Storys zum Thema Krankenkasse

Folgen
Keine Story zum Thema Krankenkasse mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2011 – 11:59

    bonus.ch S.A.

    Krankenkassenprämien: die Jungen zahlen die Zeche! Aber warum?

    Lausanne (ots) - Manchmal muss man Dinge in ihrem Kontext sehen... Als das KGV ins Leben gerufen wurde, war der Gesetzgeber weise genug, die beschränkten finanziellen Mittel der jungen Leute zu berücksichtigen. Er genehmigte deshalb einen bedeutenden Rabatt auf die Prämien der von ihren Eltern finanziell abhängigen Lehrlinge und Studenten. Doch diese gesetzliche Anweisung wurde schon sehr bald von einem grossen ...

  • 28.09.2011 – 12:45

    Assura SA

    Assura gibt ihre Prämien 2012 bekannt / Keine Erhöhung in vierzehn Kantonen

    Pully (VD) (ots) - Die Erklärungen des stellvertretenden Generaldirektors, Jean-Bernard Pillonel, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/AssuraSuisse Die Assura gibt die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) genehmigten Prämien 2012 bekannt. Die Krankenkasse befindet sich erneut unter den günstigsten der Schweiz. In vierzehn Kantonen werden ihre ...

  • 28.09.2011 – 12:30

    Helvida.ch

    Sauber beraten, statt schmutzig vermitteln - www.helvida.ch ist online

    Zürich (ots) - Alle Jahre wieder! Immer in den Monaten Oktober/November wechseln ca. 800'000 Schweizer ihre Krankenversicherung. Die Jagd nach der günstigsten Prämie und der besten Versicherungsgesellschaft hat wieder begonnen. Online-Vergleichsdienste und Vermittler erhielten in der Vergangenheit für ihre Dienste bis zu CHF 70.- pro vermittelter Offerte vergütet, ...

  • 28.09.2011 – 12:23

    bonus.ch S.A.

    bonus.ch: Welche Unterschiede bietet das Eidgenössische Portal priminfo.ch?

    Lausanne (ots) - In Zukunft wird das Internetportal des Bundesamtes für Gesundheit den Versicherungsnehmern einen Online-Vergleicher für Versicherungsprämien anbieten, der den kommerziellen Portalen wie bonus.ch gleicht. bonus.ch hat sich schon immer für den Konkurrenzgedanken eingesetzt, indem es auf seiner Webseite die Möglichkeit zum Vergleich der verschiedenen ...

  • 28.09.2011 – 11:19

    comparis.ch AG

    comparis.ch zum Prämienvergleich des Bundesamtes für Gesundheit - Prämienrechner offenbart Mängel

    Zürich (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute einen Prämienrechner «analog zu Comparis» vorgestellt. Bei einem ersten Test offenbart der Rechner Mängel: Teilweise zeigt der BAG-Rechner alternative Versicherungsmodelle an, die gar nicht angeboten werden. Der Vergleich leitet zudem die Nutzer auf die Websites der Krankenkassen weiter. Dies können die ...

  • 28.09.2011 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Krankenkassenprämien 2012 - Nur leichter Anstieg

    Luzern (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute die definitiven Krankenkassenprämien für 2012 bekannt gegeben. Die Prämien für Erwachsene steigen im Kanton Luzern im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,2%, was genau dem schweizerischen Durschnitt entspricht. Die moderate Erhöhung ist darauf zurückzuführen, dass der Kanton einen Anteil von 50% der stationären Behandlungskosten in den Spitälern ...

  • 09.08.2011 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    Krankenkassen-Umfrage bonus.ch: Mut zur Veränderung hilft beim Prämiensparen

    Lausanne (ots) - Auch dieses Jahr werden die Prämien für die Krankenversicherung wieder steigen. Lohnt es sich wirklich, die Krankenkasse zu wechseln? Kann eine Optimierung der Vertragsparameter dabei helfen, die Prämie zu reduzieren? Die Versicherten bestätigen: Ein Wechsel der Krankenversicherung ist einfach und hilft beim Sparen! Das Vergleichsportal bonus.ch ...

  • 27.06.2011 – 14:00

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas nicht mehr Mitglied von Santésuisse

    Zürich (ots) - Sanitas wird per 31. Dezember 2011 aus dem Verband Santésuisse austreten. Sanitas fühlte sich in den letzten Jahren von Santésuisse in wichtigen Fragen zunehmend nicht mehr vertreten. Dies führte zu einer Neubeurteilung des Kosten-/Nutzenverhältnisses einer Verbandsmitgliedschaft und letztlich zum Entscheid, aus dem Verband auszutreten. Sanitas ist daran interessiert, künftig einen offenen Austausch ...

  • 27.06.2011 – 10:00

    CONCORDIA

    Integrierte Versorgung: CONCORDIA und Luzerner Kantonsspital spannen zusammen

    Luzern (ots) - Per 1. Juli übernehmen die CONCORDIA und das Luzerner Kantonsspital (LUKS) gemeinsam eine Gruppenpraxis in Inwil. Durch den Aufbau von Gesundheitszentren wollen die CONCORDIA und das LUKS einen Beitrag zum Erhalt der ambulanten Grundversorgung in ländlichen Gebieten leisten. In Zusammenarbeit mit dem LUKS wird eine integrierte medizinische Versorgung ...