Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2012 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiter zur Schule?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 21. Juni 2012 um 18.00 Uhr, informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über weiterführende Schulen in Liechtenstein, Schweiz und Österreich. Nach einem Überblick werden Angebot und Zielsetzung der verschiedenen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Region wie z.B. Gymnasien, Fachmittelschulen, Wirtschaftsmittelschulen, HAK und HTL sowie HAS und Fachschulen aufgezeigt. Die Veranstaltung findet im Postgebäude ...

  • 19.06.2012 – 10:35

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Herzstiftung bildet Jugendliche in Lebensrettung aus

    Bern (ots) - Rund 1'100 Schülerinnen und Schüler aus der Deutsch- und Westschweiz haben im Rahmen von zehn HELP-Impulsprojekten der Schweizerischen Herzstiftung eine Lebensrettungsausbildung mit dem MiniAnne-Kit abgeschlossen. Mehr als die Hälfte der Absolventen trauen sich nach der Ausbildung zu, im Notfall Herz-Lungen-Wiederbelebungsmassnahmen auszuführen. In der Schweiz gibt es kein Obligatorium zum Erlernen ...

  • 19.06.2012 – 09:50

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Kaufmann/Kauffrau weiterhin die häufigste Wahl

    Luzern (ots) - Im Schuljahr 2011/2012 haben im Kanton Luzern gegen 5'500 Jugendliche im Anschluss an die obligatorische Schulzeit eine Ausbildung auf der Sekundarstufe II begonnen. Zwei Drittel entschieden sich für eine berufliche Grundbildung, ein Fünftel für eine allgemeinbildende Schule. Unter den jungen Berufsleuten wurde wiederum am häufigsten die Ausbildung ...

  • 12.06.2012 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Internet verhilft Kindern zu besseren Schreibfähigkeiten / Didaktischer Einsatz des Web in der Volksschule

    Bern (ots) - Dank einer im Unterricht eingesetzten Internetplattform können Schulkinder ihre Schreibfähigkeiten markant verbessern. Sie lernen, lebendiger zu erzählen als ihre Altersgenossen, die ihre Texte per Stift zu Papier bringen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie. ...

  • 11.06.2012 – 09:00

    Folkloreexperte.ch

    Siegerformationen Folklorenachwuchs 2012

    Dübendorf (ots) - Am Freitag, 8. Juni 2012 fand der nationale Final des Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerbes 2012 statt. Der Galaabend war gleichzeitig der Auftakt zum Westschweizerischen Jodlerfest 2012 in Plaffeien FR. Der gesamte Final wurde erstmals live auf der DRS Musikwelle ausgestrahlt. Die Kinder und Jugendlichen bis zum 20. Altersjahr boten in der alten Turnhalle von Plaffeien vielseitige Jodel-, Alphorn- ...

  • 11.06.2012 – 08:54

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern verbessert Berufschancen für schulschwächere Jugendliche

    Luzern (ots) - Schulschwächere Jugendliche haben es oft schwer, eine Lehrstelle zu finden. Speziell für sie will die kantonale Verwaltung bis 2015 die Ausbildungsplätze mit zweijähriger Lehrdauer um mindestens zehn auf 22 erhöhen. Im gleichen Zeitraum werden mindestens acht ständige Praktikumsplätze für stellenlose Schulabgängerinnen und Schulabgänger ...