Storys zum Thema Kampagne
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lebara Mobile senkt die Preise auf 1 Rappen pro Minute ins Festnetz von 40 Ländern / Preissenkungen um bis zu 97 Prozent / Bis zu 100 Franken Gratisguthaben bei jeder Aufladung
Zürich (ots) - Lebara Mobile, führender unabhängiger Anbieter von mobilen Prepaid-Angeboten in der Schweiz, lanciert am 19. April 2012 eine Promotion, mit der Kunden des Tarifs Lebara Classic um bis zu 97 Prozent günstiger als bisher telefonieren können. Nur 1 Rappen zahlen Kunden neu pro Gesprächsminute ins ...
mehrFifa-Boss Sepp Blatter flippt völlig aus - neue virale Kampagne von Solidar Suisse
Zürich (ots) - Mit einer Social-Media-Kampagne macht Solidar Suisse Druck auf den Weltfussballverband Fifa und seinen Präsidenten Sepp Blatter. Solidar wirft der Fifa vor, sich bei der WM 2014 in Brasilien nur um den eigenen Profit, nicht aber um die Menschenrechte zu kümmern. Auf www.solidar.ch zeigt das Schweizer Hilfswerk einen Ausschnitt einer Pressekonferenz, ...
mehrWeltwassertag 2012: Es lohnt sich zu wissen, was aus dem Wasserhahn kommt
Zürich (ots) - 1993 wurde der 22. März von den Vereinten Nationen als Weltwassertag ins Leben gerufen, mit dem Ziel die öffentliche Aufmerksamkeit auf aktuelle und kritische Wasserthemen zu lenken. Allein in der Schweiz verbraucht jeder Mensch durchschnittlich 162 Liter Wasser am Tag zum Duschen, Wäsche waschen, Kochen, Trinken und vieles mehr. Sauberes Wasser ist ...
mehrikr: Weltwassertag 2012: Süsswasser, der Schlüssel zur Welternährung
Vaduz (ots/ikr) - 1993 wurde er von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, der Weltwassertag am 22. März. Er soll für die hohe Bedeutung von Süsswasser und für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement für dieses kostbare Gut sensibilisieren. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Titel "Wasser und Nahrungssicherheit". Darüber diskutierten letzte Woche beim ...
mehrikr: Internationaler Tag gegen Rassismus
Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 21. März 1960, als eine friedliche Anti-Apartheidsdemonstration in Sharpeville, Südafrika, gewaltsam niedergeschlagen wurde, begeht die internationale Gemeinschaft jeweils am 21. März den Tag gegen Rassismus. Die Bemühungen, Rassismus zu bekämpfen sowie gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern, stehen im Zentrum dieses Tages. Chancengleichheit und Integration als Prävention ...
mehr
Weltwassertag 2012: Das Lebensmittel Nr. 1 - intelligent vernetzt in die Zukunft
Zürich (ots) - Rund um die Uhr Trinkwasser ins Haus geliefert - in bester Qualität und unschlagbar günstig. "Dieser Service ist hierzulande eine Selbstverständlichkeit, und das soll auch so bleiben", sagt Mauro Suà, Präsident des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW). Welche Anstrengungen dafür nötig sind, übersehen die Konsumenten leicht. ...
mehrDer Himmel ist dünn geworden
mehrikr: Jugendparlament der Alpenkonvention: Frische Ideen für eine grünere Zukunft / Regierungschef Klaus Tschütscher nimmt Resolution entgegen
Vaduz (ots/ikr) - Vom 6. bis zum 9. März tagte in Vaduz das Jugendparlament der Alpenkonvention, bei dem 80 Jugendliche über den hohen Energiekonsum der Alpenregion diskutierten. Die Präsidenten des Jugendparlaments, Judith Hasler (Liechtenstein), Moritz Schwarz (Österreich) und Abuzar Erdogan (Deutschland) ...
mehrTag der aufgeschlossenen Volksschulen Kanton Luzern: Der Bildungsdirektor unterwegs in den Luzerner Schulstuben
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 15. März 2012, findet im Rahmen der Kampagne für Schule und Lehrpersonen zum fünften Mal der Tag der aufgeschlossenen Volksschulen im Kanton Luzern statt. Bildungsdirektor Reto Wyss besucht an diesem Tag fünf Klassen und begleitet ihre Aktivitäten in Luzern, Meggen, Altishofen und ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
COPD? Der Online-Arzt beantwortet Fragen
Bern (ots) - 400'000 Betroffene in der Schweiz und trotzdem ist die heimtückische Lungenkrankheit COPD noch kaum bekannt. Die Lungenliga will dies ändern: Sie bietet vom 12. bis 23. März den Service "Online-Arzt" an. Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Roland Keller beantwortet online Fragen rund um COPD. Auf www.copd-test.ch gibt ein Onlinetest rasch Auskunft über das persönliche COPD-Risiko. Zudem macht die Lungenliga mit ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz: Mangelnder Zugang zu Verhütungsmitteln untergräbt Frauenrechte
Bern (ots) - 8. März. Am internationalen Tag der Frau erinnert SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz daran, dass weltweit 200 Millionen Frauen trotz Nachfrage keine Verhütungsmittel zur Verfügung stehen. Als Schweizer Mitglied der International Planned Parenthood Federation IPPF fordert SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz, dass in ...
mehr
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
«Stop Skimming» - Sensibilisierungskampagne gegen Kartenmissbrauch
Bern (ots) - Skimming und andere Kartenbetrugsfälle haben in den letzten Jahren Schäden von mehreren Millionen Franken verursacht. Dabei profitieren die Täter oft vom fehlenden Misstrauen ihrer Opfer. Deshalb lanciert die Polizei die nationale Präventionskampagne «Stop Skimming». Diese zeigt auf, ...
Ein DokumentmehrSoroptimist International Schweizer Union / Union suisse Soroptimist International
Tulpen als Zeichen der Solidarität für Frauen
Laufenburg (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau werden Mitglieder von Soroptimist International erstmals schweizweit Tulpen verkaufen. Der gesamte Erlös geht an das Unions-Projekt "Mikrokredit Soroptimist - MSS" - Mikrokredite für Frauen in der Schweiz, die sich beruflich selbständig machen wollen und für ihre Geschäftsidee keine üblichen Bankkredite erhalten. Dass im Ausland, vor allem in der dritten Welt, ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention: Einladung zur Medienkonferenz «Stop-Skimming-Kampagne»
Bern (ots) - In der Schweiz kommt es immer wieder zu sogenannten Skimming-Betrugsfällen an Kartenautomaten. Aus diesem Grund lanciert die Polizei in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) eine nationale Aufklärungs-Kampagne. Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung über die Gefahr des ...
mehrEidg. Abstimmung: Zweitwohnungsinitiative - Die Panikmache der Gegner
Montreux (ots) - Ihre Gegner greifen die Zweitwohnungsinitiative frontal an. Die verwendeten Argumente sprechen jedoch für eine Annahme der Initiative. Falsche Behauptungen gehören zu den Instrumenten, welche die Gegner der Franz Weber Initiative im zunehmend hektischen Abstimmungskampf systematisch einsetzen. So werden Stimmbürger mit der Behauptung verunsichert, ...
mehrPatientenmagazin "Wendepunkt" - Psychisch Kranke endlich gleich behandeln wie körperlich Kranke
Glattbrugg (ots) - Noch immer werden psychische Krankheiten stigmatisiert. Aus Angst und Scham getrauen sich viele Betroffene nicht, über ihr Leiden zu sprechen. Das Patientenmagazin "Wendepunkt", mit wertvollen Informationen zu Depression und Angststörungen, will mit seinen Berichten der Stigmatisierung entgegentreten. Soeben erschienen: die elfte Ausgabe des ...
mehrGeschafft! Janice Jakait querte den Atlantik in einem Ruderboot
mehr
Tag der Kranken 2012: "Beruf und Pflege - Wie schaffe ich bloss beides?" / Pflegende Angehörige brauchen mehr Sicherheit
Bern (ots) - Angehörige, die trotz ihrer Berufstätigkeit pflegebedürftige Partner, Kinder oder weitere Verwandte betreuen, stehen häufig unter Druck. Denn: Über einen nicht absehbaren Zeitraum Arbeit, Familie, Freizeit und Pflege vereinbaren zu ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Tipp: Kostenlose Online-Servicekostenberechnung
Bern (ots) - Genaue Informationen zu den anfallenden Servicekosten eines Fahrzeugs sind hilfreich, etwa bei einem Autokauf und bei der Berechnung oder Überprüfung von Servicerechnungen. Mit Hilfe der umfassenden Online-Datenbank des TCS können die genauen Servicekosten einfach und schnell errechnet werden. Das Angebot ist jetzt für eine bestimmte Zeit sogar gratis nutzbar! Die Hersteller und Importeure legen fest, ...
mehrEidg. Abstimmung - Zweitwohnungsinitiative: Reaktion zur Stellungnahme der Regierungskonferenz der Gebirgskantone: Gebirgskantone wollen Baulobby statt Landschaft schützen
Montreux (ots) - Die Fondation Franz Weber stellt mit Bedauern fest, dass sich die Regierungskonferenz der Gebirgskantone (RKGK) einseitig auf die Seite der Baulobby stellt. Mit unwahren Behauptungen wird versucht, gegen die Volksinitiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" Stimmung zu machen. Die ...
mehrInformationskampagne zum Notfallschutz bei Kernkraftwerken
Luzern (ots) - Am 1. Februar heulen in der ganzen Schweiz die Sirenen. Dabei handelt es sich um einen Test. Im Ernstfall muss die betroffene Bevölkerung rasch richtig reagieren können. Deshalb ist die Information über Gefährdungen und Schutzmassnahmen von zentraler Bedeutung. Die Bevölkerung in der Umgebung von Kernkraftwerken erhält in den nächsten Tagen neue Informationsunterlagen zum Notfallschutz bei ...
mehr«Stopp Häusliche Gewalt! So können Sie handeln»
Luzern (ots) - Alle Haushaltungen der Zentralschweiz erhalten in diesen Tagen eine Broschüre über Häusliche Gewalt. Die zehnsprachige Publikation spricht Betroffene an, richtet sich aber auch an Zeugen oder Gewalt ausübende Personen. Die Broschüre «Stopp Häusliche Gewalt! So können Sie handeln» informiert über Formen der Häuslichen Gewalt und ermutigt die Betroffenen, Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu ...
mehrEidg. Abstimmung - UVEK benutzt irreführende Argumente: Stellungnahme zu den Behauptungen des UVEK über die Franz Weber-Initiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen".
Montreux (ots) - War es Angstmache? Stiftet das UVEK mit Absicht Verwirrung? Die heutige Medienkonferenz des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) über die Initiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" wirft Fragen auf. Man wird den Verdacht nicht los, dass Bundesrätin ...
mehr
«Stopp Häusliche Gewalt! - So können Sie handeln» / Gemeinsame Aktion der Zentralschweizer Kantone: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und Polizeidirektorenkonferenz ZPDK informiert an einer Medienkonferenz über die neue, zehnsprachige Broschüre «Stopp Häusliche Gewalt! - So können Sie handeln» und deren Versand in alle Haushaltungen der Zentralschweizer Kantone am 27. Januar 2012. Mit ...
mehrPro Linguis AG - Sprachaufenthalte weltweit
Kampagne Pro Linguis "Ich weiss, wo ich hin will": Carlo Schmid, Sarah Meier und Ariella Käslin machen sich auf in die Welt
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Sexuelle Rechte sind Menschenrechte: Erste nationale Tagung zu den sexuellen Rechten am internationalen Tag der Menschenrechte
Bern (ots) - Sexuelle Rechte sind Menschenrechte in Bezug auf Aspekte der Sexualität. Dazu gehören unter anderem die Rechte auf körperliche Selbstbestimmung und auf Schutz und Unversehrtheit der Person. SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz (ehemals PLANeS) und die Aids-Hilfe Schweiz führen am internationalen Tag der ...
mehrSicherheitstipps bfu und BfB: Advent, Advent, das Lichtlein brennt
Bern (ots) - Die meisten Brände mit Kerzen ereignen sich in der Advents- und Weihnachtszeit. Diese Brände wären vermeidbar, wenn der Umgang mit Kerzen vorsichtiger wäre. Wegen Kerzen brennt es in der Schweiz jährlich mehr als tausend Mal, besonders häufig in der Advents- und Weihnachtszeit. Unachtsamkeit und ein sorgloser Umgang mit Kerzen sind in den meisten ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Aktion setzt ein Zeichen für Solidarität und sozialen Zusammenhalt / "Eine Million Sterne": Solidarität geht alle etwas an
Luzern (ots) - Mit der Aktion "Eine Million Sterne" setzen Caritas und ihre Partner am Samstag, 17. Dezember ein starkes Zeichen für Solidarität und sozialen Zusammenhalt. An 102 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz werden an diesem Tag ab 16 Uhr Kerzen angezündet und öffentliche Plätze erleuchtet. Bei der ...
mehrSwiss Marketing SMC/CMS: 9 Projekte für die Marketing-Trophy 2012 nominiert
Olten (ots) - Innovativ und bereits erfolgreich müssen die Marketingprojekte sein, die für eine Prämierung mit der begehrten Marketing-Trophy in Frage kommen. Eine elfköpfige, interdisziplinäre Fachjury unter der Leitung von Marco Bernasconi, hat nun die Nominierungen bestätigt. Vier davon werden ...
Ein Dokumentmehr