Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 23.01.2025 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Freihandelsnetz wächst um zwei weitere Abkommen

    Vaduz (ots) - Am Weltwirtschaftsforum in Davos unterzeichnete Regierungsrätin Dominique Hasler am 22. bzw. 23. Januar zusammen mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen aus den anderen EFTA-Staaten je ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das gemeinsame EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Freihandelsabkommen mit insgesamt 44 Ländern und Territorien. Die Unterzeichnungszeremonien am WEF, welches ...

  • 23.01.2025 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Preisbekanntgabeverordnung angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. Januar 2025, eine Abänderung der Preisbekanntgabeverordnung verabschiedet. Damit wird die Richtlinie (EU) 2019/2161 zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union ("Omnibus-Richtlinie") abschliessend in nationales Recht umgesetzt. Mit der Omnibus-Richtlinie erfolgt eine Änderung der Richtlinie 98/6/EG über den ...

  • 23.01.2025 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Elektronische Kommunikation: Regierung verabschiedet Verordnungspaket

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Durchführungsverordnungen zur Totalrevision des Kommunikationsgesetzes (KomG) verabschiedet. Sowohl die Totalrevision des KomG als auch die Anpassungen auf Verordnungsebene sind Teil der Übernahme der Richtlinie (EU) 2018/1972 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation. Gesetz und Verordnungen treten ...

  • 23.01.2025 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweites Forum des Projekts "Raum und Mobilität 2050"

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag 23. Januar 2025 fand im kleinen Saal des SAL-Komplexes in Schaan das zweite öffentliche Forum des Projekts "Raum und Mobilität 2050" statt. An der Veranstaltung präsentierte die Projektleitung, welche Stossrichtungen zur Erfüllung der langfristigen Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins zur Weiterverfolgung vorgeschlagen werden. Über 90 Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich ein Bild ...

  • 23.01.2025 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    E-Government Praxistage im Dienstleistungszentrum Giessen

    Vaduz (ots) - Am 20. Januar 2025, hat die Regierung angekündigt, dass demnächst sogenannte "E-Government Praxistage" angeboten werden, um allfällige Berührungsängste mit den neuen E-Government-Diensten "eVertretung" und "eMWST" zu beseitigen oder um Fragen zu klären. Inzwischen sind durch die betroffenen Amtsstellen zwei Daten festgelegt worden: Die Praxistage finden am Freitag, 31. Januar 2025 von 08:30 bis 13:30 ...

  • 23.01.2025 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Generationen im Austausch

    Vaduz (ots) - Am Mittwochabend, 22. Januar 2025 stand bei der Veranstaltung "Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis" in Triesen der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt. Über 50 Interessierte folgten der Einladung des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur und der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, sich mit zentralen Fragen des Zusammenlebens auseinanderzusetzen. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden und ...

  • 23.01.2025 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Finanzdirektoren-Konferenz Ostschweiz tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Konferenz der Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren der Ostschweiz (kurz: FDK Ost) fand am Mittwoch, 22. Januar 2025, auf Einladung von Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch in Vaduz statt. Die Liechtensteinischen Regierungsmitglieder sind seit vielen Jahren in verschiedene kantonale Konferenzen eingebunden. Vor zwei Jahren wurde Daniel Risch auf Vorschlag des Vorsitzenden der FDK Ost, dem ...

  • 22.01.2025 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch am Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos

    Vaduz (ots) - In Davos findet vom 20. bis 24. Januar 2025 die 55. Ausgabe des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Unter dem Motto "Zusammenarbeit für das Zeitalter der Intelligenz" beschäftigt sich das Treffen mit durch den technologischen Fortschritt bedingten Wendepunkten für Gesellschaften und Volkswirtschaften und mit der Frage nach dem bestmöglichen Umgang damit. Entwicklungen bezüglich des Kriegs in der Ukraine, ...

  • 22.01.2025 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Kroatien unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und der Premierminister von Kroatien, Andrej Plenkovic, unterzeichneten am Mittwoch, 22. Januar 2025, im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Kroatien. Das Abkommen regelt die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dabei ...