Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 18.04.2011 – 14:32

    BFB / CIPI

    Die Grillsaison ist eröffnet / Sicherheits-Tipps der BfB

    Bern (ots) - Mit den warmen Temperaturen wird auf Balkonen und in Gärten wieder fleissig grilliert. Damit steigt auch die Gefahr von Unfällen und Bränden, die durch Holzkohle- und Gasgrillgeräte verursacht werden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung gibt Tipps für sicheres Grillieren. Denn bereits eine kleine Unachtsamkeit kann schlimme Folgen haben. Bei einer richtigen Handhabung sind Grillgeräte sicher. ...

  • 13.04.2011 – 08:35

    Interverband für Rettungswesen

    Rund um die Uhr in Bereitschaft - doch kaum bekannt

    Bern (ots) - Sanitätsnotrufzentralen und Rettungsdienste leisten einen grossen Beitrag zur Sicherheit und medizinischen Grundversorgung in der Schweiz. Jeder kennt die auffälligen Rettungswagen auf Schweizer Strassen, doch deren Telefonnummer ist im entscheidenden Moment nicht präsent. Rund 130 Rettungsdienste und 19 Sanitätsnotrufzentralen sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für die Schweizer Bevölkerung in ...

  • 12.04.2011 – 11:56

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital: Nationaler Tag der Sanitätsnotrufnummer 144

    Luzern (ots) - Die gestern verteilte Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals zum nationalen Tag der Sanitätsnotrufnummer 144 enthält eine missverständliche Angabe zum Veranstaltungsdatum. Bitte beachten Sie die korrigierte Fassung im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8897_20110412_aktionstag.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...

  • 11.04.2011 – 16:53

    Staatskanzlei Luzern

    Nationaler Tag der Sanitätsnotrufnummer 144

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung zum nationalen Tag der Sanitätsnotrufnummer 144. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8895_20110411_144.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8895_20110411_144.jpg Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch Internet: ...

  • 24.03.2011 – 10:31

    EUWIFO AG

    EUWIFO-Marktforschung beleuchtet Folgen der Atom-Katastrophe

    Zürich (ots) - Unternehmer wünschen Umdenken in der deutschen Atompolitik / Steigende Betriebskosten durch die Katastrophe in Japan erwartet Rund zwei Drittel der deutschen Unternehmer sprechen sich für ein Umdenken in der deutschen Atompolitik aus. Das ergab eine Marktforschungs-Umfrage des European Economic Research Institutes (EUWIFO) mit Sitz in der Schweiz vor dem Hintergrund der Atomkatastrophe in Japan. Die ...

  • 21.03.2011 – 14:06

    Peninsula Hotels

    "HOPE for Japan" - The Peninsula Hotels gründet Hilfsinitiative für Erdbebenopfer Japans

    Hongkong (ots) - Die internationale Hotelgruppe The Peninsula Hotels hat am 21. März 2011 die Hilfsinitiative "HOPE for JAPAN" ins Leben gerufen. Durch eine dreigeteilte Maßnahme in den asiatischen und amerikanischen Peninsula Hotels, soll den Opfern des verheerenden Erdbebens und Tsunamis in Japan geholfen werden. Die Hilfsaktion beinhaltet die Spendeneinnahmen aus ...

  • 19.03.2011 – 13:11

    REDOG (Schweizerischer Verein Such- und Rettungshunde)

    Search-Team von REDOG kehrt aus Japan zurück

    Olten (ots) - Das Search-Team von REDOG, das im Rahmen der Humanitären Hilfe der Schweiz für die Erdbebenopfer in Japan mit 15 Mitgliedern und 9 Katastrophenhunden im Einsatz stand, kehrt heute Samstag, 19. März 2011 in die Heimat zurück. Der Flug wird um 18.30 Uhr aus Misawa, Japan, über Manchester, Grossbritannien, kommend in Zürich-Kloten erwartet. Das gesamte Team durchläuft anschliessend eine ...

  • 17.03.2011 – 15:23

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz: Ein Kondolenzbuch für Japan

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat auf dem Internet ein Kondolenzbuch aufgeschaltet. Auf www.caritas.ch/japan können alle, die dies möchten, ihren Namen und ihre Worte der Anteilnahme eintragen. Das Kondolenzbuch enthält auch eine japanische Übersetzung. Ausserdem hat Caritas einen Solidaritätsfonds für die Opfer der Katastrophe eingerichtet. Die Katastrophe, von der Japan heimgesucht wird, verursacht unermessliches ...

  • 17.03.2011 – 12:33

    Emil Frey AG

    Die Emil Frey Gruppe unterstützt die Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan

    Zürich (ots) - Die Emil Frey Gruppe als bedeutender Importeur und Händler japanischer Automobile, Motorräder und weiterer Produkte in der Schweiz - mit den Marken Toyota, Subaru, Suzuki, Mitsubishi, Daihatsu, Lexus, Kawasaki sowie Yamaha und Yanmar (Marine-produkte) - unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz bei seiner Sammelaktion für Japan mit einer Spende von ...