Storys zum Thema Investitionen

Folgen
Keine Story zum Thema Investitionen mehr verpassen.
Filtern
  • 04.01.2010 – 11:04

    Staatskanzlei Luzern

    Den Kanton Luzern weiterbringen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat will den Kanton Luzern weiterbringen und auf die Zukunft ausrichten. Damit sollen Wohlstand und Lebensqualität der Bevölkerung gesichert werden. In diese Entwicklung beabsichtigt die Regierung 80 Millionen Franken zu investieren: für Fusionen und erfolgversprechende Zusammenarbeitsprojekte. «Ziel der Kantonspolitik muss sein, den Wohlstand und die Lebensqualität der Luzernerinnen und Luzerner zu erhalten und verbessern», ...

  • 07.12.2009 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an Klimakonferenz in Kopenhagen vertreten

    Vaduz (ots) - Vom 7. bis 18. Dezember 2009 treffen sich in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen Vertreter von 192 Staaten zur 15. Weltklimakonferenz (COP 15) der Vereinten Nationen. Ziel der Konferenz ist es, durch die Verabschiedung völkerrechtlich verbindlicher Regelungen, die weltweiten Treibhausgase so weit zu mindern, dass die Erderwärmung auf unter 2 ...

  • 03.12.2009 – 09:54

    AmVac AG

    V+ steigt bei der AmVac AG ein

    Zug (ots) - Die Schweizer AmVac AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Zug, gewinnt mit der V+ GmbH & Co Fonds 2 KG einen langfristig strategischen Investor. Die Privat Equity Gesellschaft mit Sitz in Dresden investierte seit dem ersten Halbjahr 2009 CHF 1.500.000 in die AmVac AG. In der letzten Woche bekundete die V+ GmbH & Co Fonds 2 KG ihre Absicht weitere Aktien der AmVac AG in Höhe von CHF 3.000.000,00 zu zeichnen. Michael Vogel, Sprecher des ...

  • 24.11.2009 – 13:57

    Staatskanzlei Luzern

    Der öffentliche Verkehr im Seetal auf Erfolgskurs

    Luzern (ots) - Die Investitionen und das bessere Angebot auf den Bahn- und Buslinien im Seetal zahlen sich aus. Die Nachfrage bei der Seetalbahn konnte innerhalb von sieben Jahren um über 35% gesteigert werden. Dank neuem Rollmaterial und dichterem Fahrplan hat sich die Seetalbahn (S9), zu einer attraktiven Regionalbahn für das Seetal entwickelt. Das laufend verbesserte Angebot mit häufigeren Verbindungen ...