Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2008 – 11:28

    NEUE AARGAUER BANK

    NEUE AARGAUER BANK senkt den variablen Hypothekarzins

    Die NEUE AARGAUER BANK (NAB) senkt den Richtsatz für variable Hypotheken um 0,5 auf 3,0 Prozent per 1. April 2009 Aarau (ots) - Aufgrund der weiterhin sinkenden Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt hat die Geschäftsleitung der NAB beschlossen, den Richtsatz für variabel verzinsliche Hypothekardarlehen um 0,5 auf 3,0 Prozent zu senken. Für Neudarlehen gilt die Zinssenkung ab sofort, für bestehende Darlehen ab 1. April ...

  • 27.11.2008 – 11:20

    Aargauische Kantonalbank

    Aargauische Kantonalbank senkt Hypothekarzinssatz um 0.75 Prozent

    Aarau (ots) - Nachdem die Aargauische Kantonalbank (AKB) kürzlich eine Senkung der Hypothekarzinsen um 0,25 Prozent auf 3,25 Prozent angekündigt hat, senkt sie nun den Zinssatz für erstklassige variable Hypotheken um weitere 0,5 Prozent auf 2,75 Prozent. Die Zinssenkung tritt für Neugeschäfte per sofort in Kraft, für bestehende Darlehen per 1. März 2009. Die AKB hat sich aufgrund der erneuten Senkung des ...

  • 26.11.2008 – 10:34

    Banque Bonhôte & Cie SA

    Banque Bonhôte & Cie SA baut Mitarbeiterbestand aus

    Neuchâtel (ots) - Es bestätigt sich, dass die Bankinstitute sich je nach Ausrichtung sehr unterschiedlich entwickeln. Die Banque Bonhôte & Cie SA erfreut sich bester Gesundheit und konnte zahlreiche neue Kundenbeziehungen aufbauen, wie die Bank mitteilt. Des Weiteren wurden mehrere neue Mitarbeiter eingestellt. Auch im derzeitigen Umfeld, das von aussergewöhnlichen Turbulenzen geprägt ist, können sich ...

  • 25.11.2008 – 13:42

    IFBC AG

    IFBC Studie: Konstanz in der Wertschaffung bei den Kantonal- und Regionalbanken

    Zürich (ots) - Die meisten Kantonalbanken haben ihren Economic Profit im Jahr 2007 weiter steigern können, und 11 von 24 Instituten erwirtschafteten eine positive Differenz zwischen der Eigenkapitalrendite und den Eigenkapitalkosten. Ähnliche Konstanz in der Entwicklung zeigten auch die Regionalbanken, bei denen 9 von 16 untersuchten Unternehmen im letzten Jahr ...

  • 19.11.2008 – 15:45

    Deutsche Messe AG

    Holzbau in der Immobilienkrise gefragt

    Hannover (ots) - Angesichts gestrichener staatlicher Bauförderung und konjunktureller Abkühlung geht der Wohnungsbau in Deutschland drastisch zurück. 2007 wurden in der Bundesrepublik nur noch 210 700 Wohnungen fertiggestellt, 15,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Experten rechnen für 2008 und 2009 mit einem weiteren kräftigen Rückgang. Dennoch liegen in diesem angespannten Branchenumfeld für die ...

  • 17.11.2008 – 15:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    Autoverkäufe in der Schweiz stabil

    Bern (ots) - Im Gegensatz zu praktisch allen anderen europäischen Ländern, die zum Teil massive Einbrüche zu verzeichnen haben, sind die Neuwagenverkäufe in der Schweiz auch im Oktober stabil geblieben. Mit 24'426 Fahrzeugimmatrikulationen (Oktober 2007 = 24'390.) liegen die Verkaufszahlen sogar um 0.1 % leicht über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dabei setzt sich der Trend zu kompakteren, energieeffizienten ...

  • 06.11.2008 – 15:29

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Erstaunt und erfreut über die grosse Zinssenkunkung der SNB

    Zürich (ots) - Es war zu erwarten, dass die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen senkt. Dass sie trotz der angespannten Inflationsrate die Leitzinsen um ganze 0,5 Prozent senkt, ist volkswirtschaftlich und politisch ein richtiges und auch wichtiges Signal. Die SNB hat somit ihre bedeutende Rolle in unserem Land wahrgenommen. Nun fordert der ...

  • 31.10.2008 – 18:40

    Naspers Corporation

    Naspers/MIH Group: CEO Christian Unger übergibt an Hein Pretorius

    Zug/Amsterdam (ots)- - Christian Unger übergibt CEO-Funktion an Hein Pretorius - Christian Unger neuer CEO des führenden Schweizer Medienunternehmens Ringier - Online-Wachstumsperspektive weiterhin positiv Hein Pretorius, der bisherige COO und Business Development Director der MIH Group übernimmt von Christian Unger die Position des CEO der MIH Internet BV. Der Wechsel erfolgt im ...

  • 31.10.2008 – 14:28

    NEUE AARGAUER BANK

    NEUE AARGAUER BANK erhöht den Zinssatz für Konten der Säule 3a

    Aarau (ots) - Die NEUE AARGAUER BANK (NAB) erhöht per 1. November 2008 den Zinssatz für das Vorsorgekonto NAB-3 um 0.125 % auf neu 2.25 % p.a. Die NAB bezahlt ab 1. November 2008 mehr Zins für die private Vorsorge: Sie erhöht den Zinssatz für das Vorsorgekonto NAB-3 um 0.125 % auf neu 2.25 % p.a. Vorsorgen mit einem 3. Säule-Konto ist die ideale Ergänzung zu den Leistungen aus der obligatorischen 1. und 2. ...

  • 28.10.2008 – 08:30

    European Futurists Conference

    4. European Futurists Conference Lucerne: "Die Krise wird die nächsten 10 Jahre prägen"

    Luzern (ots) - "Die Finanzkrise ist noch lange nicht ausgestanden", sagt Systemtheoretiker John Casti vom Internationalen Institut für angewandte Systemanalyse in Wien. Bereits an der 2. European Futurists Conference Lucerne vor zwei Jahren wies der Professor für Mathematik auf das bevorstehende Ende der Globalisierung hin. Als nach 30 Jahren der aufstrebenden ...

  • 24.10.2008 – 17:00

    RVK

    RVK stellt Weichen für die Zukunft

    Luzern (ots) - Anlässlich der Delegiertenversammlung des RVK, dem Verband der kleinen und mittleren Krankenversicherer, vom 24. Oktober 2008 in Luzern haben die 46 angeschlossenen Krankenversicherer die revidierten Statuten des Verbandes mit grossem Mehr genehmigt. Mit den zeitgemässen Anpassungen ist eine Verbandsmitgliedschaft auch für grössere Krankenversicherer attraktiv. Damit steht der RVK in ...

  • 21.10.2008 – 18:00

    Raiffeisen Schweiz

    1,5 millionstes Mitglied schenkt Raiffeisen sein Vertrauen

    St. Gallen (ots) - Raiffeisen verzeichnet ein grosses Mitglieder-Wachstum. Aktuell wurde die Grenze von 1,5 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern durchbrochen. Damit sind so viele Menschen wie nie zuvor Miteigentümer einer Raiffeisenbank. Derzeit begrüsst Raiffeisen ihr 1,5 millionstes Mitglied. Seit Anfang Jahr haben sich 75'000 Menschen entschlossen, Genossenschafterin oder Genossenschafter ...