Storys zum Thema Krisen/Konflikte

Folgen
Keine Story zum Thema Krisen/Konflikte mehr verpassen.
Filtern
  • 24.05.2011 – 13:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz für Kinder in bewaffneten Konflikten

    Vaduz (ots/pafl) - In zahlreichen Konfliktherden der Welt werden die Rechte von Kindern täglich auf vielfache Weise verletzt. Sie werden als Soldaten rekrutiert, als Sexsklaven missbraucht und als Selbstmordattentäter oder Spione eingesetzt. Um die breitere Öffentlichkeit für das problematische Thema "Kinder in bewaffneten Konflikten" zu sensibilisieren, beteiligt sich die liechtensteinische Regierung an der ...

  • 20.05.2011 – 15:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aktionswoche Alkohol

    Vaduz (ots/pafl) - Mit einer Auftaktveranstaltung vor dem Regierungsgebäude am 20. Mai hat das Amt für Soziale Dienste zur Aktionswoche Alkohol eingeladen. Zahlreiche Medien sind der Einladung gefolgt. Regierungsrätin Renate Müssner, Marcus Büchel, Leiter des Amtes für Soziale Dienste, Esther Kocsis, Beauftragte für Suchtfragen und Hansjörg Frick, Suchtprävention Liechtenstein informierten die anwesenden Medienvertreter über die Aktionswoche, welche mit dem Slogan ...

  • 12.05.2011 – 06:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Weltärmste Länder im Rampenlicht: Regierungsrätin Frick an der vierten UNO-Konferenz über die am wenigsten entwickelten Länder

    Vaduz (ots/pafl) - Im Anschluss an die Ministersession des Europarats vertrat Regierungsrätin Aurelia Frick Liechtenstein am 11. Mai 2011 an der vierten Konferenz der Vereinten Nationen über die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries, LDCs) in Istanbul. An der Konferenz befassen sich die ...

  • 11.05.2011 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick an der Ministersession des Europarats in Istanbul

    Vaduz (ots/pafl) - Am 11. Mai 2011 fand in Istanbul unter dem Vorsitz der Türkei die 121. Ministersession des Europarats statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Aussenministerin Aurelia Frick angeführt. Die diesjährige Ministersession befasste sich mit einer breiten Palette von für Europa und den Europarat wichtigen aktuellen Themen. Dazu zählen vor ...

  • 10.05.2011 – 13:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge an die internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai Mittel von CHF 240'000 für drei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe bewilligt. Bei den in der vergangenen Regierungssitzung bewilligten Projektbeiträgen handelt es sich um CHF 150'000 für die Unterstützung eines Landwirtschaftsprojektes der Caritas Schweiz in den ...

  • 01.03.2011 – 16:15

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Schweizer Zelte für Flüchtlinge aus Libyen

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) schickt zehn grosse Mehrzweck-Zelte nach Tunesien und 200 Familienzelte nach Malta für die Unterbringung von Flüchtlingen aus Libyen. Die Mehrzweckzelte werden an der tunesischen Grenze als Notunterkunft und für die Verpflegung und medizinische Versorgung der aus Libyen geflüchteten Menschen eingesetzt. Zusätzlich werden 3'000 Wolldecken nach Tunesien geschickt. ...

  • 22.02.2011 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Projekt der OSZE-Präsidentschaft Litauen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein Projekt der OSZE mit 10'000 Euro zu unterstützen. Am OSZE-Gipfeltreffen in Astana, bei welchem Liechtenstein durch Regierungschef Klaus Tschütscher vertreten war, wurde Litauen, das OSZE-Vorsitzland für 2011, damit beauftragt, den bis dahin in die Wege geleiteten Prozess, die OSZE an die ...

  • 22.02.2011 – 09:05

    Staatskanzlei Luzern

    Die 3. Welt im 2. Weltkrieg - Pressedossier

    Luzern (ots) - Vom 26. Februar bis 27. März findet im Historischen Museum Luzern die Sonderausstellung "Die 3. Welt im 2. Weltkrieg" statt. Sie wird von der Universität Luzern und dem Historischen Musem organisiert. Im Hinblick auf die Medienkonferenz vom Freitag, 25. Februar erhalten Sie ein ausführliches Pressedossier. Bitte beachten Sie das Pressedossier und die Einladung der Universität Luzern und des Historischen ...

  • 08.02.2011 – 15:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    GDI-Trendkonferenz: "Rückkehr der Macht" mit Daniel Domscheit-Berg, Parag Khanna, Doc Searls...

    Rüschlikon (ots) - Die 7th European Consumer Trend Conference des GDI Gottlieb Duttweiler Institute findet am 16. März 2011 in Rüschlikon/Zürich zum Thema "Rückkehr der Macht" statt. Machtverschiebungen sind derzeit überall zu beobachten, in der Politik, zwischen Nationen, im Internet, auf den Finanzmärkten, ja selbst zwischen den Geschlechtern. Das ...

  • 08.02.2011 – 12:18

    alltours flugreisen gmbh

    Ägypten: alltours lässt kostenfreie Umbuchung bis 14.4. zu

    Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours sagte alle Urlaubsreisen nach Ägypten bis zum 28. Februar ab. Gleichzeitig lässt das Unternehmen kostenlose Umbuchungen von Ägyptenurlauben zu, die zwischen dem 1. März und einschließlich 14. April stattfinden sollen. "Unsere Gäste sind es von uns gewohnt, verlässlich und langfristig zu planen. Daher haben wir uns für diese aus unserer Sicht kundenfreundliche ...

  • 08.02.2011 – 11:05

    alltours flugreisen gmbh

    Ägyptenreisen: alltours sagt bis 28.2. ab und lässt kostenfreies Umbuchen bis 14.4. zu

    Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours sagte alle Urlaubsreisen nach Ägypten bis zum 28. Februar ab. Gleichzeitig lässt das Unternehmen kostenlose Umbuchungen von Ägyptenurlauben zu, die zwischen dem 1. März und einschließlich 14. April stattfinden sollen. "Unsere Gäste sind es von uns gewohnt, verlässlich und langfristig zu planen. Daher haben wir ...