Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2004 – 16:24

    DEZA

    DEZA: Haiti Die Schweiz hilft den Opfern des tropischen Sturmes "Jeanne"

    Bern (ots) - Zur Unterstützung der Opfer des tropischen Sturmes "Jeanne" und der Überschwemmungen in Haiti werden die Beiträge der Humanitären Hilfe um 200'000 Dollars (225'000 CHF) erhöht. Ausserdem sind zwei Experten des Korps für humanitäre Hilfe vor Ort. Als Reaktion auf den dringenden Appell des UNO- Welternährungsprogramm (WFP) hat die ...

  • 21.09.2004 – 16:09

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS setzt 100'000 Franken für Wirbelsturmopfer in Haiti ein

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, unterstützt die Opfer der Wirbelstürme Ivan und Jeanne in Haïti mit 100 000 Franken. Die Überlebenshilfe konzentriert sich auf die Regionen Cap Haïtien im Norden und Dame-Marie im Westen. Die Methodistische Kirche, lokale Partnerin von HEKS in Haïti, leistet im Norden Nothilfe in der Region von Cap Haïtien, wo die ländliche Bevölkerung ...

  • 21.09.2004 – 13:13

    Iranian Action Committee, Inc.

    International Moral Court untersucht Regime im Iran

    Paris (ots/PRNewswire) - Ein International Moral Court, das Pariser Tribunal, das vom iranischen Massnahmenkomitee initiiert wurde, wird in dieser Woche ein nie dagewesenes Team aus prominenten Juristen, Gelehrten, Diplomaten und Verfechtern der Menschenrechte in Paris zur Zeugenanhörung, Dokumentation und Untersuchung des geistlichen Regimes im Iran im Zusammenhang mit Menschenrechtsverbrechen zusammen rufen. ...

  • 21.09.2004 – 12:25

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzhilfe für Haiti

    Bern (ots) - Für die Soforthilfe an die vom Wirbelsturm Jeanne betroffene Bevölkerung in Haiti setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) 150'000 Franken ein. Damit können dringend benötigte Decken, Planen und Zelte in die Gegend transportiert werden. Ausserdem entsendet das SRK einen Delegierten für die Verteilung der Hilfgüter an die Obdachlosen. Die Serie schwerer Wirbelstürme in der Karibik bricht nicht ab und trifft eine verarmte Bevölkerung. Das ...

  • 21.09.2004 – 11:14

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Überschwemmungen in Haiti - Caritas hilft mit 200'000 Franken

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz stellt für die Opfer der Unwetter und des Wirbelsturms "Jeanine" in Haiti 200 000 Franken zur Verfügung. Schwerpunkt der Überlebenshilfe ist das Departement Artibonite und insbesondere die Stadt Gonaïves. Caritas Haiti, die lokale Partnerin von Caritas Schweiz, verteilt bereits Grundnahrungsmittel an die betroffenen Familien. Ebenso gibt sie sauberes Trinkwasser, Hygiene-Artikel, ...

  • 04.06.2004 – 12:12

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Zelte für Flüchtlinge aus Sudan

    Bern (ots) - Angesichts des Dramas der aus der westsudanesischen Provinz Darfur vertriebenen Bevölkerung intensiviert das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) seine Hilfe. So werden für die Flüchtlinge in Tschad 500 Familienzelte im Wert von 200'000 Franken eingesetzt. Das Rote Kreuz versorgt die Flüchtlinge und Vertriebenen auch mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln. Bereits sind schätzungsweise 180'000 ...

  • 03.06.2004 – 16:35

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwassersituation im Kanton Luzern stabilisiert sich

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern stabilisierte sich die Lage im Verlaufe des Tages weiter. Trotz der verbreiteten Niederschläge sind die Pegelstände der meisten Gewässer gesunken, so dass keine unmittelbare Gefahr mehr besteht. Für die Luzerner Feuerwehren verlief die vergangene Nacht und der heutige Tag grösstenteils ruhig. Ganz vereinzelt mussten kleinere Einheiten aufgeboten werden, um Wassereinbrüche in ...

  • 28.05.2004 – 16:49

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzhilfe für Überschwemmungsopfer in Haiti

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzt vorerst 100'000 Franken ein für die Nothilfe in der von Erdrutschen und Überschwemmungen zerstörten Region im Südosten Haitis. Damit werden lokal beschaffte Nahrungsmittel, Trinkwasser und Plastikplanen an die obdachlose Bevölkerung verteilt. Es steht ebenfalls ein SRK-Delegierter für die Koordination der Hilfe im Einsatz. Das SRK beteiligt sich an ...

  • 28.05.2004 – 11:50

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Unwetter in Haiti: Caritas leistet Nothilfe für 3'000 Menschen

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz leistet Not- und Überlebenshilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen, die in den vergangenen Tagen weite Teile Haitis verwüstet haben. Mit dem Caritas-Beitrag von 250'000 Franken werden den am meisten betroffenen Menschen Nahrungsmittel und sauberes Wasser zur Verfügung gestellt. Es ist zu befürchten, dass mehr als 2'000 Menschen durch die katastrophalen Unwetter ...

  • 24.05.2004 – 15:45

    BFB / CIPI

    BfB - Brandgefahr Nr. 1: Der Grill - Tipps für ein sicheres Grillvergnügen

    Bern (ots) - Der Sommer hält Einzug und schon duftet es aus Gärten und von Balkonen nach knackigen Bratwürsten und saftigen Steaks. Damit ein fröhliches Grillfest ohne unliebsamen Zwischenfall endet, empfiehlt die Beratungsstelle BfB, Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Denn Grillieren ist häufig die Ursache für Brandunfälle, gerade auch bei Kindern. Die BfB hat ...

  • 17.05.2004 – 10:00

    Institut für Rechtsmedizin der Universit

    Institut für Rechtsmedizin: Beginnende Demenz - eine Gefahr für den Strassenverkehr

    Zürich (ots) - In der Schweiz müssen sich Motorfahrzeuglenker, die das 70. Altersjahr überschritten haben, alle zwei Jahre einer verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung beim Hausarzt unterziehen. Laut Experten ist die Fahreignung bei Personen über 70 Jahren aufgrund einer beginnenden Demenz-Erkrankung immer häufiger in Frage gestellt. Doch die gesetzlich ...