Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 21.03.2011 – 08:48

    Staatskanzlei Luzern

    Leitplanken für die Prostitution im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Das Justiz- und Sicherheitsdepartements (JSD) des Kantons Luzern hat Grundlagen für ein Projekt erarbeitet, das Leitlinien in Bezug auf die Prostitution schaffen soll. Der Regierungsrat des Kantons Luzern berät im April darüber. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) hat ein Projekt für die Regelung der Prostitution im Kanton Luzern erarbeitet. Das Geschäft soll im April im Regierungsrat ...

  • 17.03.2011 – 13:09

    Weblaw AG

    1. Weblaw Forum 2011: Recht - Recht anders

    Bern (ots) - Unter dem Titel «Recht anders. Wie Globalisierung, Vernetzung und Ökonomisierung die Welt der Juristen verändern» findet am kommenden Montag das 1. Weblaw Forum 2011 statt. Die Veranstaltung im Stade de Suisse in Bern hat es sich zur Zielsetzung gemacht, Juristinnen und Juristen aus dem In- und Ausland zu vernetzen. Es ist der erste Anlass dieser Art und dieser Grössenordnung für die Rechtswelt - für ...

  • 14.03.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verwaltungsgerichtshof tagt am 15. März

    Vaduz (ots/pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am Dienstag, 15. März 2011, um 13.30 Uhr in nicht öffentlicher Sitzung zu folgenden Beschwerdefällen: VGH 2010/78 wegen Niederlassungsbewilligung; VGH 2011/3 wegen Kapital- und Ertragssteuern; VGH 2010/107 wegen Sozialhilfe; VGH 2010/109 wegen Arbeitslosenentschädigung; VGH 2011/7 wegen Abberufung als Liquidator; VGH 2011/42 wegen Asyl; VGH 2010/74 wegen ...

  • 10.03.2011 – 16:39

    Staatskanzlei Luzern

    Stabsübung im Kanton Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Die Führungsunterstützung des Führungsstabes des Kantons Luzern bildet sich Anfang nächster Woche für den Ernstfall weiter. Die Medien sind zu dieser Übung eingeladen. Achtung: Die Informationen in dieser Einladung unterliegen einer Sperrfrist bis am Dienstag, 15. März 2011, 8.00 Uhr. In einer durchgehenden 32-Stunden-Übung werden die Abläufe für Notfallszenarien geübt und gefestigt. Im ...

  • 10.03.2011 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ostschweizer Polizeikommandanten tagten in Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Die Kommandanten der Ostschweizer Polizeikorps trafen sich am Donnerstag, 10. März 2011 zur Frühjahrskonferenz in Liechtenstein. Unter dem Vorsitz von Präsident Hans Baltensperger, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, tagten die Kommandanten der Kantonspolizeien Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, der ...

  • 08.03.2011 – 10:55

    InfoSurance

    Am 9. März 2011 ist der nationale Tag der Computer-Sicherheit

    Luzern (ots) - Computer-Sicherheit geht alle an. Nur wenn sich jeder seiner Verantwortung im Umgang mit Computern und neuen Technologien bewusst ist, kann umfassende Sicherheit erreicht werden. Unter dem Motto «Schütze dich richtig!» informieren der Verein InfoSurance und mehr als 40 Partner am 6. SwissSecurityDay vom 9. März 2011 über Gefahren im WWW, vermitteln Know-how für einen sicheren Umgang mit dem Computer, ...

  • 05.03.2011 – 22:30

    SonntagsBlick

    Media Service: Bundesrat Maurer zu Flüchtlingen und SRG: Armee hat kurzfristig keine Unterkünfte für Afrika-Flüchtlinge Arroganz des Fernshens nicht gut für das Land

    Zürich (ots) - Bundesrat Ueli Maurer warnt im SonntagsBlick-Interview davor, bei der Bewältigung einer Flüchtlingskrise zu sehr auf die Armee zu setzen. Falls viele Flüchtlinge kommen, "dann ist das Unterkunftsproblem bei uns gross. "Die Armee hat keine Unterkünfte, die schnell zur Verfügung stehen", sagt ...

  • 24.02.2011 – 11:47

    EU-Infothek.com

    Bulgarien verspricht nach Druck aus Brüssel Justizreformen

    Was aber ist mit Kroatien? Wien (ots) - Bulgarien und Rumänien gehören in der EU zu den besonderen Sorgenkindern. So wurde erst jüngst die Erweiterung des Schengen-Raums durch den Wegfall der Grenzkontrollen für Rumänien und Bulgarien abgesagt und verschoben. Grund sind Mängel in der Justiz und bei der Korruptionsbekämpfung. Unwillkürlich wird man in diesen Zusammenhang an Kroatien erinnert. Seit vielen Jahren ...

  • 10.02.2011 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Teure Freilandversuche mit gentechnisch verändertem Weizen

    Bern (ots) - Zusatzkosten übersteigen Aufwand für Forschung Für jeden Franken, der für Forschung ausgegeben wurde, flossen zusätzlich 1.26 Franken in Schutz- und Biosicherheitsmassnahmen sowie in die behördliche Begleitung und Überwachung der Freilandversuche mit gentechnisch verändertem Weizen an den Standorten Reckenholz und Pully. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Nationalen ...

  • 08.02.2011 – 09:30

    homegate AG

    Kostenlose Online-Rechtsberatung auf homegate.ch

    Adliswil/Zürich (ots) - In Zusammenarbeit mit der Zürcher Anwaltskanzlei Prof. Giger & Dr. Simmen bietet homegate.ch neu kostenlose Online-Beratung zu Rechtsfragen rund um die Immobilie. Zusammen mit Prof. Giger & Dr. Simmen Rechtsanwälte aus Zürich stellt homegate.ch per sofort seinen Nutzern kostenlose Online-Rechtsberatung zu Immobilienfragen zur Verfügung. Unter www.homegate.ch/wohnen/rechtsfragen ...