Storys zum Thema Krankenkasse

Folgen
Keine Story zum Thema Krankenkasse mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2005 – 11:26

    VISANA

    Erfreuliche Markterfolge - die Visana im Geschäftsjahr 2004

    Visana mit positivem Geschäftsabschluss in der Grundversicherung und im Zusatzversicherungsgeschäft Bern (ots) - Das Geschäftsergebnis 2004 der Visana Krankenversicherung weist einen Ertragsüberschuss von 0,5 Mio. Franken aus. Die Reservequote von 20,8% liegt deutlich über der vorgeschriebenen Mindestquote von 15% und widerspiegelt eine hohe Solvenz wie auch eine solide finanzielle Basis der ...

  • 04.03.2005 – 12:10

    comparis.ch AG

    Comparis.ch: Wettbewerb - für einige Krankenkassen ein Reizwort

    Polemik des "Beobachters" gegen comparis.ch Mit der Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) glaubte man, die Kostenspirale im Gesundheitswesen bremsen zu können. Geklappt hat dies nicht. Mehr Wettbewerb zwischen den Krankenkassen wurde bis heute nicht erreicht. Die Anbieter selber verhindern dies teilweise und erhalten dabei noch Rückendeckung vom Konsumentenmagazin "Beobachter". Zürich (ots) - Das ...

  • 25.02.2005 – 11:46

    Krebsliga Schweiz

    Medikamente: Schluss mit der ungerechtfertigten Teuerung

    Bern (ots) - Die Krankenkassenprämien steigen und steigen. Schuld daran ist unter anderem der Medikamentenpreis. Erprobte Heilmittel werden durch neue, "innovative", bis zu zehn Mal teurere Produkte ersetzt. Die Krebsliga Schweiz (KLS) und die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fordern mehr Transparenz. Die Behandlungskosten hängen von den erbrachten Leistungen und den verschriebenen Medikamenten ab. Zurzeit ...

  • 24.02.2005 – 10:56

    KPT

    Krankenversicherer wehren sich gegen Kosten treibenden Vertrag mit den Berner Privatspitälern

    Bern (ots) - Die Krankenversicherer KPT, diejenigen der Groupe Mutuel, die Concordia, Assura, Atupri Supra, Hotela und Kolping, welche zusammen einen Viertel der Versicherten im Kanton Bern vertreten, schliessen sich dem von santésuisse Bern und dem Verband Privatspitäler Bern VPSB ausgehandelten Vertrag für das Jahr 2005 nicht an. Dieser regelt die Vergütung ...

  • 11.02.2005 – 15:02

    Deutsche Messe AG

    Erfolgreiche Premiere des CeBIT-Symposiums "eHealth"

    Hannover (ots) - - Kongress unterstreicht Chancen und Perspektiven der Telematik im Gesundheitswesen - Überwältigende Resonanz mit 200 Teilnehmern Das erste Fachsymposium im Vorfeld der CeBIT hat seine Premiere mit Bravour gemeistert. Wie groß das Interesse an dem Thema "eHealth und Gesundheitskarte" ist, zeigt die überwältigende Resonanz auf das Symposium am 10. Februar in Berlin. Weit über ...