Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2008 – 14:15

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital Luzern: 144 rettet Leben, jede Minute zählt

    Luzern (ots) - Fast 60-mal pro Tag rücken die Ambulanzen in der Zentralschweiz zu Notfällen und Unfällen aus und häufig geht es um Minuten. Um die Nummer 144 noch besser bekannt zu machen, findet am Montag, 14.4.2008 ein nationaler Aktionstag statt. Zwischen 400'000 und 500'000 Notrufe nehmen die Sanitätsnotrufzentralen der Schweiz jährlich über die Nummer 144 entgegen. Von über 150 Standorten führen die ...

  • 08.04.2008 – 09:00

    VKF / AEAI

    VKF: Schutz am Bau gegenüber Hagel, Regen, Schnee und Wind

    Die Kantonalen Gebäudeversicherungen liefern Tipps für Hausbesitzer, Architekten und Ingenieure Bern (ots) - Das Haus ist für den zukünftigen Besitzer eines seiner wichtigsten Anschaffungen. Es erscheint somit logisch, dass vom Architekten der bestmögliche Schutz für dieses Gut gefordert wird. Die Schäden an Bauten nehmen durch die Naturgefahren Sturm, Hagel und Überschwemmungen zu. Umso mehr wird der Schutz ...

  • 26.03.2008 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hohes Niveau beim Nachwuchs der Liechtensteiner Feuerwehren

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - "Alles OK. Die Kurseinheiten funktionieren ausgezeichnet und der Einsatz der neuen Feuerwehrleute passt hervorragend", zieht Kurskommandant Günther Hoch eine erste positive Zwischenbilanz zum diesjährigen Grundkurs des liechtensteinischen Feuerwehrverbandes. Vier Tage lang werden die insgesamt 29 Jungfeuerwehrmänner in Eschen in den verschiedenen Einsatzbereichen ...

  • 25.03.2008 – 14:28

    Staatskanzlei Luzern

    Steinschlag in Dagmersellen

    Luzern (ots) - Im Gebiet Stärmel, Gemeinde Dagmersellen, lösten sich am Karfreitagabend oberhalb eines Einfamilienhauses rund zehn Kubikmeter Gestein. Der grösste Brocken prallte in einen kleinen Schuppen, der weitgehend zerstört wurde. Aus Sicherheitsgründen wurde die Bewohnerin der Liegenschaft evakuiert. Sie konnte am Samstag wieder in ihr Haus zurückkehren. Als Sofortschutz vor weiterem Steinschlag hat die Feuerwehr Dagmersellen den Zaun mit ...

  • 12.03.2008 – 11:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Wiederaufbau der Caritas in Pakistan läuft mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen weiter

    Luzern (ots) - Die jüngste Attentatsserie in Pakistan beeinträchtigt auch die Arbeit der Caritas. Am Dienstag wurde in Lahore das Büro der Caritas Pakistan bei einem Selbstmordattentat auf das benachbarte regionale Hauptquartier des pakistanischen Kriminalamtes schwer beschädigt. Zwei lokale Caritas-Mitarbeiter erlitten Verletzungen. Die Arbeit der ...

  • 22.01.2008 – 12:58

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Zwei Studentinnen der FHNW kommen bei Brand ums Leben

    Aarau/Splügen (ots) - Tiefe Betroffenheit bei der FHNW Gemäss Angaben der Kantonspolizei Graubünden kamen in der Nacht vom 22. Januar 2008 zwei Studentinnen der FHNW bei einem Brand in Splügen GR ums Leben. Bei den 15 Personen, die sich gemäss Auskunft der Kantonspolizei Graubünden aus privatem Anlass in Splügen in den Ferien befanden, handelt es sich um Studierende der Hochschule für Gestaltung ...

  • 21.01.2008 – 09:00

    BFB / CIPI

    BfB-Tipps für eine heisse Fasnacht ohne Brände

    Ohne Feuerteufel "E rüdig scheeni Fasnacht" Bern (ots) - Die Vorbereitungen laufen seit Wochen und bald geht es los mit "de rüdige Fasnacht" und "de drey scheenschte Dääg". An der Fasnacht geht es oft heiss zu und her. Damit sich jedoch der Feuerteufel nicht unter die Menge mischen kann, ruft die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB während der Fasnachtszeit zu einem vorsichtigen Umgang mit Raucherwaren, ...

  • 06.01.2008 – 13:12

    Staatskanzlei Luzern

    Wasserleitungsbruch und Gasaustritt in Kriens - Anwohner evakuiert

    Luzern (ots) - Am Samstagnachmittag, 5. Januara 2008, brach in Kriens an der St. Niklausgasse eine Wasserleitung. Zudem wurde eine erhöhte Gaskonzentration in den umliegenden Wohnhäuser festgestellt, was eine vorsorgliche Evakuation von Personen notwendig machte. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 16 Uhr wurde ein Wasserleitungsbruch an der St. Niklausgasse in ...

  • 27.12.2007 – 09:00

    BFB / CIPI

    BfB warnt vor Brandgefahren an Neujahr: Aus für den Weihnachtsbaum an Silvester

    Bern (ots) - Je länger der Weihnachtsbaum in der geheizten Stube steht, umso grösser wird die Gefahr, dass er durch einen Funkenwurf in Brand gerät. Deshalb warnt die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB davor, die Kerzen am Baum nach Silvester anzuzünden. Je näher die Neujahrstage rücken, umso grösser ist die Gefahr, die von Weihnachtsbäumen ...