Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
IFR - International Federation of Robotics
US-Industrie: 135.000 neue Roboter holen Arbeitsplätze nach Hause
Frankfurt (ots) - Die US-Industrie hat in den vergangenen sechs Jahren rund 135.000 neue Industrieroboter installiert (2010 - 2015). Wichtigster Treiber dieser rasanten Entwicklung ist die Automobilindustrie: Hier stieg die Zahl der Arbeitslätze im selben Zeitraum um 230.000 Beschäftigte an. Bei der Roboterdichte rangiert der US-Autosektor hinter Japan an zweiter Stelle. Die industrielle Renaissance in Nordamerika geht ...
mehrNachhaltigkeitsinitiative "Chemie hoch drei"
Die chemische Industrie macht Nachhaltigkeit messbar
Frankfurt (ots) - Nachhaltigkeit ist messbar. Mit 40 Indikatoren, erarbeitet von der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland, lässt sich erstmals der Fortschritt nachhaltiger Entwicklung der Branche messen. Die Initiative wird gemeinsam getragen vom Wirtschaftsverband VCI, der Gewerkschaft IG BCE und dem Arbeitgeberverband BAVC. Die Indikatoren erfassen wirtschaftliche, ...
mehrFinTechs: Herausforderer oder Partner der Finanzindustrie?
Zürich (ots) - Roland Berger-Studie - in der Schweiz in Kooperation mit Swiss Finance Startups: 86 Prozent der europäischen FinTechs setzen auf enge Zusammenarbeit mit etablierten Finanzdienstleistern. FinTechs sehen Kundenvertrauen als wichtigsten Erfolgsfaktor und Stärke der traditionellen Anbieter. Junge Unternehmen rechnen sich in den Segmenten ...
Ein DokumentmehrAFG veröffentlicht definitives Zwischenergebnis zum öffentlichen Kauf- und Tauschangebot zur Übernahme der Looser Holding AG und erklärt das Angebot als zustande gekommen
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be (directly or indirectly) distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan or in any other jurisdiction where such distribution would be unlawful, and does not constitute an offer of ...
mehrStudie von CUBE: Investitionen in Food-Tech-Branche 2015 um 65 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Crop Science, AgTech, Digital Farming und Food Processing bilden die vier Säulen der Branche +++ Etablierte Unternehmen wie Bayer, BASF und SAP investieren in Food-Tech-Startups +++ Weidegründe 4.0 - Untersuchung zeigt wie der Bauernhof der Zukunft aussieht CUBE (www.cube-global.com), das weltweit aktive Ökosystem, das Startups und Corporates ...
mehr
OFRU Lösemittel-Recyclinganlagen fit für Industrie 4.0 / Deutscher Technologieführer von Aufbereitungsanlagen zum Lösemittel-Recycling setzt modernste Produktionsstandards um
mehrDie erwartete Trendwende ist in den Betrieben noch nicht angekommen
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt ein diffuses Bild. Erfreulich ist die Entwicklung der Auftragseingänge. Sie stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um +12,4 Prozent an. Auch die Erwartungen ...
Ein Dokumentmehrikr: Zusammenarbeit mit der Schweiz in Forschung und Entwicklung unter Dach und Fach
Vaduz (ots/ikr) - Am 11. November 2016 unterzeichnete Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer in Bern die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Kommission für Technologie und Innovation (KTI). Die Unterzeichnung fand im Beisein von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein statt. Für die Schweiz unterzeichnete ...
mehrAFG veröffentlicht provisorisches Zwischenergebnis zum öffentlichen Kauf- und Tauschangebot zur Übernahme der Looser Holding AG
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be (directly or indirectly) distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan or in any other jurisdiction where such distribution would be unlawful, and does not constitute an offer of ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg erzielt deutliche Ergebnissteigerung im zweiten Quartal
Heidelberg (ots) - - Operatives Ergebnis (EBITDA) ohne Sondereinflüsse von 33 Mio. EUR auf 44 Mio. EUR gesteigert - Positives Nettoergebnis von 9 Mio. EUR erzielt (Vorjahr -9 Mio. EUR) - Umsatz in Q2 mit 586 Mio. EUR deutlich über Q1, aber noch leicht unter dem Vorjahr - Auftragsbestand von 765 Mio. EUR rund ein Fünftel über Vorjahreswert - Ausblick: Jahresziele ...
mehrMessenachlese "K" Dressler Group: Voller Präsentationserfolg bei Innovationssuchenden mit weiterführenden Gesprächen
Meckenheim (ots) - Gespräche mit Herstellern und der Inhalt diverser Fachvorträge bestätigten die Trends, mit denen auch die Dressler Group die Zukunft mitgestalten wird: 3D Druck, Industrie 4.0, Umweltschutz. Gesucht sind Partner mit Lösungen. "Unsere Expertise ist die Kunststoffveredelung. Wir kennen uns ...
mehr
AFG-Aktionäre der ausserordentlichen Generalversammlung stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
Arbon (ots) - Diese Pressemitteilung bzw. die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind nicht zur (direkten oder indirekten) Weitergabe in bzw. Verteilung innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japan oder irgendeinem Staat, dessen Gesetze eine solche Weiterverbreitung ...
mehrNeue Roland Berger-Studie: Logistikbranche in der Zwickmühle
Zürich (ots) - Logistikbranche in der Zwickmühle - zwischen dem Druck der Digitalisierung und der Angst, die Datenhoheit zu verlieren - Studie von Roland Berger: 95 Prozent der befragten Logistiker sind überzeugt, dass die Digitalisierung die Branche verändern wird - Grösstes wahrgenommenes Risiko: Verlust von wichtigen Daten - Mangelnde Kenntnisse ...
Ein DokumentmehrHauptpressekonferenz: "Sicherheit in der vernetzten Welt" - von electronica 2016 und Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI)
München (ots) - 81 Prozent der deutschen Verbraucher begrüßen den Trend, elektronische Geräte mit dem Internet zu verbinden. 76 Prozent der Bundesbürger fordern jedoch, die smarte Elektronik gegen Hacker zu schützen. Der Angriff auf vernetzte Haushaltsgeräte in den USA zeigte zuletzt im Oktober, wie real die ...
mehrBASF plant fatale Schrumpfung der Forschung und Entwicklung in der Nordwestschweiz
Zürich (ots) - In Basel und Schweizerhalle sollen bei BASF 180 Stellen verschwinden. Die Angestellten Schweiz fordern ein Bekenntnis zum Forschungsstandort Schweiz. Kürzlich hat eine Explosion bei BASF im deutschen Ludwigshafen die Öffentlichkeit erschüttert. Nun erschüttert die Meldung, dass bei diesem Unternehmen während der kommenden zwei Jahre 180 Stellen ...
mehrChinas Fünfjahresplan: Ein Wachstumsprogramm für den Chemiemarkt
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr - Fünfjahresplan zielt auf Produktion von hochwertigen industriellen Gütern - Industriegase sind bis 2020 das am schnellsten wachsende Segment mit einem Plus von 9 ...
Ein DokumentmehrFast Fashion. Die Schattenseiten der Mode / Eine Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen (26.10.2016 - 5.6.2017)
St.Gallen, Schweiz (ots) - Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode" beleuchtet die Hintergründe der globalisierten Textilwirtschaft Modeindustrie. Sie befasst sich mit den Produktionsmechanismen, mit sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Die Schau, die vom Museum für Kunst und ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Fast ein Drittel ist mangelhaft
Ein DokumentmehrVW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
Werkseröffnung in Wrzesnia/Polen: Modernste Fabrik für den neuen Crafter
Wrzesnia (ots) - - Eröffnungsfeier mit 1.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Belegschaft, Konzern und Gewerkschaften - Rund 3.000 Mitarbeiter werden jährlich 100.000 Fahrzeuge produzieren - Ca. 800 Millionen Euro Investition für neuen Standort Feierliche Werkseröffnung in Wrzesnia/Polen: Rund 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft sowie Vertreter der Belegschaft und ...
mehr- 2
ikr: Besuch von Oberzolldirektor Christian Bock in Liechtenstein
mehr ikr: Halbjährlicher Dialog zwischen LIHK-Vorstand und Regierung
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 18. Oktober 2016, traf sich der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) mit der liechtensteinischen Regierung zu ihrer halbjährlichen Besprechung. Die LIHK war durch LIHK-Präsident Klaus Risch und seine Vorstandskollegen sowie die Geschäftsführung vertreten. Von Seiten der Regierung nahmen Regierungschef ...
mehrA.T. Kearney: Agrarindustrie 4.0 - Mehr Ertrag durch Digitalisierung
mehrREFA-Institut: Arbeitsdatenmanagement ist in der Industrie 4.0 Kernkompetenz für Unternehmen
Chemnitz (ots) - Durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien werden im Unternehmen eine Vielzahl von Daten (sog. Big Data) automatisch generiert. Hierdurch ordnen einige Unternehmen dem Arbeitsdatenmanagement eine geringere Bedeutung zu, da die Arbeitsdaten ja von den Systemen autonom generiert und ...
mehr
PSI erhält bedeutenden Folgeauftrag von weltgrößtem Schienenfahrzeughersteller / Zweite Phase des PSIpenta-Rollouts nach erfolgreichem Pilotprojekt begonnen
Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive & Industry GmbH wurde von CRRC Sifang Co., Ltd., einem Tochterunternehmen des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers China Railway Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) mit der Implementierung der zweiten Rollout-Phase eines umfassenden Softwarepakets ...
mehrElektrische Anlagen: Baubedingungen müssen einfacher werden
Aarau (ots) - - Die Kommission des Nationalrats für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-N) hat die «Motion Häberli-Koller» abgelehnt. Die Motion will einfache Rahmenbedingungen für den Bau und Umbau von Trafostationen und anderen elektrischen Anlagen ausserhalb der Bauzonen schaffen. - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) nimmt diesen ...
mehrPflanzenschutz: Industrie unterstützt sinnvolle Massnahmen und erläutert ihre Forderungen zur Ergänzung und Vervollständigung des nationalen Aktionsplans
Zürich (ots) - Der seitens des Bundesrates vorgelegte nationale Aktionsplan Pflanzenschutz enthält aus Sicht der Industrie neben sinnvollen Massnahmen auch solche, die zu überprüfen oder abzulehnen sind. Für die Pflanzenschutzindustrie müssen sämtliche Massnahmen risikobasiert sowie verhältnismässig sein ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportkosten 2017: Verteuerung wegen LSVA-Anpassungen und zunehmender Stauproblematik
Bern (ots) - Im Schweizer Transportgewerbe steht 2017 ein weiterer massiver Kostenschub bevor. Bei der staatlichen Abgabenlast, die schon heute exorbitant hoch ist, gibt es grössere Anpassungen bei den LSVA-Tarifen. Zudem müssen die Transportunternehmen laufend Produktivitätseinbussen aufgrund der untragbaren Stauproblematik hinnehmen. Viel zu lange hat es der Staat ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
Welt-Roboter-Report: Service-Roboter-Absatz plus 25 Prozent - Boom bis 2019
Frankfurt, Seoul (ots) - Der Absatz von Service-Robotern für professionelle Anwendungen ist 2015 um 25 Prozent gestiegen. Der Verkaufswert erhöhte sich um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Für 2016 bis 2019 wird mit einer weiterhin stark dynamischen Nachfrage gerechnet. Der akkumulierte Wert steigt auf 23 Milliarden US-Dollar. Gemessen an den verkauften ...
mehrTomorrow Connect: Entwickelt mit Industriepartnern und Fraunhofer IPA für Industrie 4.0
mehr