Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2004 – 10:58

    BFB / CIPI

    BfB-Jahr 2003 unter dem Motto "Feuer - Faszination und Gefahr"

    Tätigkeitsbericht der Beratungsstelle für Brandverhütung Bern (ots) - Das Jahr 2003 der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB stand ganz unter dem Motto "Feuer - Faszination und Gefahr". Die umfangreiche Präventionskampagne der BfB im letzten Sommer widmete sich speziell einer besonderen Zielgruppe: den Kindern. 7'000 Kinder im Alter von 0 bis 16 Jahren erleiden jährlich leichte bis schwere Verbrennungen. ...

  • 11.06.2004 – 14:00

    wien sicher!

    WHO zeichnet Wien als "Safe Community" aus!

    Wien (ots) - Die österreichische Hauptstadt Wien wurde am 9. Juni von der Weltgesundheitsorganisation für vorbildliche Unfallprävention im Bereich Verkehr, Wohnen, Gesundheit und Wohlfahrt ausgezeichnet. Die feierliche Zertifikatsverleihung zur sogenannten "Safe Community" fand im Wiener Rathaus statt. Zum Kreis der "Safe Communities" zählten bis dato nur Kleinstädte. Wien, das rund 1,6 Millionen Einwohner zählt, ...

  • 04.06.2004 – 12:12

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Zelte für Flüchtlinge aus Sudan

    Bern (ots) - Angesichts des Dramas der aus der westsudanesischen Provinz Darfur vertriebenen Bevölkerung intensiviert das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) seine Hilfe. So werden für die Flüchtlinge in Tschad 500 Familienzelte im Wert von 200'000 Franken eingesetzt. Das Rote Kreuz versorgt die Flüchtlinge und Vertriebenen auch mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln. Bereits sind schätzungsweise 180'000 ...

  • 03.06.2004 – 16:35

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwassersituation im Kanton Luzern stabilisiert sich

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern stabilisierte sich die Lage im Verlaufe des Tages weiter. Trotz der verbreiteten Niederschläge sind die Pegelstände der meisten Gewässer gesunken, so dass keine unmittelbare Gefahr mehr besteht. Für die Luzerner Feuerwehren verlief die vergangene Nacht und der heutige Tag grösstenteils ruhig. Ganz vereinzelt mussten kleinere Einheiten aufgeboten werden, um Wassereinbrüche in ...

  • 28.05.2004 – 16:49

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzhilfe für Überschwemmungsopfer in Haiti

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzt vorerst 100'000 Franken ein für die Nothilfe in der von Erdrutschen und Überschwemmungen zerstörten Region im Südosten Haitis. Damit werden lokal beschaffte Nahrungsmittel, Trinkwasser und Plastikplanen an die obdachlose Bevölkerung verteilt. Es steht ebenfalls ein SRK-Delegierter für die Koordination der Hilfe im Einsatz. Das SRK beteiligt sich an ...

  • 28.05.2004 – 11:50

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Unwetter in Haiti: Caritas leistet Nothilfe für 3'000 Menschen

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz leistet Not- und Überlebenshilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen, die in den vergangenen Tagen weite Teile Haitis verwüstet haben. Mit dem Caritas-Beitrag von 250'000 Franken werden den am meisten betroffenen Menschen Nahrungsmittel und sauberes Wasser zur Verfügung gestellt. Es ist zu befürchten, dass mehr als 2'000 Menschen durch die katastrophalen Unwetter ...