Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 20.01.2010 – 09:00

    SWITCH

    SWITCH Medieneinladung: Domain pulse 2010 am 1. und 2. Februar 2010 im KKL Luzern

    Zürich (ots) - Wie macht SWITCH das Internet in der Schweiz sicherer? Was braucht es, damit Kinder und Jugendliche sicher im Netz unterwegs sind? Wie verändert sich das Internet für Nutzer, deren Sprache nicht auf dem lateinischen Alphabet beruht, etwa in Russland? Das und vieles mehr erfahren interessierte Internetnutzer an der Fachtagung Domain pulse. ...

  • 19.01.2010 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Integrationsausschuss für Rechtsanwälte neu bestellt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat den Integrationsausschuss für Rechtsanwälte für die Mandatsperiode 2010 bis 2014 neu bestellt. Den Vorsitz des Ausschusses übernimmt Philipp Wanger, Vaduz, als Vertreter der Rechtsanwaltskammer. Mitglieder sind Marzell Beck, Vaduz, Staatsgerichtshof; Lothar Hagen, Vaduz, Obergericht; Professor Reinhold Hotz, Wald ZH, Oberster Gerichtshof, und Marion ...

  • 19.01.2010 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Randständige wecken Betroffenheit, stossen aber auch auf Gleichgültigkeit

    Bern (ots) - Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zum Alkoholkonsum im öffentlichen Raum Alkoholabhängige Menschen, die sich vorwiegend in Gruppen im öffentlichen Raum aufhalten, sind meist männlich und schweizerischer Herkunft. Sie leiden oft an physischen und psychischen Krankheiten. Mehr als ein Drittel dieser Randständigen wurde im Verlauf ...

  • 15.01.2010 – 13:37

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Leiter Vollzugs- und Bewährungsdienste

    Luzern (ots) - Stefan Weiss wurde heute zum neuen Leiter der Vollzugs- und Bewährungsdienste (VBD) gewählt. Herr Weiss tritt seine Stelle am 1. Februar 2010 mit einem Teilzeitpensum an und wird ab 1. Mai zu 100% die Vollzugs- und Bewährungsdienste führen. Stefan Weiss ist im Kanton Aargau geboren und aufgewachsen. Nach der Matura schloss er die Ausbildung zum Realschullehrer an der Höheren Pädagogischen ...

  • 15.01.2010 – 08:40

    LifeGen.de LTD Niederlassung Deutschland

    Schweinegrippe-Impfungen: Ständige Impfkommission (STIKO) kassiert Strafanzeige

    Osterode am Harz (ots) - Das von den Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu geführte Biotech Online-Magazin LifeGen.de hat auf Grund der erfolgten Schweinegrippe-Impfungen in Deutschland Strafanzeige gegen die am Robert Koch Institut angesiedelte Ständige Impfkommission (STIKO) eingereicht. Nach Informationen von LifeGen.de wurde das von ...

  • 01.12.2009 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge zur Prävention von Folter und zur Friedensarbeit

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit hat die Regierung freiwillige Beiträge an den UNO-Sonderberichterstatter über Folter und an die Nichtregierungsorganisation "Concordis International", welche sich in der Vermittlung bei bewaffneten Konflikten engagiert, beschlossen. Der UNO-Sonderberichterstatter über Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung ...

  • 24.11.2009 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung der Konkursordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. November 2009 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung der Konkursordnung verabschiedet. Hierdurch reagiert die Regierung auf zwei jüngste Entscheide des Obersten Gerichtshofes. In diesen wurde festgestellt, dass die bisherige Praxis des Landgerichtes, wonach Konkursanträge betreffend Verbandspersonen mangels ...

  • 23.11.2009 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verleihung der Rechtsanwaltsdiplome

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Die Rechtsanwaltsprüfung wurde von den Rechtsanwaltsanwärtern Marco Bühler, Benedikt König, Martin Rungaldier und Thomas Vogt erfolgreich absolviert. Regierungsrätin Aurelia Frick übergab im Namen der Regierung die Rechtsanwaltsdiplome an die Absolventen. Sie hat in ihrer Ansprache auf die besondere Bedeutung des Rechtsanwaltsberufes als tragende Rolle im ...

  • 19.11.2009 – 15:01

    Schweizerischer Notarenverband SNV/FSN

    Das E-Mail wird rechtsverbindlich

    Muri (ots) - Öffentliche Urkunde in elektronischer Form: Schweizer Notare setzen Meilenstein Die rechtsgültige elektronische Übermittlung öffentlicher Urkunden soll nun dank jahrelanger Bemühungen der Stiftung Schweizerisches Notariat und des Schweizerischen Notarenverbandes SNV / FSN endlich möglich werden. Das neue System könnte nicht nur die gesamte Kommunikation der Justiz vereinheitlichen und vereinfachen, sondern liesse sich auch durch die ...

  • 06.11.2009 – 10:53

    Allianz Suisse

    Einbruchdiebstahl: In den Wintermonaten Zunahme um über 50 Prozent

    Zürich (ots) - Mit der Umstellung auf die Winterzeit werden die Tage immer kürzer. Gerade in dieser dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochkonjunktur. Allianz Suisse verzeichnet in den Wintermonaten bei Fällen von Einbruchdiebstahl einen Anstieg um über 50 Prozent gegenüber den Frühlings- und Sommermonaten und gibt Tipps, wie man sich einfach gegen ...

  • 04.11.2009 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Adressbuchschwindel: Adressbuchfirma erfolgreich verurteilt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. November (pafl) - Im August hat das Amt für Handel und Transport über die Problematik des Adressbuchschwindels berichtet. Mit dieser Methode gehen dubiose Firmen schon seit vielen Jahren auf Opferjagd. Die Masche: Die Täter verschicken per Post oder Fax Formulare, die wie der Korrekturabzug oder die Rechnung für ein Telefonbuch oder ...

  • 02.11.2009 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aktuelle Studie "Rechtsextremismus in Liechtenstein" liegt vor

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - In den letzten Jahren ist es auch in Liechtenstein verschiedentlich zu Gewaltvorfällen gekommen, in die Angehörige der rechten Szene involviert waren. Die Vorfälle am Monsterkonzert 2004 in Schaan oder die Auseinandersetzungen am Oktoberfest 2008 in Mauren sind in schlechter Erinnerung geblieben. Darüber hinaus war ...

  • 28.10.2009 – 15:39

    Weblaw AG

    Schweizer Juristenportal kommt nach Deutschland

    Bern/Frankfurt, Deutschland (ots) - Junge Schweizer Unternehmer schlossen 1999 die Lücke zwischen Jurisprudenz und Internettechnologie: Sie gründeten die Weblaw AG. Mit Pionierleistungen haben sie sich in ihrer Heimat längst etabliert. Nun eröffnen sie in Frankfurt ihre erste Deutschland-Niederlassung. Bei der Weblaw AG arbeiten Juristinnen und Juristen, die ihren Kollegen die Arbeit mit den neuen Medien ...

  • 28.10.2009 – 09:03

    IDENTEC SOLUTIONS AG

    IDENTEC SOLUTIONS: Millionenauftrag aus dem Pentagon

    Lustenau (ots) - Mit dem amerikanischen Verteidigungsministerium vertraut nun auch der weltgrößte Nutzer von aktiven RFID-Systemen auf die Technologie von IDENTEC SOLUTIONS. "Der erste Großauftrag aus dem Pentagon markiert zweifelsohne einen Meilenstein in unserer Firmengeschichte", freut sich Gerhard Schedler, CEO von IDENTEC SOLUTIONS. Die Behörde wird mithilfe von Transpondern und Readern aus der jüngst ...

  • 18.10.2009 – 10:00

    AWD Holding AG

    AWD-Stellungnahme zu dem Bericht in Neue Westfälische vom 17.10.09

    Hannover (ots) - Die widerrechtliche Einstellung von Daten über AWD-Handelsvertreter ereignete sich bereits vor einigen Jahren. Der in dem Bericht erweckte Eindruck, es handele sich um neu öffentlich gewordene Daten ist daher falsch. Es handelt sich zudem nicht um Kundendaten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich um Handelsvertreter-Listen aus dem Juli 2003 und dem Januar 2004. Die aufgeführten Daten ...

  • 12.10.2009 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strafgesetzbuch wird abgeändert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Oktober 2009 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet. In Umsetzung und Anwendung der internationalen Standards zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung ist Liechtenstein verpflichtet, den Vortatenkatalog des Geldwäschereitatbestandes von § 165 StGB zu erweitern. Anlässlich ...