Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2013 – 14:00

    GfK Switzerland AG

    GfK BusinessReflector 2013: Reputation Schweizer Unternehmen

    Hergiswil (ots) - Swatch Group verzeichnet in diesem Jahr die beste Reputation unter den 52 führenden Schweizer Unternehmen. Die Holding teilt sich zum vierten Mal in Folge die Spitzenposition mit der Migros. Die unruhige Wirtschaftslage der vergangenen Monate ist deutlich spürbar. So verzeichnet der GfK BusinessReflector unter den 20 SMI-Titeln und 32 grössten Unternehmen einen signifikanten Rückgang des ...

  • 13.03.2013 – 08:10

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bau - Ende der Wachstumsphase

    Zürich (ots) - Nach acht Jahren mit stetigem Umsatzwachstum sind die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Jahr 2012 erstmals wieder zurückgegangen. Die nominellen Umsätze sind gegenüber dem rekordverdächtigen Vorjahr um 3,9% auf 18,9 Mrd. Franken gesunken. Dies geht aus der neuesten Quartals- und Jahresstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Verursacht worden ist der Rückgang vor allem durch die ...

  • 06.03.2013 – 18:30

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate"

    Zürich (ots) - Deutsche Städte bevorzugt: Immobilien-Investoren setzen auf "sichere Häfen" Deutsche Städte stehen zuoberst auf der Wunschliste der Immobilien-investoren, die nach "sicheren Häfen" Ausschau halten. Dies belegt die Studie "Emerging Trends in Real Estate® Europe 2013" von Urban Land Institute (ULI) und Pricewaterhouse-Coopers (PwC). ...

    Ein Dokument
  • 06.03.2013 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Autowirtschaft - bald 100 Milliarden Franken Umsatz

    Zürich (ots) - Das Schweizer Autogewerbe dürfte in diesem Jahr die Umsatzgrenze von 100 Milliarden Franken brechen. Gemäss einer Berechnung der «Handelszeitung» schrammten die Handels-, Dienstleistungs- sowie Zuliefer- und Produktionsbetriebe im letzten Jahr mit 97,8 Milliarden Franken und einem Wachstum von 2,5 Prozent knapp an dieser Schwelle vorbei. Die ...

  • 06.03.2013 – 10:00

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Die Schweiz ist das patentfreudigste Land Europas

    Brüssel, Belgien (ots) - Europäisches Patentamt (EPA) veröffentlicht Jahreszahlen 2012: - EPA mit Rekorden bei Patentanmeldungen und erteilten Patenten - Schweiz Nr. 3 bei Patentanmeldungen in Europa, Nr. 7 weltweit - 5% Zuwachs gegenüber Vorjahr, 19% im Vergleich zu 2009 - In keinen Land so viele Patentanmeldungen pro Einwohner - Grösstes Wachstum bei Patentanmeldungen kommt aus Asien - Samsung ist neue Nummer 1 im ...

  • 05.03.2013 – 06:45

    Arbonia AG

    AFG-Ergebnis 2012 im Zeichen der strategischen Neuausrichtung

    Arbon (ots) - Geringfügiger bereinigter Umsatzrückgang um 2.1% - Leicht höhere EBIT-Marge von 3.5% vor Sondereffekten - Wertberichtigungen und Veräusserungsverluste belasten Ergebnis - Strategische Neuausrichtung und operative Fortschritte bestätigt Arbon, 5. März 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG erzielte für das Geschäftsjahr 2012 ein ...

    Ein Dokument
  • 27.02.2013 – 11:00

    Swissmem

    MEM-Industrie: Belebung der Nachfrage auf moderatem Niveau

    Zürich (ots) - Die Lage in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt erste Erholungstendenzen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöhten sich im letzten Quartal 2012 die Auftragseingänge um 9,8% und die Umsätze um 6,5%. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen für das Jahr 2013 sind positiver als noch im ...

    Ein Dokument
  • 26.02.2013 – 10:30

    hotelleriesuisse

    Die Schweizer Hotellerie im Aufbruch

    Bern (ots) - Die schwierige wirtschaftliche Lage und strukturelle Veränderungen fordern die Schweizer Hotellerie und den gesamten Tourismus heraus. Um den nötigen Aufbruch herbeizuführen, braucht es dynamische und verantwortungsvolle Hotelunternehmer, günstige politische Rahmenbedingungen sowie mehr Spielräume und Kompetenzen beim Marketing. Im Alpenraum sind neue Impulse nötig - hotelleriesuisse befürwortet ...

  • 26.02.2013 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Konjunktur ? Viertes Quartal 2012: Zögerlicher Aufschwung

    Luzern (ots) - In der Luzerner Industrie zeigte sich im vierten Quartal 2012 eine Erholung, jedoch blieb die Auftragslage für viele Betriebe ungenügend. Der Detailhandel sah sich im Dezember ? nach Zuwächsen in den Vormonaten ? mit tieferen Umsätzen als in der Vorjahresperiode konfrontiert. Im Gastgewerbe wurde die Geschäftslage eher kritisch beurteilt. Die gute ...

  • 21.02.2013 – 10:41

    KfW

    Deutsche Wirtschaft kehrt im ersten Quartal auf Wachstumspfad zurück

    Frankfurt (ots) - - KfW erwartet BIP-Zuwachs von 0,4 % in den ersten drei Monaten 2013 - Prognose von 0,9 % fürs Gesamtjahr 2013 bestätigt - 2014 dürfte sich das Realwachstum auf 1,7 % annähernd verdoppeln Die deutsche Wirtschaft dürfte den deutlichen Rückgang des BIP von 0,6 % im Schlussquartal 2012 bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres größtenteils ...

  • 21.02.2013 – 08:31

    Albatros Media GmbH

    E-Paper: Was bringt es den Verlagen? - VIDEO

    Beitrag aus MM flash vom 21.2.2013 Wien (ots) - Anfang Jänner startete der Kurier mit einem neuen Produkt - einem kostenpflichtigen E-Paper. Für zwei Euro pro Monat ist die digitale Ausgabe seither erhältlich. Doch welchen Nutzen haben solche Produkte für Verlage? Und wie kommen sie beim Konsumenten an? Wir haben mit Thomas Kralinger und Horst Pensold vom Kurier und Medienwissenschafter Matthias Karmasin gesprochen. ...