Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2024 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2025 zum Thema Biodiversität

    Vaduz (ots) - Was ist Biodiversität? Dieser Frage ist der Umweltkalender 2025 gewidmet. Er trägt die Handschrift von 10 Schülerinnen und Schülern des Freiwilligen 10. Schuljahres in Vaduz, die sich unter der Leitung von Fachlehrer Corsin Niggli im Sommer 2024 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Fragen zum Thema Biodiversität auseinandergesetzt haben. Begleitet werden die Bilder von ...

  • 12.12.2024 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung des Grenzänderungsvertrag zwischen Liechtenstein und Österreich

    Vaduz (ots) - Der Vertrag zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich zur Feststellung der Staatsgrenze und Erhaltung der Grenzzeichen, der seit dem 1. Oktober 1960 in Kraft ist, regelt den Verlauf und die Beurkundung der Staatsgrenze, den Schutz der Grenzzeichen und die Privatrechtsverhältnisse. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, wurde in Wien ...

  • 12.12.2024 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Am 12. Dezember 2024 nahm Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. Die MinisterInnen trafen den historischen Beschluss, den Schengenraum zu erweitern und die Binnengrenzkontrollen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2025 aufzuheben. Somit wird die volle Schengenmitgliedschaft ...

  • 12.12.2024 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Stärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Chile

    Vaduz (ots) - Der Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen stand im Zentrum des Besuchs von Regierungsrätin Dominique Hasler in Chile. Beim Treffen mit dem chilenischen Aussenminister Alberto van Klaveren nahmen das erst kürzlich unterzeichnete modernisierte EFTA-Freihandelsabkommen und die Vertiefung der bilateralen Handelsbeziehungen daher einen besonderen Stellenwert ein. Weitere Themen im Arbeitsgespräch ...

  • 12.12.2024 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Verstärkung für den Verwaltungsrat von "RhySearch"

    Vaduz (ots) - Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des Forschungs- und Innovationszentrums Rheintal "RhySearch" für die Amtsdauer vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 gewählt. Alle bisherigen Mitglieder sowie der amtierende Präsident wurden im Amt bestätigt. Zwei zusätzliche Sitze werden mit Michèle Mégroz und Oliver Wyrsch besetzt. ...

  • 11.12.2024 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Botschafter in Wien ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Simon Biedermann, derzeit Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, zum neuen Liechtensteiner Botschafter in Wien per Ende August 2025. Er folgt auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer, welche in Pension gehen wird. Simon Biedermann wird zum künftigen Botschafter Liechtensteins in Wien für Österreich und Tschechien sowie für die Organisation für ...

  • 11.12.2024 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung erhalten Diplome

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwoch, 11. Dezember 2024, acht Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung und zwei Absolventen der Eignungsprüfung die Diplome überreicht. Die Rechtsanwaltsprüfungen finden jedes Jahr jeweils im Frühjahr und im Herbst statt. Die Absolventinnen und Absolventen der Herbstsession 2024 sind ...

  • 11.12.2024 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei neue Mitglieder für den Sportrat

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 10. Dezember 2024 zwei Mitglieder neu in den Sportrat bestellt. Sarah Hundert und Roger Beck, beide aus Schaan, werden vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2028 im Gremium mitwirken. Sie ersetzen Hansjörg Lingg aus Schaan und Georges Lüchinger aus Ruggell, deren Mandatsperiode am 31. Dezember 2024 ausläuft. Weitere Mitglieder des Sportrats sind die ...