Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 21.01.2009 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrat Meyer am Innenministertreffen in Feusisberg

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Auf Einladung von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, Vorsteherin des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), nimmt Regierungsrat Martin Meyer zusammen mit einem Expertenteam am Donnerstag und Freitag in Feusisberg an einem Treffen mit den Innenministern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. "Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens steht vor allem ...

  • 20.01.2009 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Reusswehranlage: Baubeginn am 26. Januar 2009

    Luzern (ots) - Das Verwaltungsgericht hat einer Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen die Vergabe der Baumeisterarbeiten am Reusswehr Luzern die Aufschiebende Wirkung wieder entzogen. Damit kann am 26. Januar 2009 mit den Arbeiten für den Ausbau der Reusswehranlage begonnen werden. Wegen der Verwaltungsgerichtsbeschwerde verzögerte sich der Baubeginn damit nur um rund einen Monat. Der Regierungsrat des Kantons ...

  • 20.01.2009 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung der EU-Rückversicherungsrichtlinie) verabschiedet. Durch die Gesetzesvorlage soll eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom November 2005, über die ...

  • 19.01.2009 – 09:34

    Israel Chemicals Ltd.

    Volkswagen droht Millionenklage / Israel Chemicals kündigt rechtliche Schritte gegen VW an / Auch israelische Banken setzen Volkswagen AG unter Druck

    Tel Aviv / Berlin (ots) - Nach der Aufkündigung ihres Joint Ventures mit der Israel Chemicals Ltd. gerät die Volkswagen AG unter erheblichen Druck. Israel Chemicals Ltd. droht mit der Einleitung rechtlicher Schritte, sollte sich die Volkswagen AG weiterhin ihrer finanziellen Verantwortung entziehen und das ...

  • 14.01.2009 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Januar (pafl) - Vertreter der Freien Liste haben in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung eines Inserates in den Landeszeitungen wiederholt ein Tätigwerden der Staatsanwaltschaft gefordert, wobei teilweise auf einen früher nach dem Staatsschutzgesetz beurteilten Fall Bezug genommen wurde. Dazu teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass die Art. 17 bis 24 des ...

  • 23.12.2008 – 10:52

    Young4FUN.ch

    Personenfreizügigkeit: Extrem-Zensur statt Argumente

    Wil (ots) - Die linken und mittelinken Jungparteien, welche mit viel Geld für ein Ja zur Personenfreizügigkeit kämpfen, haben es fahrlässig verpasst, neben ihrer Domain www.dabei-bleiben.ch auch die Domain www.dabeibleiben.ch für sich zu sichern. Deshalb gehen die Befürworter nun mit Zensurmassnahmen gegen EU-skeptische Jungpolitiker vor. Medienberichten nach haben die Personenfreizügigkeitsbefürworter beim ...

  • 18.12.2008 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EFTA-Überwachungsbehörde kritisiert Wohnsitzerfordernis

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Dezember (pafl) - Nach liechtensteinischem Recht müssen Rechtsanwälte, Treuhänder, Patentanwälte, Wirtschaftsprüfer sowie Personen in der obersten Führungsebene einer Bank aufgrund ihres Wohnsitzes in der Lage sein, ihre Funktion und Aufgaben tatsächlich und einwandfrei zu erfüllen. Diese Voraussetzung kann unter Umständen bei einem ausländischen Wohnsitz genauso erfüllt sein ...

  • 17.12.2008 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klage über 200 Millionen abgewiesen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Das Fürstliche Obergericht hat mit Urteil vom 12. Dezember 2008 die vom Kläger Jürgen Hermann gegen das Land Liechtenstein betriebene Amtshaftungsklage über 200 Mio. Franken vollumfänglich abgewiesen und den Kläger zum Ersatz der Verfahrenskosten verpflichtet. Das Obergericht stellte in seinem Urteil eindeutig fest, dass das Handeln der Behörden des Landes nicht ...

  • 17.12.2008 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Publikation der Gerichtsentscheidungen im Internet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Ab Freitag, 19. Dezember 2008, können letztinstanzliche Entscheidungen der liechtensteinischen Gerichte in anonymisierter Form über eine neue Publikationsplattform im Internet abgerufen werden. Die Regierung hat am 9. Dezember 2008 den Start für dieses Projekt freigegeben. An dessen Realisierung haben verschiedene Präsidenten und Richter der liechtensteinischen ...

  • 16.12.2008 – 12:29

    Vorarlberg Tourismus

    Die eigene Spur in Vorarlberg finden

    Attraktive Kurse und Pauschalen für Freerider / Respektiere Deine Grenzen! Bregenz (ots) - Das Fahren auf frischen Pulverschneehängen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In Lech Zürs am Arlberg bewegen sich Könner praktisch nur im freien Gelände. Auch in den anderen Regionen Vorarlbergs steigen die Nachfrage und das Angebot an Kursen stetig. Für das Fahren abseits der Pisten bietet Vorarlberg ...