Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Forderungen für die GAV-Verhandlungen stehen
Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz haben sich festgelegt: Die Forderungen für die im November beginnenden Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der MEM-Branche stehen. Im Vordergrund für die Angestellten Schweiz steht, den Vertrag verbindlicher zu gestalten und die Mitwirkung von Arbeitnehmerorganisationen zu verbessern - innerbetrieblich und auf europäischer Ebene. Was die Angestellten Schweiz ...
mehrEinfach innovativ: der Annual Report 2011 der Hager Group!
Blieskastel (ots) - "Die zuverlässigste Art, die Zukunft vorauszusagen, besteht darin, sie zu erfinden", heißt es, und an dieser Gestaltung des Zukünftigen arbeitet die Hager Group heute mit Hochdruck. Im Dezember 2011 wurde auf dem jährlichen Treffen der Manager, dem Symposium, in Paris das deutlich erweiterte Innovationsverständnis der Hager Group präsentiert. Dabei geht es nicht mehr nur um die Einführung ...
mehrikr: "Ideen rasch in innovative Produkte umsetzen" - Regierungschef Klaus Tschütscher beim Tag der Wirtschaft in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am Freitag, 31. August 2012 über Einladung von Economiesuisse, dem Dachverband der Schweizer Wirtschaft, am "Tag der Wirtschaft" in Bern teil. Jährlich diskutieren bei diesem wirtschaftlichen Grossanlass Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ...
mehrAero-X liefert Stat-X® Aerosol Löschsysteme für Bombardier Lokomotiven
mehrMedia Service: Andreas Jacobs sieht Schweiz als Museum
Zürich (ots) - Der Verwaltungsratspräsident der Jacobs Holding sieht den Standort Schweiz durch den Steuerstreit zwischen der Schweiz und Deutschland nicht gefährdet. «Der steigende Druck auf die Schweiz hat wie gesagt vor allem mit Neid zu tun», sagt Andreas Jacobs im Interview mit der «Handelszeitung». Der hohe Ausbildungsgrad und der Service-Charakter hier seien einmalig. «Für mich als Europäer steht heute ...
mehr
Gunst für Personenfreizügigkeit in Gefahr
Zürich (ots) - Wer in der Schweiz arbeitet, soll dies zu Schweizer Löhnen und Arbeitsbedingungen tun. Mit der von der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats nun favorisierten Lösung zur Verbesserung der flankierenden Massnahmen, der Mittelvariante 1, sind diese Grundsätze nicht gewährleistet. Diese Variante will die Generalunternehmer zwar in die Pflicht nehmen, aber nur behutsam. Um wirklich "Ordnung ...
mehrVetropack - Semesterbericht 2012: Nachfrage und Umsatz gestiegen - Marge unter Druck
Bülach (ots) - Im ersten Semester 2012 erwirtschaftete die Vetropack-Gruppe einen konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 308,6 Mio. (1. Sem. 2011: CHF 306,7 Mio.). Das konsolidierte EBIT betrug CHF 32,5 Mio. (1. Sem. 2011: CHF 42,8 Mio.). Aufgrund der Veräusserung eines nicht betriebsnotwendigen Areals stieg der konsolidierte Semestergewinn um 126,1 Prozent auf CHF 58,1 ...
mehrSFS intec stärkt Marktposition in Asien
Heerbrugg (ots) - SFS intec erwirbt per 1.9.2012 100% Anteile der Firma Unisteel mit Sitz in Singapur. Unisteel ist ein innovaties Unternehmen, das sich vor allem auf die Herstellung von Miniaturteilen aus Metall und Kunststoff für die Elektronikindustrie spezialisiert hat. Hauptabnehmer sind Kunden aus der Fertigung von Mobilphones, Smartphones, Tablets und Magnetplattenspeicher. Der Hauptsitz befindet sind in Singapur, ...
mehrHalbjahresfinanzbericht WMF Konzern 2012 / WMF mit sechs Prozent Wachstum - Ergebnis steigt überproportional an
Geislingen/Steige (ots) - Die wmf group zieht bei ihrer Geschäftsentwicklung nach dem ersten Halbjahr 2012 erneut ein überaus positives Fazit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete der Konzern eine Umsatzsteigerung von sechs Prozent auf 461,1 Millionen Euro, den höchsten Halbjahresumsatz der ...
mehrTrotz Auftragseinbruch: MEM-GAV muss ohne Vorbedingungen verhandelt werden
Zürich (ots) - Der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie läuft es derzeit schlecht, wie der Arbeitgeberverband Swissmem meldet. Swissmem warnt vor diesem Hintergrund vor zusätzlichen Kosten für die MEM-Industrie, die u. a. auch wegen des neuen Gesamtarbeitsvertrags entstehen könnten. Wenn diese Warnung an die Sozialpartner gerichtet sein soll, dann ist sie fehl ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Quartalsstatistik II/2012 des Schweizerischen Baumeisterverbands: Konsolidierung auf hohem Niveau
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im zweiten Quartal 2012 im Vergleich zum starken Vorjahresquartal nominell um 2,0% gesunken. Im Hochbau legten sie leicht zu (+2,7%); im Tiefbau sind die um 6,3% gefallen. Nochmals etwas zugelegt hat der Wohnungsbau (+2,0%). Die Auftragseingänge nahmen ...
mehr
EANS-Adhoc: Von Roll Holding AG / Positives Halbjahresergebnis in schwierigem Marktumfeld
Emittent: Von Roll Holding AG Steinacherstrasse 101 CH-8804 Au / Wädenswil Telefon: +41 (0)44 204 30 34 FAX: +41 (0)44 204 30 39 Email: press@vonroll.com WWW: http://www.vonroll.ch Branche: Misc. Industrials ISIN: CH0003245351 Indizes: SPI, Midcap Market Index Börsen: Main Standard: SIX Swiss Exchange Sprache: Deutsch ...
mehrGEA setzt Zeichen für mehr Vielfalt
Düsseldorf (ots) - Als klares Bekenntnis zur Förderung von Vielfalt im eigenen Unternehmen hat die GEA innerhalb kurzer Zeit alle bestehenden Diversity Chartas der Europäischen Union unterzeichnet. Zuletzt ratifizierte der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern in Alcobendas bei Madrid, Spanien, das letzte von insgesamt acht Dokumenten auf EU-Ebene. "Ein verantwortliches Diversity-Management ist für die GEA eine zentrale ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wohin die künftige Mobilität führt: Der TCS vergleicht Diesel- mit Elektromotoren
Bern (ots) - Elektromotoren gelten oft als Schlüssel zu künftigen Mobilitätsformen. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Wien hat der TCS in einer Versuchsreihe ermittelt, wie sich Heizung und Klimaanlage beim Diesel- und beim Elektroantrieb auf die Reichweite auswirken. Verglichen wurden zudem die CO2-Emissionen, die beim Betrieb der Fahrzeuge ...
mehrMiele erstmals mit mehr als drei Milliarden Euro Umsatz
Spreitenbach/Gütersloh, Deutschland (ots) - Das deutsche Familienunternehmen Miele meldet einen neuen Höchstumsatz: 3,04 Milliarden Euro erzielte der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr 2011/12, das am 30. Juni 2012 endete. Dies entspricht einem Zuwachs von 91 Millionen Euro oder 3,1 Prozent. Die Investitionen stiegen ...
Ein DokumentmehrDORMA erreicht erstmals Umsatzmilliarde
Ennepetal (ots) - Die DORMA Gruppe hat erstmals in ihrer Geschichte eine Milliarde Euro umgesetzt. Das Unternehmen steigerte im Geschäftsjahr 2011/12 (30.06.) nach vorläufigen, noch nicht testierten Angaben seinen konsolidierten Nettoumsatz auf etwas über 1 Milliarde EUR (Vorjahr: 944,4 Millionen EUR). "Mit dem Erreichen der Umsatzmilliarde haben wir einen Meilenstein unseres Wachstumsprogramms "DORMA 2020" geschafft ...
mehrSwiss ICT Symposium: Wohin bewegt sich der ICT-Werkplatz Schweiz?
Zürich (ots) - Die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) hat eine zentrale Bedeutung für die Wirtschaft und den Forschungsplatz Schweiz. Das Swiss ICT Symposium 2012 thematisiert am 6. und 7. November 2012 die zentralen Herausforderungen der Branche, die 40% des Wirtschaftswachstums ermöglicht. «Changing Games: Wohin bewegt sich der ICT-Werkplatz Schweiz?» Unter diesem Titel thematisieren 23 renommierte ...
mehr
Aufzeichnung der OMV PK vom 08.08.2012 anlässlich des Halbjahresergebnisses 2012 auf www.ots.at abrufbar
Wien (ots) - Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf http://webtv.braintrust.at/omv/2012-08-08/pressconference/ zur Verfügung. Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der OMV Aktiengesellschaft: http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft ...
mehrTERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des Halbjahresergebnisses - VIDEO
Wien (ots) - Die OMV, der integrierte und internationale Öl- und Gaskonzern, möchte darüber informieren, dass ein Live Webcast der OMV Pressekonferenz am 08. August in Wien um 10:00 CET verfügbar ist. Die Präsentation wird in Deutsch gehalten und Englisch übersetzt. Pressekonferenz mit den OMV Vorständen: - ...
mehrTERMINAVISO: Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des Halbjahresergebnisses
Telefonkonferenz abgesagt Wien (ots) - Die OMV, der integrierte und internationale Öl- und Gaskonzern, möchte darüber informieren, dass ein Live Webcast der OMV Pressekonferenz am 08. August in Wien um 10:00 CET verfügbar ist. Die Präsentation wird in Deutsch gehalten und Englisch übersetzt. Pressekonferenz mit den OMV Vorständen: - Gerhard Roiss, ...
mehrTERMINAVISO: Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des Halbjahresergebnisses
Wien (ots) - Die OMV, der integrierte und internationale Öl- und Gaskonzern, möchte darüber informieren, dass ein Live Webcast der OMV Pressekonferenz am 08. August in Wien um 10:00 CET verfügbar ist. Die Präsentation wird in Deutsch gehalten und Englisch übersetzt. Pressekonferenz mit den OMV Vorständen: - Gerhard Roiss, Generaldirektor - David C. Davies, Stv.. ...
mehrGEA steigert operative Marge in Q2 auf 8,6 Prozent und bestätigt Ausblick
Düsseldorf (ots) - Im ersten Halbjahr 2012 legte der Auftragseingang der GEA mit 2.946 Mio. EUR um 8,9 Prozent zu. Im zweiten Quartal hat sich jedoch bemerkbar gemacht, dass im Vergleich zum ersten Quartal weniger Großaufträge gebucht werden konnten. Das im letzten Jahr akquirierte Segment GEA Food Solutions konnte seinen Auftragseingang im zweiten Quartal organisch ...
mehrDKKV Dt. Komitee Katastrophenvorsorge
Schlussfolgerungen des DKKV aus den Unwetterereignissen und Stromausfällen in den USA
Berlin (ots) - Zu den Schlussfolgerungen aus den Unwetterereignissen und Stromausfällen in den USA erklärte der Vorsitzende des DKKV e.V., Gerold Reichenbach, MdB: "Die Folgen des Klimawandels können auch Deutschland unvorhergesehen treffen, wie in diesem Sommer vermehrte Unwetter- und auch Tornadowarnungen belegen. Deshalb benötigt die Bundesrepublik Deutschland ...
mehr
KraussMaffei Technologies GmbH
Markteinführung der GX-Baureihe von KraussMaffei weltweit erfolgreich / Präsentation der GX-Baureihe auch auf der Fakuma 2012 - Messeauftritt steht unter dem Motto "Be efficient"
München (ots) - KraussMaffei ist mit der Markteinführung seiner neuen GX-Baureihe (www.gx.kraussmaffeigroup.com) weltweit auf Erfolgskurs. Zahlreiche Kundenpräsentationen in Europa sowie in Mexiko verliefen sehr erfolgreich. Auch auf der Fakuma 2012 präsentiert KraussMaffei seine neue GX-Baureihe dem ...
mehrTrumpf knackt Zwei-Milliarden-Marke
München (ots) - Die europäischen Unternehmen der Blechbearbeitungs-Branche sehen trotz Bankenkrise weitere Wachstumschancen. Trumpf wird voraussichtlich zum ersten Mal in der Firmengeschichte die Zwei-Milliarden-Umsatzmarke bei den Werkzeugmaschinen knacken, berichtet die Fachzeitung Produktion in der Ausgabe 28/12.Nach einer vorläufigen Prognose erzielen die Ditzinger im Geschäftsjahr 2011/12 rund zwei Mrd Euro ...
mehrRevolution in der Verpackungsindustrie: YOUR OWN BRAND entwickelt PET-Dose für Aerosole
Neutraubling (ots) - 5,3 Milliarden Aerosole werden derzeit jährlich in Europa hergestellt - bisher ausschließlich in Aluminium- und Weißblechbehältern. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Deutsche Aerosol GmbH, KRONES und KEMACOS hat die YOUR OWN BRAND GmbH nun eine Kunststoffdose für Aerosole entwickelt, ...
mehrLohnrunde 2012/13: Arbeitsplätze schaffen - Löhne erhöhen
Zürich (ots) - Die Manager erhöhen sich ihre Löhne und Boni, als ob nichts wäre. Die Angestellten Schweiz, Stimme und Anwalt aller Angestellten, sehen keinen Grund, vorsorglich Verzicht zu üben. Sie fordern für 2013 eine Lohnerhöhung um durchschnittlich 1%. "Gesellschaftliche Milieus lösen sich auf. Die Ideologien des 20. Jahrhunderts verlieren zunehmend an Überzeugungskraft." Dies sagte Professor Dr. Klaus ...
mehrEANS-Adhoc: Mikron Holding AG / Medienmitteilung zum Halbjahresabschluss 2012
Emittent: Mikron Holding AG Mühlebrücke 2 CH-2502 Biel Telefon: +41 32 321 72 00 FAX: +41 32 321 72 01 Email: mho@mikron.com WWW: www.mikron.com Branche: Maschinenbau ISIN: CH0003390066 Indizes: SPI, SPIEX, SPI ex SLI Börsen: Domestic Standard: SIX Swiss Exchange Sprache: Deutsch ...
mehrAngestellte Schweiz, Anwalt und Stimme der Angestellten, positionieren sich neu und eröffnen die Lohnrunde - Einladung zur Medienkonferenz
Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter Höhere Gebühren, Steuergeschenke an die Reichen, gestiegene Ausgaben für Wohnen und Krankenkasse: Der Mittelstand kommt auch in der Schweiz immer mehr unter Druck. Viele Angehörige des Mittelstands haben darum - oft berechtigt - Angst, abzusteigen. ...
mehr