Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 26.01.2005 – 09:00

    Bundesamt für Polizei

    Mission des Schweizer DVI-Teams in Thailand geht zu Ende

    Bern (ots) - Zwei DVI-Spezialisten bleiben im Einsatz Bern, 26.01.05. Zwölf Mitglieder des Schweizer Teams zur «Desaster Victim Identification» (DVI) sind heute aus Thailand in die Schweiz zurückgekehrt. Es handelt sich um Kriminaltechniker verschiedener kantonaler Polizeikorps sowie Rechts- und Zahnmediziner aus verschiedenen Kantonen sowie einen Kriminaltechniker aus dem Fürstentum Liechtenstein. Zwei ...

  • 19.01.2005 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Seebeben - Hilfeteam reist nach Indonesien

    Luzern (ots) - Das Hilfeteam aus dem Kantonsspital Luzern ist heute Mittwoch, 19.1.2005, zum Hilfseinsatz nach Indonesien abgeflogen. Das Team besteht aus einem Chirurgen, einer Operationsschwester und einer Intensivpflegeschwester. Vor einer Woche musste das Team den geplanten Einsatz auf Grund unsicherer Verhältnisse kurz vor dem Abflug abbrechen. Zielort ist eine kleine Landklinik rund 40 Kilometer ...

  • 17.01.2005 – 15:54

    Bundesanstalt THW

    Banda Aceh: THW versorgt Intensivstationen mit Trinkwasser

    Bonn (ots) - Banda Aceh. Die Trinkwasserversorgung des zentralen Krankenhauses in Banda Aceh (General Hospital) ist weiter auf dem Weg der Besserung. Seit Tagen arbeiten THW-Experten im Auftrag des Bundesinnenministeriums gemeinsam mit Angehörigen der australischen Armee an der Instandsetzung der durch die Flutkatastrophe zerstörten Infrastruktur des Krankenhauses. Nachdem gestern die Intensivstation an das ...

  • 13.01.2005 – 17:27

    Bundesamt für Polizei

    Ankündigung - Point de Presse

    (ots) - Am Samstag, 15. Januar 2005, wird ein erstes Desaster-Victim-Identification-Team vom Einsatz in Thailand zurückkehren. Nach der Ankunft des Teams findet am Flughafen Kloten ein «Point de Presse» statt. Dieser ist geplant für 08.15 Uhr. Ort: Conference Center, Saal Walter Mittelholzer. Bundesamt für Polizei Mediendienst Guido Balmer 031 324 13 ...

  • 07.01.2005 – 09:37

    Almatis GmbH

    Seebeben - Almatis spendet 25.000 Euro für Kinder in Tsunamiregionen

    Frankfurt (ots) - Almatis hat heute eine Spende von 25.000 Euro an UNICEF bekannt gegeben. Mit dem Geld sollen die Hilfsmaßnahmen von UNICEF für Kinder in den vom Tsunami betroffenen Ländern unterstützt werden. Insbesondere setzt sich UNICEF für die Bereitstellung der lebensnotwendigen medizinischen Versorgung der Kinder und für die Trinkwasser-, Gesundheits- ...

  • 07.01.2005 – 08:00

    Jumbo-Markt AG

    Seebeben - JUMBO spendete an die Glückskette für die Opfer des Seebebens in Asien

    Dietlikon (ots) - In Gedenken der Opfer - und in stiller Anteilnahme - beteiligte sich die JUMBO-MARKT AG am nationalen Trauertag vom 5. Januar für die Opfer des Seebebens in Asien mit CHF 25'000.- an der Sammelaktion der Glückskette. Mit diesem Beitrag soll das grosse Leid der betroffenen Bevölkerung - zusammen mit den nationalen und internationalen Spenden - ...

  • 05.01.2005 – 17:19

    Siemens Schweiz AG

    Seebeben - Siemens Schweiz AG und Mitarbeiter spenden 270 000 Franken

    Sammeltag der Glückskette - Arbeitnehmer sammeln 170 000 Franken Zürich (ots) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Siemens Schweiz AG haben am heutigen Sammeltag rund 170'000 Franken zugunsten der Glückskette gesammelt. Das Unternehmen steuert weitere 100'000 Franken dazu, so dass mindestens 270'000 Franken zugunsten der Opfer des Seebebens in Südostasien ...

  • 05.01.2005 – 16:05

    Magazine zum Globus AG

    Seebeben - Globus-Gruppe: Spende Südostasien

    Spreitenbach (ots) - Das Seebeben im Indischen Ozean mit seinen verheerenden Auswirkungen im gesamten Küstengebiet Südostasiens hat uns alle tief erschüttert. Die Globus-Gruppe wird der Glückskette 50'000 Franken überweisen. ots Originaltext: Globus-Gruppe Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Ernst Pfenninger Leiter Corporate Communications/ Pressesprecher Globus-Gruppe Globus-Gruppe Industriestrasse 171 8957 ...

  • 05.01.2005 – 15:45

    Staatskanzlei Luzern

    Seebeben - Höherer Steuerabzug für Spenden an die Glückskette

    Luzern (ots) - Spenden zu Gunsten der Glückskette für die Opfer des Seebebens in Südostasien können in grösserem Umfang von den Steuern abgezogen werden als üblich. Gemäss Steuergesetz können Zuwendungen an gemeinnützige Zwecke bis zur Höhe von 10 Prozent des steuerbaren Einkommens, höchstens aber bis 5600 Franken von der Steuer abgesetzt werden. Bei juristischen Personen ist die Grenze grundsätzlich bei 10 ...