Storys zum Thema Kinder

Folgen
Keine Story zum Thema Kinder mehr verpassen.
Filtern
  • 26.08.2008 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Die neue Eurydice-Studie zum Lehrerberuf "Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer" beschäftigt sich mit der pädagogischen Autonomie der Schulen und der Lehrkräfte in rund dreissig europäischen Staaten und ergänzt damit die Studie zur Autonomie der Schulen bei der Verwaltung von Finanzmitteln und Humanressourcen. Daneben befasst sich die Studie auch ...

  • 22.08.2008 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationales Lob für Aktion Kinderfüsse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. August (pafl) - Passen die Kinderschuhe? Dieser Frage ging ein österreichisches Forschungsteam nach und führte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein 42 Kinderfuss-Messtage durch. Das Resultat: Liechtenstein ist im Bereich der Prävention an der Spitze der vier Nationen zu finden. "Trotz des durchaus guten Wertes für unser Land werden wir in den kommenden Wochen und ...

  • 22.08.2008 – 08:01

    kinderfuesse.com

    Forschung Kinderschuhe - von der Mogelpackung zum Fußschaden

    Salzburg (ots) - Passen die Kinderschuhe? Dieser Frage ging ein österreichisches Forschungsteam nach und führte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein 42 Kinderfuß-Messtage durch. Das Resultat: Durchschnittlich tragen mehr als die Hälfte der Kinder zu kurze Schuhe - wobei die Kids in Deutschland besonders arm dran sind. Passende Schuhe sollten den Zehen 12-17 mm Spielraum bieten. Weil die ...

  • 05.08.2008 – 10:00

    Egmont Ehapa Verlag GmbH

    Einladung zur Pressekonferenz: KidsVerbraucherAnalyse 2008

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: KidsVerbraucherAnalyse 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren ist die KidsVerbraucherAnalyse die wichtigste Studie zum Verbraucher- und Medienverhalten junger Zielgruppen. Im Mittelpunkt der repräsentativen Befragung standen 1.631 Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, die ausführlich Auskunft über ihr Medien- und Konsumverhalten gaben. ...

  • 05.08.2008 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Das NFP 52 legt den «Generationenbericht Schweiz» vor

    Bern (ots) - Generationenkonflikte - heiss debattiert, aber kaum existent In der öffentlichen Debatte finden Konflikte zwischen Alt und Jung viel Beachtung. Das Stereotyp der Alten als Profiteure hat dasjenige der rebellischen Jugend verdrängt. Tatsächlich verändert die Alterung der Gesellschaft das Leben aller Generationen, doch ihr Miteinander ist in ...

  • 04.08.2008 – 08:38

    Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental

    Kirchberger Blumencorso - ein Tal im Blumenrausch

    Dahlien, Gerberer, Nelken, Sonnenblumen - beim traditionellen Kirchberger Blumencorso verwandeln über 200.000 Blüten die Brixentaler Straßen in ein Blumenmeer. Kirchberg in Tirol (ots) - Die Blumenparade am 15. August gehört zu den Highlights des Jahres. Mit viel Geduld und Liebe zum Detail werden über 30 Blumenautos und Oldtimer fantasievoll mit Märchenfiguren, Fabelgestalten und auch Situationen aus ...

  • 30.07.2008 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue LBA-Kinderfahrkarten erweisen sich als Hit

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Juli (pafl) - Mit der Einführung der neuen LBA-Kinderfahrkarten hat die Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) offensichtlich einen Volltreffer gelandet. Die jüngsten Kunden nützen die Sammelmöglichkeiten der insgesamt 12 Kindermotive. Sowohl die Aufmachung der Karten als auch die einzelnen Motive werden von den LBA-Kunden gelobt. Auf der Vorderseite ist je eines von 12 Kindermotiven zu ...

  • 25.07.2008 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sommerferien für Kinderfüsse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Juli (pafl) - 98 Prozent aller Menschen kommen mit gesunden Füssen zur Welt, aber nur noch 40 Prozent von ihnen haben gesunde Füsse, wenn sie erwachsen sind. Die Füsse tragen den Körper im Laufe eines Lebens über 160.000 Kilometer weit und legen jährlich über fünf Millionen Schritte zurück. Trotzdem werden die Füsse höchst stiefmütterlich behandelt. Die Gründe dafür sind ...

  • 23.07.2008 – 11:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Sommer-Erlebnistag" im Schwimmbad Mühleholz

    Vaduz (ots) - Badespass für Gross und Klein Vaduz, 23. Juli (pafl) - Wettrutschen, Turmspringen, Gladiatorenkämpfe und viele andere spritzige Wettkämpfe gibt es am Sonntag, 27. Juli 2008 im Schwimmbad Mühleholz in Vaduz. Erstmals präsentiert die Regierungskampagne "bewusst(er)leben" für alle in Liechtenstein einen grossen Sommer-Erlebnistag im Schwimmbad. "Die neue Veranstaltung passt perfekt zur ...

  • 21.07.2008 – 11:37

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern - Vornamen: Sarah und Jonas stehen an der Spitze

    Luzern (ots) - Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei den Knaben belegte Jonas den ersten Rang, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. 2007 wurden im Kanton Luzern 3640 Kinder lebend geboren. Das sind 82 mehr als im Vorjahr und so viele wie seit 2000 nicht mehr. Seit 2001 nimmt die ...

  • 17.07.2008 – 09:48

    BFB / CIPI

    BfB / bfu: Feuerwerkskörper

    Bern (ots) - Bald wird der Himmel über der Schweiz wieder in bunten Farben leuchten. Funkenregen werden in die Luft gezaubert und lassen Kinderherzen höher schlagen. Allerdings werden die Gefahren von Feuerwerkskörpern für Kinder gemäss der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB und der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung oft unterschätzt. Einfache Massnahmen können das Unfallrisiko reduzieren und im Verletzungsfall schlimmere Folgen verhindern. ...

  • 14.07.2008 – 14:27

    Alpenregion Bludenz

    Ein Sommer voller Abenteuer für Kids und Erholung für Eltern - BILD

    Brandnertal - Alpenstadt Bludenz - Klostertal - Die Ferienregion im Süden Vorarlbergs Bludenz (ots) - Berge voller Abenteuer, auf Entdeckungstour in der Natur, Bäche stauen, Waldgeister und Feen aufspüren, auf der Alpe frisch gemolkene Milch trinken und erleben wie Käse entsteht, selber Brot backen und Holzschnitzen und vor allem neue Spielgefährten finden, ...

  • 09.07.2008 – 11:25

    Staatskanzlei Luzern

    HarmoS: Fragen Sie den Bildungsdirektor

    Luzern (ots) - Mit dem Beitritt zum HarmoS-Konkordat harmonisieren die Kantone die gemeinsamen Eckwerte der obligatorischen Schule: Schuleintrittsalter, Schulpflicht, Dauer und Ziele der Bildungsstufen und deren Übergänge. Im Kanton Luzern hat der Kantonsrat im Dezember 2007 mit 71 zu 34 Stimmen die Vorlage gutgeheissen, gegen diesen Beschluss wurde das Referendum ergriffen. Die Abstimmung über den Beitritt des ...