Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 09.03.2012 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 488 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 3 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2012 mit 2,6% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 52 Personen (11,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...

  • 08.03.2012 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftspolitische Gespräche

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. März 2012 traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer den Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Industrie (BDI). Der BDI spricht als Spitzenverband der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister in Deutschland für 38 Branchenverbände. Er repräsentiert die politischen Interessen von über 100 000 Unternehmen mit gut acht Millionen Beschäftigten gegenüber Politik und ...

  • 08.03.2012 – 11:35

    GEA Group Aktiengesellschaft

    GEA Group erweitert Vorstand mit Dr. Stephan Petri

    Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Stephan Petri (48), bisher Leiter Recht, zum Vorstandsmitglied der GEA Group Aktiengesellschaft mit Wirkung zum 1. Juni 2012 ernannt. Dr. Petri wird im Vorstand die Ressorts Personal, Recht/Compliance und die Sonstigen Gesellschaften verantworten. Damit übernimmt er auch die Funktion des Arbeitsdirektors. "Durch die ...

  • 06.03.2012 – 15:50

    Angestellte Schweiz

    BASF baut in Basel 40 Stellen ab - man wüsste gerne, warum

    Zürich (ots) - Die BASF will in Basel im Service für Kunststoffadditive rund 40 Stellen abbauen. Die Begründung ist wenig konkret: Das Unternehmen reagiere auf "geänderte Anforderungen des Marktes und der Kunden nach anwendungstechnischen Leistungen". Was heisst das genau? Die Angestellten Schweiz und die Personalvertretung der BASF in Basel wüssten das gerne! Bei der aktuellen Informationslage bleibt als ...

  • 02.02.2012 – 09:00

    TROX HESCO Schweiz AG

    Erfolgreicher Auftritt der TROX HESCO an der swissbau 2012

    Rüti (ots) - An der diesjährigen swissbau vom 17. bis 21. Januar in Basel hat TROX HESCO seine Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen waren auf dem Stand zu sehen und zu erleben. TROX X-CUBE: das neue RLT-Gerät Mit dem frei konfigurierbaren RLT-Gerät X-CUBE präsentierte sich TROX als Komplettanbieter im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik. Dieses Gerät fand ...

  • 01.02.2012 – 10:00

    Angestellte Schweiz

    Sperrfrist 01.02 1000 - Neuer Einheitsvertag bei BASF: Mehr Ferien und ein Vaterschaftsurlaub

    Zürich (ots) - Nach zähen Verhandlungen steht nun der neue Einheitsvertrag der BASF Gruppe Schweiz für 1750 Beschäftigte an fünf Standorten. Gegenüber dem alten Einheitsvertrag Ciba ist der Standort Evionnaz neu einbezogen - über die weiteren Standorte wird erst im nächsten Jahr verhandelt. Neu gibt es bis zum 20. Lebensjahr 28 Ferientage (bisher 25) und ab dem ...

  • 31.01.2012 – 12:59

    Neschen AG

    EANS-Adhoc: Neschen AG: Werksschließung in UK

    Emittent: Neschen AG Hans-Neschen-Str. 1 D-31675 Bückeburg Telefon: +49 (0)5722 207 0 FAX: +49 (0)5722 207 197 Email: investor.relations@neschen.de WWW: http://www.neschen.de Branche: Verarbeitende Industrie ISIN: DE0005021307 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Geregelter Markt: Hannover, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 31.01.2012 – 07:00

    Vetropack Holding AG

    Vetropack erwartet dank tieferen Kursverlusten höheren Jahresgewinn 2011

    Bülach (ots) - Die Vetropack-Gruppe korrigiert ihre Erwartungen für den konsolidierten Jahresgewinn nach oben. Für das Geschäftsjahr 2011 wird mit einer deutlichen Gewinnsteigerung gerechnet. Die erwarteten Kursverluste aufgrund von Währungsschwankungen auf liquiden Mitteln und internen Krediten wirken sich weniger negativ aus als ursprünglich angenommen. Die ...

  • 30.01.2012 – 13:14

    GEA Group Aktiengesellschaft

    GEA schließt Vergleich im Spruchverfahren

    Düsseldorf (ots) - Die GEA Group Aktiengesellschaft hat im 1999 eingeleiteten und im Geschäftsbericht näher beschriebenen Spruchverfahren heute einen gerichtlichen Vergleich geschlossen. Demnach wird die GEA voraussichtlich 13,4 Mio. neue Aktien ausgeben sowie einen erhöhten Ausgleich (Garantiedividende) von 0,8 Mio. EUR zahlen. Dies wird im Ergebnis je Aktie zu einer Verwässerung von ca. 6,8 Prozent führen. "Wir ...