Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Kampagnenstart: Sexuelle Gewalt an Frauen stoppen
Bern (ots) - - - Am 25. November startet die nationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ist Partnerorganisation. Die Stiftung SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz engagiert sich für die sexuellen Rechte, wie beispielsweise, frei von sexueller Gewalt leben zu können - dies ist nötig wie nie zuvor, wie eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt. Nahezu zwei von fünf Mädchen in ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Beim TCS-Praxistest überzeugt fast kein Auto restlos
Bern (ots) - Fast alle Neuwagen sind inzwischen mit Isofix- und Top-Tether-Verankerungen für den Einbau von Kindersitzen ausgerüstet. Trotzdem passt nicht jeder Kindersitz in jedes Familienauto. Obwohl mit einer Ausnahme alle getesteten Fahrzeuge mindestens das Prädikat "empfehlenswert" erhalten, gibt es doch bei allen Modellen Raum für Verbesserungen. Der TCS hat ...
mehrikr: Nationaler Zukunftstag am 14. November 2013 - Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
Vaduz (ots/ikr) - Zahlreiche Berufe haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Trotzdem schränken sich junge Menschen bei ihrer Berufswahl aufgrund stereotyper Vorstellungen stark ein. Der Zukunftstag zeigt Perspektiven auf für ein modernes Berufs- und Rollenverständnis bei Kindern und Jugendlichen, Eltern, Ausbildungsstätten und Betrieben. Starre ...
mehrLuzerner Kantonsspital: Einblick in die Berufswelt der Eltern
Luzern (ots) - Einen Tag lang die Eltern bei der Arbeit begleiten, statt die Schulbank zu drücken - über 160 Kinder von Mitarbeitenden des Luzerner Kantonsspitals LUKS haben am Donnerstag, 14. November 2013, die Gelegenheit dazu. Als einer der grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz beteiligt sich das LUKS auch in diesem Jahr am Nationalen Zukunftstag. Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Was ist beim Gipsen zu ...
mehr"Reisen für junge Entdecker" - mit MS HANSEATIC und MS BREMEN auf Expedition
Hamburg (ots) - - Drei Reisen speziell für Jugendliche in der Saison 2014 - Altersgerechte Expeditionen für 10- bis 17-Jährige - Termine während der Schulferien Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bietet in der Sommersaison 2014 aufgrund hoher Nachfrage erstmalig drei "Reisen für junge Entdecker" an. Altersentsprechende Wissensvermittlung durch eigene Lektoren für ...
mehr
Taizé - ein stiller Magnet für junge Leute aus aller Welt / Bibel TV Themenabend am 20. November über die "Communauté de Taizé" in Frankreich
Hamburg (ots) - Mit einem Themenabend porträtiert Bibel TV die christliche "Communauté de Taizé" im französischen Burgund. Die ökumenische Kommunität zieht in jedem Jahr Tausende von Jugendlichen aus allen Ländern an, die das spirituelle Leben der Gemeinschaft in ihren Gebeten und Liedern teilen wollen. Mit ...
mehrNationaler Sprachenwettbewerb LINGUISSIMO 2013-2014 startet heute mit dem Thema "Die Umwelt im Jahr 2050" (Bild)
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Bericht des UNO-Bevölkerungsfonds UNFPA zum Thema Schwangerschaften bei Mädchen und Jugendlichen
Bern (ots) - Jährlich werden in Entwicklungsländern 7,3 Millionen Jugendliche und Mädchen unter 18 Jahren Mütter. Zwei Millionen von ihnen sind jünger als 15 Jahre. Der diesjährige thematische Bericht des UNO-Bevölkerungsfonds UNFPA mit dem Titel "Motherhood in childhood: Facing the challenge of adolescent pregnancy" widmet sich den Betroffenen. Die Auswirkungen ...
mehrProf. Stefan Wolter beklagt bei Konferenz der ZEIT und Jacobs Foundation Statusproblem der Berufsbildung
Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Beruf in Zürich haben Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft am 29. Oktober 2013 die Bedeutung der Berufsbildung in der Schweiz und in Deutschland betont. Joh. Christian Jacobs, Präsident der Jacobs Foundation, lobte den guten Ruf der Berufsbildung in Deutschland ...
mehreasyvote: Junge Nationalräte begeistern Jugendliche für Politik
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Kitas verbessern die Karrierechancen der Mütter
Bern (ots) - Gemessen am Angebot der familienergänzenden Kinderbetreuung liegt die Schweiz im internationalen Vergleich zurück. In der Westschweiz ist die Betreuung besser ausgebaut als in der Deutschschweiz. Sie verstärkt die Gleichstellung der Geschlechter. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Gleichstellung der Geschlechter" (NFP 60). Viele europäische Länder bauen zurzeit die ...
mehr
ikr: Bildungsministerin Aurelia Frick trifft kantonale Erziehungsdirektoren
Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Aurelia Frick nahm am 24. Oktober 2013 an der Jahresversammlung der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) teil. In der Schweiz tragen die Kantone die Hauptverantwortung für die Bildungspolitik. Mit der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) koordinieren sie ihre Arbeit auf ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Top und Flop
Bern (ots) - Im zweiten TCS-Kindersitztest 2013 wurden 13 Produkte untersucht. Geprüft wurden die Sicherheit bei einer Kollision, die Bedienung und Ergonomie sowie die Gebrauchseigenschaften und vorhandene Schadstoffe. Auffallend ist die grosse Spanne zwischen "nicht empfehlenswert" und "hervorragend". Im zweiten Teil des TCS-Kindersitztests wurden 13 Kindersitze aus allen Gewichtsklassen auf die Aspekte ...
Ein Dokumentmehr- 2
Jugend-Risiko Sexting: Pro Juventute lanciert nationale Aufklärungskampagne / Repräsentative Umfrage zeigt dringenden Informationsbedarf zu Cyber-Risiken (BILD)
mehr Kanton Luzern lanciert Imagekampagne für Berufsmatura
Luzern (ots) - Dank der Berufsmatura (BM) können leistungsstarke Jugendliche ihr praktisches Berufswissen mit einer breiten Allgemeinbildung ergänzen. Die Wirtschaft ist dringend auf solche Fachkräfte angewiesen. Der Kanton Luzern lanciert deshalb in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern eine Imagekampagne, um dieses Bildungsangebot noch besser bekannt zu machen. «Berufsmaturanden sind die Fach- und Führungskräfte ...
mehrNeue Folge von "Mein neuer Alter": Die Sozialpädagogin Janne braucht einen Camper / Sendetermin: Sonntag, 20. Oktober, um 17:00 Uhr bei RTL II
mehrSchweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie Orchester: Das Konzertprogramm umfasst bei der diesjährigen Herbsttournee 2013 gleich drei Werke aus unterschiedlichen Epochen (Bild)
mehr
ikr: Nationaler Zukunftstag am 14. November 2013 - Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
Vaduz (ots/ikr) - Nach wie vor beschränken sich junge Menschen bei der Berufswahl meist auf wenige geschlechtstypische Berufe. Oft lassen sie sich bei der Berufswahl stärker durch klassische Rollenbilder beeinflussen als durch ihre persönlichen Interessen und Talente. Ihre Vorstellungen von Berufen sind oft einseitig geprägt und stimmen nicht mit der Realität ...
mehrikr: Junge Liechtensteinerin/junger Liechtensteiner für OSZE-Projekt gesucht
Vaduz (ots/ikr) - Die Schweiz lanciert im Rahmen ihres Vorsitzes bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Jahr 2014 ein "Model OSCE"- Projekt für Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren aus allen 57 OSZE-Teilnehmerstaaten. Das Projekt sieht eine dreiteilige OSZE-Simulationssequenz ...
mehrikr: Abschluss der Veranstaltungsreihe "Oberschule macht Schule" mit Filmpremiere
Vaduz (ots/ikr) - Ein Treffen aller Oberschullehrpersonen in der Oberschule Vaduz schloss am Montag, 30. September 2013, die Veranstaltungsreihe "Oberschule macht Schule". In einem Jahresrückblick erinnerte Oberschulinspektor Walter Noser an die vielfältigen Aktionen, welche die Arbeit der Oberschule der Öffentlichkeit nähergebracht haben. Lihga Auftritt Gestartet ...
mehrKfW Stiftung richtet Projekt zur Betreuung und Förderung von Kindern arbeitsloser Jugendlicher gemeinsam mit der "Manege gGmbH" im Don-Bosco-Zentrum in Berlin Marzahn ein
Frankfurt (ots) - - Finanzierung von Erzieherinnen, Infrastruktur und Didaktikmaßnahmen zur Kinderbetreuung - Arbeitslose Mütter und Väter können an Ausbildungen oder Maßnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt teilnehmen Die KfW Stiftung richtet gemeinsam mit der gemeinnützigen Manege GmbH im ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Koffeinkonsum verlangsamt Hirnentwicklung
Bern (ots) - Während der Pubertät schlafen Menschen und andere Säugetiere besonders intensiv. In dieser Phase reift auch das Gehirn am schnellsten. Doch wenn pubertierende Ratten Koffein erhalten, verzögern sich die Reifungsprozesse in ihrem Hirn. Zu diesem Ergebnis gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie. Der durchschnittliche Koffeinkonsum von Kindern und Jugendlichen ist in den ...
mehrAktuell über 25'000 offene Lehrstellen / Alle freien Lehrstellen 2014 auf berufsberatung.ch
Bern (ots) - Ab sofort sind die offenen Lehrstellen für 2014 auf dem Portal berufsberatung.ch verfügbar. berufsberatung.ch ist das offizielle Informationsportal der Berufsberatung in der Schweiz. Es wird gemeinsam getragen von allen Kantonen und stellt zusätzlich zu allen Lehrstellen Informationen zu Berufen und ...
mehr
Kantonaler Schulsporttag: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Luzern haben sich für den kantonalen Schulsporttag vom 24. September in Emmenbrücke angemeldet. Es finden ein Orientierungslauf und ein Leichtathletikwettkampf statt. Der Kantonale Schulsporttag ist ein bedeutender Anlass im Jahreskalender der Luzerner Schulen. Sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse messen sich mit ...
mehrOberstufenlehrer entwickelt selbst Lern-Apps für Schüler (BILD)
mehrRassismusprävention im Rahmen von interaktivem Theater: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Knapp 2000 Lernende der beiden Berufsbildungszentren Gesundheit und Soziales und Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee besuchen vor den Herbstferien die interaktiven Aufführungen der Theatergruppe Maralam zum Thema Rassismus. Die Lernenden werden zu Lösungsvorschlägen herausgefordert oder können selber auf der Bühne ins Spielgeschehen ...
mehrQualität im Gesundheitswesen - Investition in die Jugend (ANHANG)
Baden (ots) - Im Juni fand der vierte Workshop der allianz q unter dem Titel «Qualität im Gesundheitswesen - Investition in die Jugend: Gesundheit als integrativer Bestandteil des Bildungswesens» statt. Jetzt präsentiert die allianz q ihre Erkenntnisse in einer zusammenfassenden Broschüre. Die zentrale Botschaft lautet "Gesundheit früh fördern lohnt ...
Ein Dokumentmehrikr: Online-Befragung "Was hältst du von Rollenbildern in Beruf und Familie?"
Vaduz (ots/ikr) - Das Bundesland Vorarlberg, der Kanton Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein führen gemeinsam das Interreg-Projekt "betrifft: Rollenbilder" durch. Ab September 2013 können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren an der Online-Befragung "Was hältst du von Rollenbildern in Beruf und Familie" beteiligen. Die Befragung ...
mehrDie Sieger des Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerbes 2013
Hasle-Rüegsau BE (ots) - «Arlette Wismer» und «Dreierlei» heissen die diesjährigen Sieger beim «Folklorenachwuchs». Die Solojodlerin Arlette Wismer (*18.03.1999) kommt aus Rickenbach im Kanton Luzern, begleitet von Doris Erdin am Akkordeon. Die Formation «Dreierlei», in der Besetzung Florian Gass (*08.06.1994), Schwyzerörgeli; Meret Pellaton (*24.02.1995), ...
mehr