Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 24.07.2012 – 14:47

    Staatskanzlei Luzern

    Sörenberg: Schaf vom Wolf gerissen

    Luzern (ots) - In der Nacht auf den 23. Juli ist im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn ein Schaf vom Wolf gerissen worden. Im Kanton Luzern sind in diesem Jahr damit bisher fünf Schafe vom Wolf getötet worden. Eine Ziege wird vermisst. Alle Verluste fanden in ungeschützten Kleinherden statt. Am getöteten Schaf wurde standardmässig vom Wildhüter eine Speichelprobe genommen. Anhand dieser DNA-Probe soll das ...

  • 20.07.2012 – 21:09

    Schilthornbahn AG

    Technischer Defekt bei der Schilthornbahn

    Interlaken (ots) - Heute Nachmittag um 15.30 Uhr wurde auf der 3. Sektion Mürren - Birg der Schilthornbahn ein technisches Problem festgestellt. Der Betrieb wurde vorerst eingestellt. Um 17.00 Uhr stand fest, dass ein Weiterbetrieb der Luftseilbahn für den Rest des Tages nicht mehr möglich ist. Auf dem Schilthorn und der Zwischenstation Birg befanden sich noch 91 Personen (inkl. Personal). Aufgrund der ungünstigen ...

  • 20.07.2012 – 18:18

    Schilthornbahn AG

    Technische Panne bei der Schilthornbahn

    Interlaken (ots) - Heute Nachmittag um 15.30 Uhr wurde auf der 3. Sektion Mürren - Birg der Schilthornbahn ein technisches Problem festgestellt. Der Betrieb wurde vorerst eingestellt. Um 17.00 Uhr musste erkannt werden, dass ein Weiterbetrieb der Luftseilbahn am heutigen Tag nicht mehr möglich ist. Auf dem Schilthorn und der Zwischenstation Birg befinden sich derzeit noch 91 Personen (inkl. Personal). Aufgrund der ...

  • 13.07.2012 – 10:00

    BFB / CIPI

    bfu + BfB: Feuerwerkskörper sind tabu für Kinderhände

    Bern (ots) - Mehrere hunderte Unfälle verursachen Feuerwerkskörper jährlich. Kinder sind besonders betroffen. Die bfu und die BfB treten gemeinsam für einen unfallfreien 1. August ein. Ohne Feuerwerke kein 1. August! Raketen, Schwärmer und Kracher sind beliebt und gehören zum Schweizer Nationalfeiertag, sie sind aber nicht ungefährlich. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Unfällen, vor allem mit Kindern und ...

  • 03.07.2012 – 12:06

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Hagel verursacht Millionenschäden

    Zürich (ots) - Die Unwetter vom vergangenen Wochenende haben in der Stadt Zürich sowie in den Kantonen Aargau und Thurgau Schäden in Millionenhöhe verursacht. Vor allem Motorfahrzeuge wurden durch die starken Hagelschläge zum Teil massiv beschädigt. Allein die Allianz Suisse rechnet mit versicherten Schäden von mindestens 25 Millionen Franken und hat umgehend vier Hagel Drive-In für die betroffenen Kunden ...

  • 29.06.2012 – 17:05

    Staatskanzlei Luzern

    Suizidversuch anlässlich eines Bewährungsgesprächs

    Luzern (ots) - Ein Klient der Vollzugs- und Bewährungsdienste des Kantons Luzern (VBD) hat am Freitag, 29. Juni 2012, bei einem Bewährungsgespräch einen Suizidversuch unternommen. Am Freitag, 29. Juni, nachmittags, hat ein Klient der Vollzugs- und Bewährungsdienste des Kantons Luzern (VBD) am Bundesplatz einen Suizidversuch unternommen. Er stürzte sich im Verlauf eines Gesprächs mit dem Bewährungshelfer aus dem ...

  • 28.06.2012 – 12:35

    AXA Winterthur

    AXA Winterthur Crashtests Wildhaus 2012: Achtung Baustelle - wenn's eng wird, wird's gefährlich

    Winterthur (ots) - Autobahnen sind die besten und sichersten Strassen - mit einer Ausnahme: An den Abschnitten rund um Baustellen sind sie noch gefährlicher als Landstrassen und der Stadtverkehr. Mit ihren Crashtests in Wildhaus zeigen DEKRA und die AXA, welche Gefahren für Autoinsassen und Bauarbeiter in Autobahnbaustellen lauern. Gleichzeitig fordern sie konkrete ...

  • 20.06.2012 – 10:22

    BFB / CIPI

    BfB: Brandgefahr bei Blitz und Donner

    Bern (ots) - Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz geht auf das Konto eines Blitzeinschlags. Den besten Schutz bieten Blitzschutzeinrichtungen. Aber auch sonst kann man sich schützen. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sagt wie. Wenn sich über der Schweiz nach einem heissen Tag kräftige Sommergewitter entladen, dann steigt auch die Gefahr von Blitzeinschlägen. Durchschnittlich führen Blitzeinschläge ...

  • 20.06.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungen zum Feuerwehrgesetz erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Verordnung über die Feuerwehreinsatzpläne sowie die Verordnung über die Ausrüstung der Gemeindefeuerwehren genehmigt. Die Verordnungen treten zusammen mit dem revidierten Feuerwehrgesetz am 1. Juli 2012 in Kraft. Die Neuregelung der Feuerwehreinsatzpläne bildete den Schwerpunkt der Teilrevision des Feuerwehrgesetzes, das im November 2011 vom ...