Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2008 – 12:37

    Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

    Kirche Jesu Christi reagiert auf Zyklon-Katastrophe in Myanmar

    Frankfurt am Main (ots) - Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) spricht nach dem verheerenden Zyklon den Bürgern Myanmars ihr Mitgefühl aus und bietet aktive Hilfe an. Die Katastrophenhilfe soll unter der Federführung des deutschen Hilfswerkes der Kirche, der "HLT Aktion Nothilfe" erfolgen. Die Führung der Kirche hat Geldmittel in Höhe von bis zu 500.000 US-Dollar genehmigt, ...

  • 05.05.2008 – 18:21

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Zyklon "Nargis" verwüstet Myanmar - World Vision Schweiz leistet 100'000 Franken Soforthilfe

    Dübendorf (ots) - Am vergangenen Wochenende wütete der Zyklon "Nargis" über Myanmar. Laut staatlichen Medien sind mindestens 4'000 Tote zu beklagen, Tausende werden noch vermisst. Über 20'000 Häuser wurden zerstört, die Bevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. World Vision Schweiz stellt umgehend 100'000 Franken zur Verfügung. Laut ...

  • 20.04.2008 – 09:26

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz intensiviert ihre Hungerhilfe: 500 000 Franken für die Opfer der Nahrungsmittelkrise

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz intensiviert ihre Hungerhilfe. So hat sie für die Opfer der gegenwärtigen Nah-rungsmittelkrise 500 000 Franken bereit gestellt. Damit soll Sofort- und Überlebenshilfe in Haiti, Mali, Südsudan, Bangladesch und im Grenzgebiet zu Burma geleistet werden. In Haiti werden durch die Caritas 20 000 arme Familien während drei ...

  • 14.04.2008 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Schüpfheim: Felssprengung nach Steinschlag

    Luzern (ots) - Am (gestrigen) Sonntagmorgen lösten sich zwischen Chlusstalde und Chlusbode, nördlich der Lammschlucht aus dem 20 Meter hohen Felsband rund anderthalb Kubikmeter verwitterte Nagelfluh und stürzten in den talseitigen Wald. Einige Blöcke sprangen über den Wieshang und rollten bis auf die "alte Flühlistrasse" und die Kantonsstrasse. Da mit einem Nachbruch gerechnet werden muss, wurde beschlossen, die ...

  • 10.04.2008 – 14:15

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital Luzern: 144 rettet Leben, jede Minute zählt

    Luzern (ots) - Fast 60-mal pro Tag rücken die Ambulanzen in der Zentralschweiz zu Notfällen und Unfällen aus und häufig geht es um Minuten. Um die Nummer 144 noch besser bekannt zu machen, findet am Montag, 14.4.2008 ein nationaler Aktionstag statt. Zwischen 400'000 und 500'000 Notrufe nehmen die Sanitätsnotrufzentralen der Schweiz jährlich über die Nummer 144 entgegen. Von über 150 Standorten führen die ...

  • 08.04.2008 – 09:00

    VKF / AEAI

    VKF: Schutz am Bau gegenüber Hagel, Regen, Schnee und Wind

    Die Kantonalen Gebäudeversicherungen liefern Tipps für Hausbesitzer, Architekten und Ingenieure Bern (ots) - Das Haus ist für den zukünftigen Besitzer eines seiner wichtigsten Anschaffungen. Es erscheint somit logisch, dass vom Architekten der bestmögliche Schutz für dieses Gut gefordert wird. Die Schäden an Bauten nehmen durch die Naturgefahren Sturm, Hagel und Überschwemmungen zu. Umso mehr wird der Schutz ...