Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2004 – 14:36

    Solidar Suisse

    Seebeben - Hilfe des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks in Sri Lanka

    Zürich (ots) - Nach dem verheerenden Seebeben in Asien ist die Hilfe des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks SAH in Sri Lanka bereits angelaufen. Für die Nothilfe hat das SAH vorläufig 100'000 Franken bereitgestellt. Dank der Partnerschaft mit dem deutschen Hilfswerk, Arbeitersamariterbund (ASB), konnte im Norden Sri Lankas die Nothilfe schon gestern starten. In ...

  • 26.12.2004 – 21:06

    TUI Suisse Ltd

    Seebeben - TUI Suisse: Information zur Flutwelle im Indischen Ozean

    TUI Suisse kümmert sich um Gäste - Hotline auch nachts in Betrieb Zürich (ots) - TUI Suisse *) hat auf das Seebeben und die Flutwelle in Südostasien und im Indischen Ozean reagiert. Seit dem frühen Sonntagmorgen ist der Krisenstab im Einsatz. Dieser ist mit den Behörden in der Schweiz, in den betroffenen Ländern sowie den Reiseleitern respektive Vertragspartnern in den betroffenen Gebieten ständig in ...

  • 26.12.2004 – 17:53

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Seebeben - HEKS spricht 100'000 Franken für die Opfer des Seebebens in Asien

    Zürich (ots) - Tausende von Toten und wüste Zerstörung von breiten Küstenstrichen in Indien, Sri Lanka, Thailand und Indonesien: dies die erste Bilanz des katastrophalen Seebebens in Asien. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, hat für die Opfer der Katastrophe einen ersten Nothilfebeitrag von 100'000 Franken gesprochen. Die HEKS-Nothilfe ...

  • 26.12.2004 – 13:38

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Seebeben - Schweizer Hilfe für Seebeben-Opfer

    Bern (ots) - Nach dem schweren Seebeben in Südostasien setzen die Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) insgesamt 400'000 Franken für die Nothilfe ein. Damit können die lokalen Helferinnen und Helfer der Hilfswerke dringende Hilfsgüter an die Obdachlosen in den am stärksten betroffenen Küstengebieten Sri Lankas,Indonesiens und Bangladeschs verteilen. Die Hilfswerke und die ...

  • 20.12.2004 – 09:35

    Staatskanzlei Luzern

    Vorsicht bei Holzschlägen

    Luzern (ots) - Im Wald und an Hecken werden derzeit vielerorts Bäume geschlagen. Holzschläge bergen grosse Gefahren. Signalisationen und Absperrungen sind in jedem Fall zu beachten. Bei den gegenwärtigen Witterungsbedingungen herrscht Hochbetrieb in den Luzerner Wäldern. Mit Motorsägen und grossen Holzerntemaschinen werden Bäume gefällt und für den Abtransport vorbereitet. Holzschläge bergen Lebensgefahr Wenn Bäume geschlagen werden, gelten ...