Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 02.08.2011 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nothilfe am Horn von Afrika

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung reagiert auf die gravierende Hungersnot am Horn von Afrika und hat einen Beitrag von 100'000 Franken für die Nahrungsmittelhilfe des Welternährungsprogramms gesprochen. Mehr als zehn Millionen Menschen sind am Horn von Afrika von der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren bedroht. Nebst Somalia sind auch Äthiopien, Kenia und Dschibuti betroffen. Die unvorstellbare Hungersnot hat bereits zehntausende Opfer - zumeist Kinder - gefordert. Die ...

  • 28.07.2011 – 12:08

    BFB / CIPI

    BfB und bfu: Unfallfreier 1. August

    Bern (ots) - Mit einer gemeinsamen Informationskampagne geben die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Empfehlungen für einen unfallfreien 1. August. Bis zu 250 Mal jährlich führen Feuerwerksartikel zu Unfällen mit teils schweren Brandverletzungen. In den meisten Fällen sind eine unsachgemässe Handhabung und ein zu sorgloser Umgang mit Raketen, Vulkanen und ...

  • 27.07.2011 – 10:30

    Amma Media Relations

    Amma (Mata Amritanandamayi) verspricht 1 Million Dollar für Tsunami-Opfer in Japan

    Zürich, Schweiz (ots) - Die indische humanitäre Aktivistin Amma hat anlässlich ihres Besuchs in Tokyo erklärt, dass die von ihr gegründete Hilfsorganisation "Embracing the World" eine Million Dollar für die Opfer der Tsunami-Katastrophe in Japan zur Verfügung stellt. Das Geld soll die Ausbildung von Kindern, die beim Erdbeben ihre Eltern verloren haben, sichern. ...

  • 25.07.2011 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stromschlaggefahr - Warnung vor gefährlichen Generatoren

    Vaduz (ots/pafl) - Die Besitzer des Generators des Modells "OHV-6500 GENERATOR EM6500EX" werden aufgefordert, das Gerät per sofort nicht weiter zu benutzen. Bei Generatoren dieses Modells sind die elektrischen Anschlussstellen beim Voltmeter nicht gegen eine mögliche Berührung gesichert. Es besteht somit die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit 400 Volt Spannung zu gelangen. Ein Stromschlag in der Höhe von 400 Volt ...

  • 21.07.2011 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz-Studie: Erhöhte Unfallgefahr durch Traktoren

    Zürich (ots) - Fahrer von Landwirtschaftsfahrzeugen sind häufig die Hauptverursacher bei Verkehrsunfällen mit Personenschäden. Das zeigt eine Studie vom Allianz Zentrum für Technik (AZT) Vor allem beim Kreuzen, Einbiegen oder Abbiegen liegen die grössten Gefahrenpotenziale. Zudem sind Traktorlenker überdurchschnittlich jung. In der Schweiz steht die Weizenernte wieder vor der Tür. Das bedeutet: Zahlreiche ...