Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 26.03.2024 – 08:34

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der Frühling ist da: Startschuss für die Fahrradsaison

    Vernier/Ostermundigen (ots) - Auch wenn der Neukaufboom etwas abgeebbt ist: Die Schweiz bleibt ein Veloland. Gerade schnelle E-Bikes sowie hochwertige Occasionen sind weiterhin gefragt. Auf der Onlineplattform TCS velocorner.ch stehen derzeit mehr als 45'000 neue und gebrauchte Fahrräder in sämtlichen Grössen und Kategorien zur Auswahl. In jedem Fall empfiehlt es sich, Vorkehrungen gegen Velodiebstahl zu treffen. Mit ...

  • 29.02.2024 – 08:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Neue Verkehrsregeln ab März und April 2024

    Vernier/Ostermundigen, 29. Februar 2024 (ots) - Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu verbessern, ändern sich ab März und April 2024 mehrere Strassenverkehrsvorschriften, etwa bei schnellen Elektrovelos. In diesem Frühling 2024 treten mehrere neue Verkehrsregeln in Kraft. Zur entsprechenden Vorbereitung ruft der Touring Club Schweiz diese nochmals in Erinnerung. Der blaue Führerausweis und die Fahrprüfung ...

  • 29.02.2024 – 08:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Mediendienst 2 - 29. Februar 2024

    Luzern (ots) - Die Themen: Caritas sieht bei Klimapolitik innen- und aussenpolitisch Handlungsbedarf Auslandskompensationen lösen keine sozialen Probleme Stefan Gribi Akute humanitäre Krise in Burkina Faso Budget Caritas stärkt Resilienz Tausender vertriebener Familien Vérène Morisod Fonds für Einzelfallhilfe "Ohne die Caritas? Ich hätte wohl aufs Essen verzichtet" Niels Jost Pressekontakt: Der Mediendienst der ...

  • 07.02.2024 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2024: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 7. Februar 2024 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 statio­näre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 07.02.2024 – 09:54

    VKF / AEAI

    Sicherheit auf Baustellen, um Brände zu verhindern

    Bern (ots) - Wegen Nachlässigkeit kommt es in der Schweiz mindestens täglich zu einem Brand auf einer Baustelle. Es entstehen nicht nur beträchtliche Sachschäden. Oft fallen auch hohe Kosten für das Beheben der Schäden an. Und die Fertigstellung des Baus wird verzögert. Ebenso kann es bei Bränden zu Personenunfällen kommen. Die Ursachen für Brände sind vielfältig. Oft löst eine falsch entsorgte Zigarette, ...