschäftsstelle bei den Mitgliederhotels ergab. Die Aussichten ...

  • 26.02.2009 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "The Day After Tomorrow" - Die globale Finanzkrise und ihre Folgen

    Zürich (ots) - Die wirtschaftliche Macht der globalen Finanzlandschaft verschiebt sich in Richtung Osten. Interessenkonflikte von Regierungen im Umgang mit der Finanzkrise sowie eine deutlich strengere Governance-Struktur auf der Grundlage von nationalen und internationalen Vorschriften nehmen zu. Finanzinstitute kehren zu einfacheren und ...

  • 26.02.2009 – 08:48

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Konjunktur 4. Quartal 2008: Verunsicherung in allen Branchen

    Luzern (ots) - Die Luzerner Konjunktur befindet sich im Abwärtssog der Finanz und Wirtschaftskrise. Stark betroffen ist neben der Industrie auch das Gastgewerbe. Der Detailhandel verzeichnete ein gutes Weihnachtsgeschäft, die Erwartungen sind aber ebenfalls pessimistisch. Beachten Sie bitte die ausführlichen Berichte von LUSTAT Statistik Luzern in den ...

  • 25.02.2009 – 08:34

    Staatskanzlei Luzern

    Suizid eines Insassen im Grosshof Kriens

    Luzern (ots) - Am Dienstagnachmittag, 24. Februar 2009, nahm sich ein 25jähriger Insasse aus der Elfenbeinküste im Haft- und Untersuchungsgefängnis Grosshof das Leben. Er erhängte sich in seiner Zelle. Der Insasse verbüsste seit 19. Februar 2009 im Grosshof mehrere Kurzstrafen von insgesamt drei Monaten. Der Suizid wurde entdeckt, als die Betreuungspersonen das Abendessen verteilen wollten. Die sofort ...

  • 18.02.2009 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erste Resultate der Verhandlungen zum Verbrechen der "Aggression"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Februar (pafl) - Eine Sonderarbeitsgruppe der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) unter Vorsitz von Botschafter Christian Wenaweser hat am Freitag, 13. Februar 2009, in New York Vorschläge zur Definition des Verbrechens der "Aggression" im Völkerrecht vorgelegt. Damit ist eine wichtige Zwischenetappe in den ...

  • 12.02.2009 – 10:30

    Ernst & Young Schweiz

    Ernst & Young: Reputation und Marke als wesentlicher Impuls für mehr Informationssicherheit

    Zürich, Schweiz/London, UK (ots) - Wie aus der Umfrage Global Information Security Survey 2008 von Ernst & Young hervorgeht, sieht eine wachsende Zahl von Unternehmen eine Verbindung zwischen Informationssicherheit und einer starken Marke sowie guter Reputation. Die Umfrage, an der knapp 1400 Top-Manager teilnahmen, darunter annähernd 50 aus der Schweiz, ...