Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2012 – 11:44

    Angestellte Schweiz

    Gunst für Personenfreizügigkeit in Gefahr

    Zürich (ots) - Wer in der Schweiz arbeitet, soll dies zu Schweizer Löhnen und Arbeitsbedingungen tun. Mit der von der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats nun favorisierten Lösung zur Verbesserung der flankierenden Massnahmen, der Mittelvariante 1, sind diese Grundsätze nicht gewährleistet. Diese Variante will die Generalunternehmer zwar in die Pflicht nehmen, aber nur behutsam. Um wirklich "Ordnung ...

  • 29.08.2012 – 07:00

    Vetropack Holding AG

    Vetropack - Semesterbericht 2012: Nachfrage und Umsatz gestiegen - Marge unter Druck

    Bülach (ots) - Im ersten Semester 2012 erwirtschaftete die Vetropack-Gruppe einen konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 308,6 Mio. (1. Sem. 2011: CHF 306,7 Mio.). Das konsolidierte EBIT betrug CHF 32,5 Mio. (1. Sem. 2011: CHF 42,8 Mio.). Aufgrund der Veräusserung eines nicht betriebsnotwendigen Areals stieg der konsolidierte Semestergewinn um 126,1 Prozent auf CHF 58,1 ...

  • 27.08.2012 – 08:05

    SFS Holding AG

    SFS intec stärkt Marktposition in Asien

    Heerbrugg (ots) - SFS intec erwirbt per 1.9.2012 100% Anteile der Firma Unisteel mit Sitz in Singapur. Unisteel ist ein innovaties Unternehmen, das sich vor allem auf die Herstellung von Miniaturteilen aus Metall und Kunststoff für die Elektronikindustrie spezialisiert hat. Hauptabnehmer sind Kunden aus der Fertigung von Mobilphones, Smartphones, Tablets und Magnetplattenspeicher. Der Hauptsitz befindet sind in Singapur, ...

  • 22.08.2012 – 14:42

    Angestellte Schweiz

    Trotz Auftragseinbruch: MEM-GAV muss ohne Vorbedingungen verhandelt werden

    Zürich (ots) - Der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie läuft es derzeit schlecht, wie der Arbeitgeberverband Swissmem meldet. Swissmem warnt vor diesem Hintergrund vor zusätzlichen Kosten für die MEM-Industrie, die u. a. auch wegen des neuen Gesamtarbeitsvertrags entstehen könnten. Wenn diese Warnung an die Sozialpartner gerichtet sein soll, dann ist sie fehl ...

  • 21.08.2012 – 13:30

    GEA Group Aktiengesellschaft

    GEA setzt Zeichen für mehr Vielfalt

    Düsseldorf (ots) - Als klares Bekenntnis zur Förderung von Vielfalt im eigenen Unternehmen hat die GEA innerhalb kurzer Zeit alle bestehenden Diversity Chartas der Europäischen Union unterzeichnet. Zuletzt ratifizierte der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern in Alcobendas bei Madrid, Spanien, das letzte von insgesamt acht Dokumenten auf EU-Ebene. "Ein verantwortliches Diversity-Management ist für die GEA eine zentrale ...

  • 20.08.2012 – 10:11

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Wohin die künftige Mobilität führt: Der TCS vergleicht Diesel- mit Elektromotoren

    Bern (ots) - Elektromotoren gelten oft als Schlüssel zu künftigen Mobilitätsformen. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Wien hat der TCS in einer Versuchsreihe ermittelt, wie sich Heizung und Klimaanlage beim Diesel- und beim Elektroantrieb auf die Reichweite auswirken. Verglichen wurden zudem die CO2-Emissionen, die beim Betrieb der Fahrzeuge ...

  • 14.08.2012 – 08:25

    Miele Schweiz

    Miele erstmals mit mehr als drei Milliarden Euro Umsatz

    Spreitenbach/Gütersloh, Deutschland (ots) - Das deutsche Familienunternehmen Miele meldet einen neuen Höchstumsatz: 3,04 Milliarden Euro erzielte der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr 2011/12, das am 30. Juni 2012 endete. Dies entspricht einem Zuwachs von 91 Millionen Euro oder 3,1 Prozent. Die Investitionen stiegen ...

    Ein Dokument
  • 10.08.2012 – 14:28

    DORMA Holding GmbH + Co.KGaA

    DORMA erreicht erstmals Umsatzmilliarde

    Ennepetal (ots) - Die DORMA Gruppe hat erstmals in ihrer Geschichte eine Milliarde Euro umgesetzt. Das Unternehmen steigerte im Geschäftsjahr 2011/12 (30.06.) nach vorläufigen, noch nicht testierten Angaben seinen konsolidierten Nettoumsatz auf etwas über 1 Milliarde EUR (Vorjahr: 944,4 Millionen EUR). "Mit dem Erreichen der Umsatzmilliarde haben wir einen Meilenstein unseres Wachstumsprogramms "DORMA 2020" geschafft ...

  • 09.08.2012 – 10:35

    SwissICT

    Swiss ICT Symposium: Wohin bewegt sich der ICT-Werkplatz Schweiz?

    Zürich (ots) - Die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) hat eine zentrale Bedeutung für die Wirtschaft und den Forschungsplatz Schweiz. Das Swiss ICT Symposium 2012 thematisiert am 6. und 7. November 2012 die zentralen Herausforderungen der Branche, die 40% des Wirtschaftswachstums ermöglicht. «Changing Games: Wohin bewegt sich der ICT-Werkplatz Schweiz?» Unter diesem Titel thematisieren 23 renommierte ...