Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Nichtbezahlte Krankenkassenprämien / Kinder dürfen keine Schulden erben
Luzern (ots) - Wenn Eltern die Krankenkassenprämien ihrer Kinder nicht bezahlen, müssen die Kinder ab dem 18. Geburtstag dafür geradestehen. Das beeinträchtigt die Startchancen dieser Jugendlichen ins Erwachsenenleben schwer. Mit der Annahme der Motion 17.3323 von Bea Heim hat der Nationalrat gestern diese Problematik bereits zum zweiten Mal anerkannt und fordert ...
mehrAFTER PASSION holt Besuchermillion
München (ots) - AFTER PASSION hat die magische Besuchermarke von 1 Million geknackt. Die Bestsellerverfilmung konnte sich seit dem 11. April in den Top Ten der Kinocharts halten und ist nun, nach sieben Wochen Spielzeit, Besuchermillionär. Bald gibt es Nachschub für alle Fans, denn Constantin Film bringt auch Teil zwei der Teenieromanze ins Kino. Inhalt: Tessa Young (JOSEPHINE LANGFORD) ist ein braves Mädchen, wie es im Buche steht. Klug, wohlerzogen und mit klaren ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Ganzheitliche Sexualaufklärung in der Schule: neue Onlineplattform
mehrbonus.ch zum Thema Autoversicherungen: junge Lenker vs Senioren, der Prämienreigen!
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch aktualisierte seine Studie zum Niveau der Autoversicherungsprämien in der Schweiz. Mit einem Vergleich von drei verschiedenen Altersprofilen (18 / 30 / 70 Jahre) steht eindeutig fest, dass junge Leute viel mehr bezahlen müssen, um die gleiche Versicherungsdeckung wie ältere Lenker zu erhalten. Manchmal sogar fünfmal ...
mehrKrebsliga: Jugendliche durch Werbeverbot vor Tabak schützen
Bern (ots) - Die Mehrheit der Rauchenden beginnt vor dem 18. Lebensjahr. Für einen wirksameren Jugendschutz unterstützt die Krebsliga die Eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung». Just zum Welttag ohne Tabak befindet sich das Initiativkomitee mit der Unterschriftensammlung auf der Zielgeraden. Fast nirgends in Europa darf derart offen für Tabakprodukte geworben ...
mehr
Engagement für den Jugendsport / Die regionalen Sieger des Sanitas Challenge-Preises 2019 stehen fest
Zürich (ots) - Aus jeweils acht Projekten haben acht regionale Jurys die Sieger des Sanitas Challenge-Preises erkoren. Die Erstplatzierten erhalten je 5000 Franken für ihr Projekt und sind nominiert für den nationalen Sanitas Challenge-Preis 2019, der im Oktober vergeben wird. Der nationale Sieger gewinnt zusätzlich 20'000 Franken. Sanitas zeichnet mit diesem Preis ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband fördert die politische Bildung mit zwei Büchern für Jung und Alt
Bern (ots) - Im Rahmen seines «Jahrs der Milizarbeit» leistet der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) auch einen Beitrag zur Förderung der politischen Bildung. Er hat das Büchlein «Meine Gemeinde, mein Zuhause» herausgegeben, in dem Kindern die Funktion und Aufgaben von Gemeinden sowie das Milizsystem auf ...
mehr«Tito Bonito und die Sache mit dem Glück» gewinnt Publikumspreis des 15. Prix Chronos
Ein Dokumentmehrikr: Jugendvertretung gesucht - die Stimme der Jugend bei der UNO stärken
Vaduz (ots/ikr) - Jugendliche sind die Zukunft unserer Welt. Das Ministerium für Äusseres sucht deshalb eine/n Jugendvertrer/in, welche/r sich für internationale Themen interessiert und die Interessen der liechtensteinischen Jugend an den Vereinten Nationen (UNO) vertreten möchte. Die UNO ist die wichtigste multilaterale Organisation für die Gewährleistung des ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: Die Gewinner stehen fest
Bern (ots) - 2308 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb «Experiment Nichtrauchen» teilgenommen. 1588 davon haben erfolgreich abgeschlossen und sechs Monate lang nicht geraucht. Im Rahmen des Klassenwettbewerbs «Experiment Nichtrauchen» setzen sich Schülerinnen und Schüler während sechs Monaten im Unterricht intensiv mit dem Thema Rauchen auseinander. Zusätzlich verpflichten sie sich, während ...
mehr«Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG
mehr
ikr: Regierung beantragt Kredit für zweiten Sekundarschulstandort im Unterland
Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Mai 2019 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend den Verpflichtungskredit von 52.6 Millionen Franken für den Neubau eines Schulzentrums Unterland II in Ruggell (SZU II) zu Handen des Landtags verabschiedet. Grundlage dafür bildet die von der Regierung dem Landtag vorgelegte Schulraumplanung der Sekundarschulstandorte und -bauten, ...
mehrikr: Verpflichtungskredit für Ersatzbau und Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz
Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Mai 2019 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits in Höhe von 44 Mio. Franken für den Ersatzbau des Traktes G und einer zusätzlichen Massnahme beim Schulzentrum Mühleholz in Vaduz (SZM) zu Handen des Landtags verabschiedet. Beim Gymnasium soll der ehemalige Internatstrakt (Trakt G) durch ...
mehrJugendstudie 2019 der TUI Stiftung: Enttäuscht von Europa? Junge Europäer für mehr Integration und politische Teilhabe in Europa
Hannover / Berlin (ots) - - "Asyl und Migration" wichtigstes politisches Problem der EU für 16 bis 26jährige, gefolgt von Umweltschutz und Wirtschaftspolitik - Junge Menschen für stärkere Integration Europas, glauben aber nicht an Erfolg - Junge Erwachsene sehen sich von nationalen Parlamenten besser ...
mehr- 6
Die neue RTL II-Serie "Wir sind jetzt" ab 20. Mai im Free-TV
mehr TUI Stiftung stellt Jugendstudie in Berlin vor
Berlin (ots) - Junge Europäer für mehr Integration und politische Teilhabe in Europa Drei Wochen vor der Europawahl hat die TUI Stiftung ihre europäische Jugendstudie "Junges Europa" heute den Medien in Berlin vorgestellt. Die Ergebnisse: Junge Europäer sehen sich im Europäischen Parlament nicht ausreichend repräsentiert, betrachten die Europawahl als Wahl zweiter Klasse - und trotzdem fühlen sie sich Europa sehr ...
mehrJetzt geht's richtig los: SPICK News - die Wochenzeitung für Jugendliche die's wissen wollen
mehr
Ansturm Jugendlicher auf kostenlosen Onlinekurs zum Programmieren des ersten Mini-Computers
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Scooter im Test
mehrikr: Schulbesichtigungen in Vorarlberg
Vaduz (ots/ikr) - Im Hinblick auf die Umsetzung der Schulbautenstrategie in Liechtenstein besichtigten Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler am 11. April 2019 zwei neue Schulbauten in Vorarlberg. Zunächst stand die Schule Schendlingen in Bregenz und danach die Schule am See in Hard auf dem Programm. Die Delegation aus Liechtenstein wurde vom Bregenzer Bürgermeister Markus ...
mehrPestalozzi Stiftepriis Verleihung 2019 / Förderung der Berufslehre
mehrGratis-Onlinekurs führt Jugendliche an erste Programmiererfahrung heran
mehrikr: BerufsCHECK-Woche: Bildungsministerin besucht Ausbildungsbetriebe
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 2. April stattete Bildungministerin Dominique Hasler anlässlich der BerufsCHECK-Woche zwei Schaaner Ausbildungsbetrieben einen Besuch ab. Vom 1. bis 5. April können 300 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe verschiedene Berufe im Rahmen der diesjährigen BerufsCHECK-Woche näher kennenlernen. Dabei öffnen über 90 Lehrbetriebe ...
mehr
ikr: Wirtschaftsminister Daniel Risch zu Besuch an der BerufsCHECK-Woche
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April 2019 besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der diesjährigen BerufsCHECK-Woche unter dem Motto "Luaga, checka, usprobiera." Wie das Motto umgesetzt wird, konnte der Wirtschaftsminister zunächst bei der Gebrüder Hilti AG hautnah miterleben. Dort besuchte er drei Jugendliche aus ...
mehrikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?
Vaduz (ots/ikr) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. April 2019, findet um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen ...
mehrikr: Jugend und Sport (J+S) Sommersportcamp Tenero 2019
Vaduz (ots/ikr) - Hast du Freude an Bewegung? Willst du neue Freunde kennenlernen und eine gute Zeit verbringen? Das Sommersportcamp bietet dir diese Möglichkeiten! Du lernst gleichgesinnte Jugendliche kennen und wirst unvergessliche Momente mit nach Hause nehmen. Wir werden gemeinsam viel erleben und eine Menge Spass haben. Das Sommersportcamp findet in Tenero (TI) direkt am Lago Maggiore statt. Das Lager findet vom 30. ...
mehrDie SPICK Familie bekommt Zuwachs: Die Wochenzeitung SPICK News soll bei Jugendlichen Freude am Lesen fördern und Interesse am Weltgeschehen wecken
mehrSRG SSR schliesst eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem Privatradio «Radio4TNG» ab
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Dampfen darf unter Jugendlichen nicht das neue Rauchen werden
mehr