Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2015 – 11:00

    KfW

    Wachstum in der Eurozone auf breiterer Basis

    Frankfurt am Main (ots) - - Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal - KfW Research bestätigt Prognosen von 1,3 % für 2015 sowie 1,8 % für 2016 - Exporte könnten für positive Überraschung sorgen / Griechenland bleibt große Unbekannte Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich seit Jahresbeginn weiter positiv. Das Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um 0,4 % ggü. Vorquartal, wesentlicher ...

  • 08.06.2015 – 10:04

    KfW

    Deutscher Mittelstand setzt auf soliden Konjunkturaufschwung

    Frankfurt am Main (ots) - - Erneuter Anstieg des Geschäftsklimas der kleinen und mittleren Unternehmen im Mai - Lageurteile auf Jahreshoch, Erwartungen leicht besser - Bei Großunternehmen kommt Skepsis auf Der deutsche Mittelstand zeigt sich weiter in guter Stimmung, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen steigt nach dem kräftigen Zuwachs des ...

  • 04.06.2015 – 13:11

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Mai-Autoverkäufe 6,8 Prozent im Plus - Alternative Antriebe im Aufwind

    Bern (ots) - Der Schweizer Automobilmarkt entwickelt sich weiter positiv. Im Mai wurden 27'422 Personenwagen erstmals zugelassen, das ist ein Plus von 1'635 Fahrzeugen oder 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Kumuliert ist der Fahrzeugabsatz in den ersten fünf Monaten des Jahres um 5,5 Prozent auf 128'679 Personenwagen gestiegen. Vor einem Jahr hatten zu ...

  • 01.06.2015 – 10:16

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Solider Aufschwung - immerhin!

    Frankfurt am Main (ots) - - Zweites Quartal 2015 mit 0,2 % noch schwach - Ab Jahresmitte Anziehen der Konjunktur - Wachstumsprognosen 1,5 % für 2015 und 1,8 % für 2016 - Konsum bleibt wichtigster Impulsgeber Nach dem rasanten Endspurt im Schlussquartal ist das Wachstum der deutschen Wirtschaft wieder auf ein moderates Tempo zurückgefallen. Auf das Plus von 0,3 % ggü. Vorquartal im ersten Quartal 2015 dürfte nach ...

  • 21.05.2015 – 09:55

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bauindex - Abwärtstrend im Baugewerbe setzt sich fort

    Zürich (ots) - Der Mitte letzten Jahres begonnene Abwärtstrend im Baugewerbe setzt sich auch im neuen Jahr fort. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Die Geschäftslage im Baugewerbe verschlechtert sich seit einigen Quartalen. Grund dafür sind rückläufige Baubewilligungen im letzten ...