Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 01.10.2018 – 17:08

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK unterstützt Sulawesi mit 500'000 Franken

    Indonesien (ots) - Das Erdbeben auf Sulawesi und der anschliessende Tsunami haben über 800 Todesopfer gefordert und verheerende Schäden verursacht. Das ganze Ausmass der Katastrophe ist noch nicht absehbar. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt die Nothilfe des Indonesischen Roten Kreuzes mit vorerst 500'000 CHF. Das Indonesische Rote Kreuz (PMI) hat schnell reagiert und unmittelbar nach der Katastrophe ...

  • 30.09.2018 – 17:01

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas startet Nothilfe nach Tsunami und Erdbeben in Sulawesi

    Luzern (ots) - Über 800 Todesopfer, viele Verletzte und eine grosse Zahl Vermisste ‒ das ist die erschütternde erste Bilanz der Katastrophe auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Caritas Schweiz bereitet Nothilfe vor und wird sich in einem Umfang von einer Million Franken engagieren. Verwüstung soweit das Auge reicht. Rettungsteams und Angehörige suchen nach Überlebenden zwischen den Trümmern und eingestürzten ...

  • 17.09.2018 – 07:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 22. September 2018, findet in Balzers ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr und erlernen den Umgang mit verschiedenen Geräten. Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden einen interessanten ...

  • 03.09.2018 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung des Feuerverbots im Wald und Waldesnähe

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe ab sofort aufgebhoben werden. Ein bedingtes Feuerverbot bleibt hingegen bis auf weiteres bestehen. Die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge führten zu einer Entspannung der Brandgefahr, weshalb das am 18. Juli 2018 erlassene Feuerverbot im Wald und Waldesnähe nun aufgehoben wird. Es bleibt ...

  • 30.08.2018 – 12:00

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Hydraulische Schnellwechseleinrichtungen an Baggern: Die Umrüstung unsicherer hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen an Baggern erfolgt ab dem 1.1.2020 zeitlich gestaffelt

    Zürich (ots) - Die Verwendung bestimmter hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen (SWE) an Baggern hat in der Vergangenheit zu schweren und tödlichen Unfällen geführt. Um solche Schwerstereignisse in Zukunft zu verhindern, müssen unsichere hydraulische SWE an Baggern nachgerüstet oder ersetzt werden. Die Suva ...

  • 27.08.2018 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufrechterhaltung absolutes Feuerverbot in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der auch an diesem Wochenende nur geringen Niederschläge kann das absolute Feuerverbot in Liechtenstein bis auf Weiteres nicht aufgehoben werden. Seit letzten Mittwoch sind die auf den Wetterstationen registrierten Regenmengen (Schaan: 8mm; Balzers: 10 mm; Guscha: 12 mm; Vaduz: 14 mm) nur sehr bescheiden und führen zu keiner nachhaltigen Entspannung der Lage, auch wenn lokal die Niederschläge ...