Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg wächst und erzielt deutlichen Jahresüberschuss
Heidelberg (ots) - - Umsatz steigt um fast 8 Prozent auf rund 2,5 Mrd. EUR - EBITDA liegt bei 189 Mio. EUR - EBITDA-Marge erreicht nahezu 8 Prozent - Jahresüberschuss von 28 Mio. EUR - Ergebnisverbesserung von 100 Mio. EUR - Hochzinsanleihe wird vorzeitig zurückgezahlt - Solide Finanzstruktur für geplante weitere Expansion Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr ...
mehrBiella gut ins Jahr 2016 gestartet - neue Angebote im Bereich der Digitalisierung finden gute Resonanz
mehrAiropack Technology Group: Bereit für globales Wachstum als alleiniger Eigentümer von Airolux - Airopack Technologie revolutioniert die Verpackungsindustrie
mehrSwiss Startup Awards 2016: Nanolive SA gewinnt HighTech-Showdown in Lausanne
Zürich (ots) - Den ersten von acht Showdowns in der diesjährigen Swiss Startup Summit-Kampagne gewinnt das HighTech-Unternehmen nanolive SA aus Lausanne. Das an der EPFL domizilierte Unternehmen hat mit dem 3D ...
Ein DokumentmehrStartschuss für den Pestalozzi Stiftepriis
Ein Dokumentmehr
Slow-Fashion-Aktion: Helvetas zeigt, wie das T-Shirt wächst
mehrGeneralversammlung heisst alle Anträge des Verwaltungsrats gut - Wechsel in der Führung der Division Gebäudesicherheit
Arbon (ots) - Arbon, 22. April 2016 - Die Aktionärinnen und Aktionäre der AFG Arbonia-Forster-Holding AG haben anlässlich der 29. ordentlichen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Die bestehenden sieben ...
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Studie Industrie 4.0: Segen und Pflicht für KMU-Exporteure + Export Award
mehr Fortsetzung: Schon wieder Entlassungen bei Nokia Solutions and Networks Schweiz
Zürich (ots) - Das Telekom-Unternehmen Nokia Solutions and Networks Schweiz (NSN) gibt den Abbau von 25 Stellen in Lausanne und Zürich bekannt. Die Ankündi-gung erfolgt weniger als ein Jahr nach der letzten Massenentlassung in die-sem Unternehmen. Im August 2015 entliess NSN 10% der Belegschaft, weil das Unternehmen einen Auftrag von Salt verlor. Die neue ...
mehrRUAG mit Best Improver Award von Airbus ausgezeichnet
Bern (CH) / Oberpfaffenhofen (DE) (ots) - RUAG Aerostructures wurde für die hervorragende Liefertreue und Produktqualität mit dem Best Improver Award von Airbus ausgezeichnet. RUAG Aerostructures fertigt Rumpfstrukturen für die Airbus Familien A320 und A330 sowie die Flügelenden (Wingtips) für den A380. RUAG Aerostructures wurde Anfang April von Airbus im Rahmen des SQIP 2016 (Supply Chain & Quality Improvement ...
mehrMibelle Group erweitert die Geschäftsbeziehungen mit P&G und übernimmt deren Produktionsstandort Ondal Sarl France
Zürich (ots) - Die Mibelle Group erwirbt von P&G (Procter & Gamble) per 31. Juli 2016 den Produktionsstandort Ondal Sarl in Sarreguemines, Frankreich. Damit wird die bereits enge Geschäftsbeziehung mit P&G vertieft und die Strategie, international zu wachsen, konsequent weitergeführt. Sämtliche ...
mehr
Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG
Quadrant übernimmt Piper Plastics, Inc.
Lenzburg, Schweiz (ots) - Quadrant, ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen, gibt die Übernahme von Piper Plastics, Inc. und dessen Eingliederung in seinen weltweiten Geschäftsbereich Engineering Plastic Products (QEPP) bekannt. Am 1. April 2016 hat ein Tochterunternehmen der Quadrant AG (Lenzburg, Schweiz) im Rahmen eines Aktienkaufvertrages mit Piper Plastics, Inc. ...
mehrikr: Treffen zwischen der Regierung und dem LIHK-Vorstand
Vaduz (ots/ikr) - Der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) traf sich am Dienstag, 12. April 2016, zum halbjährlichen Dialog mit der liechtensteinischen Regierung. Zentrale Themen betreffend den Wirtschaftsstandort Liechtenstein kamen dabei zur Sprache. Nach der Begrüssung durch Regierungschef Adrian Hasler und LIHK-Präsident Klaus Risch standen für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein ...
mehrTechnologische Innovationen sorgen für rasanten Fortschritt bei 3D-Druck-Systemen: Markt dürfte bis 2020 pro Jahr um über 30 Prozent wachsen
Zürich (ots) - Seit 2004 ist der Markt für Additive Manufacturing/3D-Druck im Schnitt um 20 Prozent pro Jahr gewachsen. Vielzahl technologischer Innovationen wird das Anwendungsspektrum deutlich erweitern und weiteres Wachstum stützen. Im Zuge der ...
Ein DokumentmehrElektromechanischer Wankstabilisator von Schaeffler gewinnt den Deutschen Innovationspreis
Herzogenaurach (ots) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wurde für die Innovation und Entwicklung des aktiven elektromechanischen Wankstabilisators mit dem "Deutschen Innovationspreis 2016" in der Kategorie " Großunternehmen" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 8. April in München statt. ...
mehrHausaufgaben nicht gemacht - Benninger baut 40 Stellen ab
Zürich (ots) - Mehrfach schon wurden beim Textilmaschinenhersteller Benninger AG in Uzwil Stellen abgebaut. Die Belegschaft schrumpfte in den letzten acht Jahren von 330 auf 107 Angestellte. Während der letzten Restrukturierung im Jahr 2009 wurden leider die beschlossenen Anpassungen nicht konsequent umgesetzt. Eine schlechte Idee war zudem, das Testcenter zu schliessen. Dies hatte nämlich zur Folge, dass bei Benninger ...
mehrAusblick der Baumaschinenindustrie optimistisch - veränderte Erfolgsfaktoren
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Hersteller erwarten jährliche Wachstumsraten zwischen fünf und sechs Prozent, mehr als zwei Drittel blicken optimistisch in die Zukunft - Neue Wachstumsmärkte und stärkere Kundenorientierung wichtigste Trends Die europäischen Hersteller von Baumaschinen rechnen mit jährlichen Wachstumsraten von 5 bis 6 Prozent und einer ...
mehr
Debrunner Acifer: Modernes Logistikcenter in Kölliken eingeweiht
mehrAutomic vereint Automation, DevOps und Digital Transformation
Mörfelden-Walldorf (ots) - Der Marktführer bringt neue Funktionen heraus, um die Einführung von Application Release Automation voranzutreiben Automic, der führende Anbieter von Business-Automation-Lösungen, stellt heute neue Funktionen seiner Produkte und Dienstleistungen für Application Release Automation vor. Darunter ein praktischer Blueprint, mit dem Unternehmen mühelos den Weg zur Continuous Delivery festlegen ...
mehrStrategische Kooperation für die Elektromobilität / Borgward, SAP, LG Electronics und Bosch schmieden Allianz
Stuttgart (ots) - - E-Mobilitätsallianz für eine vernetzte Zukunft - Zusammenarbeit in den Bereichen Batterien, Antriebe und Industrie 4.0 - Ulrich Walker: "Ein bedeutender Meilenstein für die Borgward Group AG." Die Borgward Group AG macht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem modernen Automobilunternehmen: ...
mehrSozialpartner der MEM-Industrie wollen das inländische Fachkräftepotenzial optimal nutzen
Zürich (ots) - Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist aufgrund der aktuellen Frankenstärke und der Fachkräftesituation mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Die vier Arbeitnehmerorganisationen Angestellte Schweiz, ...
Ein DokumentmehrDer Kampf um die Datenhoheit ist noch nicht entschieden / Oliver Wyman-Studie zur digitalen Industrie
München (ots) - Wie profitieren Industrieunternehmen nachhaltig von der Digitalisierung? Eine globale Studie der Managementberatung Oliver Wyman zur "Digitalen Industrie" zeigt Erfolgspfade und Risiken auf - auch für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Klar wird: Die bisherige Diskussion um Industrie 4.0 ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
23 Prozent mehr Schweizer Biogas eingespeist
Zürich (ots) - In der Schweiz wurden 2015 insgesamt 37'120 GWh Erdgas und Biogas abgesetzt. Die Zunahme um 7% gegenüber dem Vorjahr ist vor allem auf die Zunahme der Heizgradtage zurückzuführen (+10%). Das ins Gasnetz eingespeiste Biogas aus einheimischer Produktion betrug 262 GWh. Das sind 23% mehr als im Vorjahr. Die Schweizer Gaswirtschaft konnte in den vergangenen Jahren ihre Position auf dem Schweizer ...
mehr
Biella steigert erneut Ergebnis in schwierigem Umfeld
Brügg/Biel (ots) - - Konzernergebnis steigt um CHF 1.6 Mio. auf CHF 2.0 Mio. - Starke Währungseffekte und Marktrückgang verringern Umsatz auf CHF 151.6 Mio. - Erhöhung der Dividende aufgrund Rentabilitätsverbesserung und solider Bilanzkennzahlen auf CHF 160 (Vorjahr: CHF 150) pro Aktie - Konsequente Optimierung der Kostenstrukturen - Aufbruch in neue Geschäftsfelder im Bereich Digitalisierung Die Biella-Neher ...
mehrNeu: Swissmem Executive Seminar - Impulse für den Führungsalltag
Zürich (ots) - Swissmem lanciert ein neues Angebot für das Top-Management aus der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Das «Swissmem Executive Seminar» wurde in Kooperation mit der Executive School of Management, Technology and Law der Universität St. Gallen (ES-HSG) entwickelt und ergänzt das breite Bildungsengagement von ...
Ein DokumentmehrZühlke wächst dank Dienstleistungen im Bereich der Digitalen Transformation
mehr- 3
Rivella wächst in schwierigem Marktumfeld
Ein Dokumentmehr Vetropack-Gruppe 2015: Nettoerlöse in Lokalwährung um 9 Prozent gesteigert
Bülach (ots) - Die Akquisition eines Glaswerks in Italien führte im Geschäftsjahr 2015 zu einer Steigerung des Absatzes und der währungsbereinigten Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen um 9,0 Prozent. Die vor allem durch den starken Franken bedingten Kursverluste führten zu tieferen ausgewiesenen Erlösen und Gewinn; dennoch blieb der Cash Flow auf ...
mehrRUAG mit Gewinnsteigerung trotz schwierigem Jahr
Bern (ots) - Die RUAG erwirtschaftete 2015 trotz ausserordentlicher Hemmnisse wie Frankenaufwertung und Exportblockade mit CHF 137 Mio. (Vorjahr CHF 113 Mio.) ein deutlich höheres Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Alle fünf Divisionen arbeiteten profitabel und trugen zum positiven Konzernergebnis bei. Der Umsatz des internationalen Technologiekonzerns sank infolge des starken Schweizer Frankens leicht auf CHF 1744 ...
mehr