Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2012 – 10:00

    BFB / CIPI

    bfu + BfB: Feuerwerkskörper sind tabu für Kinderhände

    Bern (ots) - Mehrere hunderte Unfälle verursachen Feuerwerkskörper jährlich. Kinder sind besonders betroffen. Die bfu und die BfB treten gemeinsam für einen unfallfreien 1. August ein. Ohne Feuerwerke kein 1. August! Raketen, Schwärmer und Kracher sind beliebt und gehören zum Schweizer Nationalfeiertag, sie sind aber nicht ungefährlich. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Unfällen, vor allem mit Kindern und ...

  • 03.07.2012 – 12:06

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Hagel verursacht Millionenschäden

    Zürich (ots) - Die Unwetter vom vergangenen Wochenende haben in der Stadt Zürich sowie in den Kantonen Aargau und Thurgau Schäden in Millionenhöhe verursacht. Vor allem Motorfahrzeuge wurden durch die starken Hagelschläge zum Teil massiv beschädigt. Allein die Allianz Suisse rechnet mit versicherten Schäden von mindestens 25 Millionen Franken und hat umgehend vier Hagel Drive-In für die betroffenen Kunden ...

  • 29.06.2012 – 17:05

    Staatskanzlei Luzern

    Suizidversuch anlässlich eines Bewährungsgesprächs

    Luzern (ots) - Ein Klient der Vollzugs- und Bewährungsdienste des Kantons Luzern (VBD) hat am Freitag, 29. Juni 2012, bei einem Bewährungsgespräch einen Suizidversuch unternommen. Am Freitag, 29. Juni, nachmittags, hat ein Klient der Vollzugs- und Bewährungsdienste des Kantons Luzern (VBD) am Bundesplatz einen Suizidversuch unternommen. Er stürzte sich im Verlauf eines Gesprächs mit dem Bewährungshelfer aus dem ...

  • 28.06.2012 – 12:35

    AXA Winterthur

    AXA Winterthur Crashtests Wildhaus 2012: Achtung Baustelle - wenn's eng wird, wird's gefährlich

    Winterthur (ots) - Autobahnen sind die besten und sichersten Strassen - mit einer Ausnahme: An den Abschnitten rund um Baustellen sind sie noch gefährlicher als Landstrassen und der Stadtverkehr. Mit ihren Crashtests in Wildhaus zeigen DEKRA und die AXA, welche Gefahren für Autoinsassen und Bauarbeiter in Autobahnbaustellen lauern. Gleichzeitig fordern sie konkrete ...

  • 20.06.2012 – 10:22

    BFB / CIPI

    BfB: Brandgefahr bei Blitz und Donner

    Bern (ots) - Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz geht auf das Konto eines Blitzeinschlags. Den besten Schutz bieten Blitzschutzeinrichtungen. Aber auch sonst kann man sich schützen. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sagt wie. Wenn sich über der Schweiz nach einem heissen Tag kräftige Sommergewitter entladen, dann steigt auch die Gefahr von Blitzeinschlägen. Durchschnittlich führen Blitzeinschläge ...

  • 23.03.2012 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse bietet zur Motorradsaison wieder Fahrsicherheitstrainings an

    Zürich (ots) - Nach dem langen Winterfrost lockt nun die Frühlingssonne Tausende Motorradbegeisterte in der Schweiz wieder nach draussen: Die Allianz Suisse bietet zur Vorbereitung auf die Motorradsaison auch in diesem Jahr Fahrsicherheitstrainings an. Die Kurse finden vom 13. April bis zum 30. Juni 2012 in insgesamt 12 Orten in der Deutschschweiz statt. Rund 1'000 ...

  • 14.03.2012 – 18:12

    Schweizerischer Pool für Erdbebendeckung

    Gesamtschweizerische Erdbebenversicherung: Nationalrat gibt grünes Licht

    Bern (ots) - Der Nationalrat behandelte an der heutigen Sitzung die von der Nationalrätin Leutenegger Oberholzer Susanne eingereichte Parlamentarische Initiative und die Motion Fournier Jean-René, welche die Einführung einer gesamtschweizerischen Erdbebenversicherung vorsehen. Sowohl die Motion Fournier (96 JA / 67 NEIN) als auch die parlamentarische Initiative ...

  • 12.03.2012 – 08:52

    Cleantec City / BERNEXPO AG

    Ein Jahr Fukushima - Cleantec City zeigt die Alternativen vom 13. - 15. März auf dem Messeplatz Bern

    Bern (ots) - Gestern Sonntag hat sich der Reaktorunfall von Fukushima, der die Schweiz zum Atomausstieg bewegt hat, gejährt. Wie die Alternativen zur Atomkraft aussehen, zeigt von Dienstag bis Donnerstag auf dem Messeplatz Bern die Veranstaltung Cleantec City. Aussteller aus der ganzen Schweiz stellen hier ausgereifte Cleantech-Lösungen für die Anwendung in Kommunen ...

  • 01.03.2012 – 15:07

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission stimmt dem Projekt Seetalplatz zu

    Luzern (ots) - Das Projekt Seetalplatz, das den Hochwasserschutz, die Verkehrsführung und die Siedlungsplanung rund um diesen zentralen Verkehrsknoten im Kanton Luzern verbessert, hat einen wichtigen Schritt voran getan. Die zuständige Kommission des Kantonsrates heisst die Vorlage gut. Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt den regierungsrätlichen Entwürfen eines Dekrets über einen Sonderkredit ...

  • 29.02.2012 – 12:00

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Frostperiode verursachte Millionenschäden

    Zürich (ots) - Die lang anhaltende Frostperiode mit extremen Tiefsttemperaturen hat in der Schweiz Schäden in Millionenhöhe verusacht. Allein die Allianz Suisse verzeichnete im Januar und Februar mehr als 550 Schadenmeldungen aufgrund von Frost. Das ist mehr als doppelt so viel wie in einem normalen Winter. Geborstene Wasserleitungen, defekte Heizungsrohre: Dieser Winter gilt mit seinen zum Teil arktischen ...

  • 29.02.2012 – 11:00

    BFB / CIPI

    BfB Brandstatistik 2011 - Brandherd Küche

    Bern (ots) - Herdplatten und überhitztes Bratöl waren 2011 häufigste Brandursachen in Schweizer Haushalten Von der Küche gingen 2011 die grössten Brandgefahren in Schweizer Privathaushalten aus. Hier kam es am häufigsten zu Bränden. An zweiter Stelle der Brandverursacher standen Kerzen, an dritter Stelle elektrische Geräte. Das geht aus der aktuellen Brandstatistik der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung für ...