Storys zum Thema Krankenkasse

Folgen
Keine Story zum Thema Krankenkasse mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2006 – 11:51

    VISANA

    Grazia Siliberti ist neue Medienverantwortliche der Visana

    Bern (ots) - Die Visana hat mit Grazia Siliberti per 1. Februar 2006 eine erfahrene Berufsfrau und Kennerin der Schweizer Medien verpflichtet. In den vergangenen 17 Jahren war die 41-Jährige bei der Schweizerischen Depeschenagentur AG (SDA) in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiterin Kundenbetreuung. Grazia Siliberti verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der Schweizer Medien, eine breite ...

  • 09.02.2006 – 14:00

    Groupe Mutuel

    Forum zum Thema Medizin und Wirtschaftlichkeit - eine Vernunftehe?

    Ärzte und Versicherer: Zusammenarbeit und geteilte Verantwortung Martigny/Montreux (ots) - Um eine qualitativ hoch stehende medizinische Betreuung zu gewährleisten und die Kostenkontrolle zu verbessern, ist eine engere Zusammenarbeit der Akteure unseres Gesundheitssystems erforderlich. Die Groupe Mutuel und die Westschweizer Ärztegesellschaft (Société ...

  • 24.01.2006 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: TARMED: Verhandlungen werden fortgesetzt

    (ots) - Vaduz, 24. Januar (pafl) - Die Regierung traf sich am Dienstag, 24. Januar 2006, mit Vertreterinnen und Vertretern der Liechtensteinischen Ärztekammer und des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes zur Besprechung des Vermittlungsangebotes der Regierung vom 10. Januar 2006 betreffend die Einführung des TARMED auf 1. April 2006. Anlässlich dieser Besprechung wurden die wichtigsten offenen Fragen ...

  • 10.01.2006 – 17:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung beschliesst Tarmed-Angebot

    (ots) - Verhandlungspartner können bis zum 24. Januar Stellung nehmen Vaduz, 10. Januar (pafl) – Die Regierung hat an ihrer Sitzung von Dienstag, 10. Januar 2006, das detaillierte Vermittlungsangebot zur Einführung des Tarifsystems Tarmed verabschiedet. Das Angebot der Regierung greift vorgebrachte Anliegen auf und bildet die Grundlage für die Einführung von Tarmed auf Anfang April 2006. Ärztekammer und ...

  • 13.12.2005 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gespräche mit beiden Parteien geführt

    (ots) - Regierung vermittelt zwischen Ärztekammer und Krankenkassenverband Vaduz, 13. Dezember (pafl) – Zur Lösung des gegenwärtigen Tarifstreits zwischen der Ärztekammer und dem Krankenkassenverband hat die Regierung mit beiden Parteien Einzelgespräche geführt und die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Nachdem die Regierung an ihrer Sitzung von Dienstag, 13. Dezember, die aktuellen Entwicklungen ...

  • 12.12.2005 – 09:00

    Rheinburg-Klinik

    Das Rheinburg-Ambulatorium in St.Gallen hilft, Kosten zu senken

    Nicht an, sondern mit der Reha sparen St. Gallen (ots) - Um 5,3 Prozent steigen die Krankenkassenprämien 2006 für die Grundversicherung im Kanton St.Gallen. Lösungen zur Kostendämpfung sind gefragter denn je. Einen Schritt in die richtige Richtung macht die Rheinburg-Klinik Walzenhausen mit ihrem Ambulatorium im Grossackerzentrum in St.Gallen: Ambulante Rehabilitation (Reha) ermöglicht Patientinnen und Patienten ...

  • 30.11.2005 – 20:00

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas stärkt operative Einheiten

    Zürich (ots) - In Zuge einer strategischen Neupositionierung stärkt die Sanitas Krankenversicherung ihre operativen Einheiten. Der Vertrieb wird stärker dezentral ausgerichtet, die Kundenbetreuung auf sieben Servicecenter regionalisiert, womit die Sanitas auch auf den Automatisierungstrend in der Branche reagiert. Als Folge des gesamtschweizerischen Arzttarifs Tarmed können immer mehr Rechnungen elektronisch ...

  • 24.11.2005 – 15:20

    Staatskanzlei Luzern

    Individuelle Prämienverbilligung 2006

    Luzern (ots) - Im nächsten Jahr können an rund 36 Prozent der Luzerner Bevölkerung Verbilligungen der Krankenkassenprämien ausgerichtet werden. Die im Staatsvoranschlag 2006 dafür vorgesehenen rund 145 Millionen Franken haben eine Erhöhung der Einkommensgrenze für die Anspruchsberechtigung auf 11,5 Prozent zur Folge. Für die Berechnung der individuellen Prämienverbilligung muss der Regierungsrat jährlich ...

  • 17.11.2005 – 11:00

    CSS Versicherung

    CSS Versicherung: Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufall

    Luzern (ots) - Der Innovationspreis der Schweizer Assekuranz ging dieses Jahr für ihre Dienstleistungen im Betrieblichen Gesundheits- und Absenzmanagement an die CSS Versicherung. Der ganzheitliche Ansatz überzeugte die Jury: die Versicherung bezahlt nicht nur den Lohnausfall bei Krankheit eines Mitarbeitenden, sondern ihre Dienstleistungen greifen präventiv ein und helfen, den Eintritt der Krankheit zu verhindern. ...