Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2010 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jahresbericht 2009 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. April (pafl) - Der Nationale Präventionsmechanismus hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2009 übermittelt, welcher von der Regierung zur Kenntnis genommen wurde. Als Vertragpartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, LGBl. 2007 Nr. 260, kommt Liechtenstein seinen völkerrechtlichen ...

  • 20.04.2010 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sexualstrafrecht wird revidiert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. April 2009 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sexualstrafrechts verabschiedet. Der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie der gestiegene Respekt vor der Persönlichkeit des Menschen und seinem Recht auf (sexuelle) Selbstbestimmung erfordern eine Reihe von Anpassungen des Strafrechts und damit korrespondierender Gesetze. ...

  • 06.04.2010 – 17:10

    Staatskanzlei Luzern

    Insassen der Gefängnisaussenstelle Willisau vorübergehend umplatziert

    Luzern (ots) - Nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis Willisau vom vergangenen Wochenende werden die verbliebenen Insassen in andere Gefängnisse umplatziert. Barbara Ludwig, die Leiterin der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern, will gleichzeitig das Konzept der Aussenstelle überprüfen und den Vorfall detailliert klären. Die ...

  • 01.04.2010 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung beschliesst konkrete Massnahmen gegen Rechtsextremismus

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. März 2010 einen Massnahmenkatalog gegen Rechtsextremismus verabschiedet und die Gewaltschutzkommission mit den Umsetzungsmassnahmen betraut. Dieser Massnahmenkatalog basiert auf Handlungsempfehlungen eines Forscherteams der Fachhochschule Nordwestschweiz, das im Auftrag der ...